Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

11 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Naher / Mittlerer Osten, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 20. Jahrhundert - 11 Bücher

Christopher de Bellaigue: Die islamische Aufklärung. Der Konflikt zwischen Glaube und Vernunft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973549, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Die islamische Aufklärung hat längst stattgefunden. Auch in Ägypten, im Iran und der Türkei gab es nach 1800 eine breite Bewegung für Freiheit, Gleichheit und Demokratie und für einen weltlichen…
Christopher de Bellaigue: Die islamische Aufklärung - Leseprobe beim Fischer Verlag

Tom Segev: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500205, Gebunden, 800 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Er ist eine der großen politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts: David Grün, geboren 1886 im Russischen Reich, der sich seit seiner Ankunft in Palästina…
Tom Segev: David Ben Gurion - mehr beim Siedler Verlag

Hugh Kennedy: Das Kalifat. Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…
Hugh Kennedy: "Das Kalifat" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Reinhard Schulze: Geschichte der Islamischen Welt. Von 1900 bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische…
Reinhard Schulze: "Geschichte der Islamischen Welt" - Leseprobe bei C.H. Beck

Michael Brenner: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688225, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Juden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle…
Michael Brenner: "Israel" - mehr Infos bei C.H. Beck

Dan Diner: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421046833, Gebunden, 176 Seiten, 19.99 EUR
Vor 50 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen - vorläufiger Endpunkt einer dramatischen Vorgeschichte, die im Luxemburger Abkommen…
Dan Diner: "Rituelle Distanz" - Leseprobe bei der DVA

Dror Moreh: The Gatekeepers. Aus dem Inneren des israelischen Geheimdienstes

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462045901, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Hebräischen von Ulrike Harnisch, Helene Seidler und Stefan Siebers. Das Buch basiert auf dem Dokumentarfilm "The Gatekeepers" (deutscher Titel: "Töte zuerst"), für den es dem Filmemacher…
Dror Moreh: "The Gatekeepers" - Leseprobe bei KiWi

Henner Fürtig: Kleine Geschichte des Irak. Von der Gründung 1921 bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494642, Paperback, 170 Seiten, 9.90 EUR
Henner Fürtig bietet in diesem Buch einen allgemeinverständlichen Überblick über die Geschichte des modernen Irak, der 1920 nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs auf Beschluss des Völkerbunds…
Kleine Geschichte des Irak - Info bei C.H. Beck

Reinhard Schulze: Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert. Sonderausgabe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406488733, Broschiert, 469 Seiten, 19.90 EUR
Diese Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert bietet eine Einführung in alle wichtigen politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen des Islam vom Beginn der Entkolonialisierung…
Geschichte der islamischen Welt im 20. Jh. - mehr bei C.H. Beck

Michael Brenner: Geschichte des Zionismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406479847, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongreß einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der Staat Israel gegründet.…
Geschichte des Zionismus - Infos bei C.H. Beck

Gudrun Krämer: Geschichte Palästinas. Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406476013, Paperback, 270 Seiten, 17.90 EUR
Die Geschichte des Heiligen Landes ist zwischen Juden und Muslimen ebenso umstritten wie der Besitz des Landes selbst. Gudrun Krämer zieht in ihrer Darstellung den Schleier der religiösen Geschichtsbilder…
Geschichte Palästinas - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (11)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (11)Politik (4)Religion / Esoterik (3)Biografien (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)
Anzeige
Land filternNaher / Mittlerer Osten (11)Nordafrika/Maghreb (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Großbritannien/Irland (1)Sonstige Länder Asien (1)Türkei (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (11)19. Jahrhundert (5)21. Jahrhundert (4)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen