Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

15 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Nordafrika/Maghreb, Sachbuch: Politik - 15 Bücher

Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…
Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Billy Bragg: Die drei Dimensionen der Freiheit. Ein politischer Weckruf

Cover
Heyne Verlag, München 2020
ISBN 9783453272798, Gebunden, 144 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Tino Hanekamp. Wir leben in einem Zeitalter der Wut. Viele Leute haben das Gefühl, dass ihre Stimmen ignoriert werden von distanzierten Eliten, die nicht länger bereit…
Billy Bragg: Die drei Dimensionen der Freiheit - Leseprobe beim Heyne Verlag

Rainer Hermann: Arabisches Beben. Die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962116, Paperback, 378 Seiten, 16.95 EUR
Rainer Hermann erklärt die wahren Ursachen der anhaltenden Konflikte. Deutlich benennt er die globalen Erfordernisse, denen wir uns stellen müssen: Versagen der staatlichen Strukturen, demographisches…
Rainer Hermann: Arabisches Beben - Leseprobe bei Klett-Cotta

Behnam T. Said: Geschichte al-Qaidas. Bin Laden, der 11. September und die tausend Fronten des Terrors heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725852, Gebunden, 239 Seiten, 14.95 EUR
Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des "Islamischen Staats" der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa einen…
Behnam T. Said: Geschichte al-Qaida - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Rüdiger Lohlker: Die Salafisten. Der Aufstand der Frommen, Saudi-Arabien und der Islam

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706097, Gebunden, 205 Seiten, 14.95 EUR
Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge…
Rüdiger Lohlker: Die Salafisten - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Alex Perry: In Afrika. Reise in die Zukunft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100001931, Gebunden, 544 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Alex Perry beschreibt ein Afrika, das sich in einer Phase geradezu wütender Selbstbehauptung befindet. Auf seiner Reise traf er Unternehmer und Warlords,…
Alex Perry: "In Afrika" - Leseprobe bei S. Fischer

Wolf Lepenies: Die Macht am Mittelmeer. Französische Träume von einem anderen Europa

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446247321, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Der Plan schien perfekt: Präsident Sarkozy wollte seine südlichen Nachbarn für eine Mittelmeerunion gewinnen, um ein Gegengewicht zur deutschen Dominanz in Europa zu etablieren. Angela Merkel…
Wolf lepenies: Die Macht am Mittelmeer - Leseprobe beim Hanser Verlag

Andreas Sieren / Frank Sieren: Der Afrika-Boom. Die große Überraschung des 21. Jahrhunderts

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446443068, Kartoniert, 300 Seiten, 21.90 EUR
Afrika: Das sind Bilder von überfüllten Flüchtlingsbooten, blutigen Bürgerkriegen und korrupten Regimes. Doch gleichzeitig gehen immer mehr Menschen nach Afrika, um dort zu arbeiten und die…
Andreas und Frank Sieren: "Der Afrika-Boom" - mehr Infos bei Hanser

Susanne Schanda: Literatur der Rebellion. Ägyptens Schriftsteller erzählen vom Umbruch

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2013
ISBN 9783858695369, Broschiert, 276 Seiten, 29.90 EUR
Die Journalistin Susanne Schanda porträtiert ägyptische Autorinnen und Autoren als Aktivisten für Freiheit und Demokratie und zeigt, wie diese mit ihrem Schreiben die Bereitschaft für eine Revolte…
Susanne Schanda: "Literatur der Rebellion" - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Volker Perthes: Der Aufstand. Die arabische Revolution und ihre Folgen

Cover
Pantheon Verlag, München 2011
ISBN 9783570551745, Kartoniert, 224 Seiten, 12.99 EUR
Erst in Tunesien, dann in Ägypten, dann in immer mehr Staaten der Region haben die Menschen im Nahen Osten und Nordafrika begonnen, ihr politisches Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Auch…
Volker Perthes: Der Aufstand - mehr beim Pantheon Verlag

Gudrun Krämer: Demokratie im Islam. Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621260, Broschiert, 219 Seiten, 14.95 EUR
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie - aber für welche? Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach westlichem…
Gudrun Krämer: Demokratie im Islam - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Michael Lüders: Tage des Zorns. Die arabische Revolution verändert die Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406622908, Gebunden, 207 Seiten, 19.95 EUR
Michael Lüders erzählt, wie es zur arabischen Revolution kommen konnte, warum sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitete und was sie für uns in Europa bedeutet. Prägnant und anschaulich führt er…
Michael Lüders: Tage des Zorns - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583872, Kartoniert, 368 Seiten, 16.95 EUR
Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich die Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis…
Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Navid Kermani: Schöner neuer Orient. Berichte von Städten und Kriegen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502088, Gebunden, 249 Seiten, 19.90 EUR
Erhellend, ernüchternd, irritierend: Navid Kermanis Reportagen machen das scheinbar Irrationale des Orients verständlich, das Fremde beängstigend vertraut. Sie führen uns zwischen Ägypten und…
Navid Kermani: "Schöner neuer Orient" - mehr Infos bei C.H. Beck

Franz Ansprenger: Geschichte Afrikas

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406479892, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Franz Ansprenger zeigt in seiner Geschichte Afrikas von den Anfängen bis zur Gegenwart, wie sich auf dem Kontinent politische Gemeinwesen entwickelten, welche Verheerungen der Sklavenhandel…
Geschichte Afrikas - eine Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (15)
Literatur filternReportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (15)Geschichte (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Musik (1)Religion / Esoterik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternNordafrika/Maghreb (15)Naher / Mittlerer Osten (6)Europa Allgemein (3)Subsaharisches Afrika (3)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Sonstige Länder Asien (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (13)20. Jahrhundert (2)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (8)Carl Hanser Verlag (2)Heyne Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Pantheon Verlag (1)Rotpunktverlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen