
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755309, Gebunden, 393 Seiten, 28.00 EUR
Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen, während…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…

Heyne Verlag, München 2020
ISBN 9783453272798, Gebunden, 144 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Tino Hanekamp. Wir leben in einem Zeitalter der Wut. Viele Leute haben das Gefühl, dass ihre Stimmen ignoriert werden von distanzierten Eliten, die nicht länger bereit…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727306, Gebunden, 175 Seiten, 22.95 EUR
Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962116, Paperback, 378 Seiten, 16.95 EUR
Rainer Hermann erklärt die wahren Ursachen der anhaltenden Konflikte. Deutlich benennt er die globalen Erfordernisse, denen wir uns stellen müssen: Versagen der staatlichen Strukturen, demographisches…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725852, Gebunden, 239 Seiten, 14.95 EUR
Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des "Islamischen Staats" der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa einen…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727047, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Mit 2 Karten und 10 Zeichnungen von Lukas Wossagk. Vergessen Sie alles, was Sie über die Antike zu wissen glauben - und freuen Sie sich auf eine Reise zu Gärten der Liebe und uralten Bibliotheken…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973549, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Die islamische Aufklärung hat längst stattgefunden. Auch in Ägypten, im Iran und der Türkei gab es nach 1800 eine breite Bewegung für Freiheit, Gleichheit und Demokratie und für einen weltlichen…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896676122, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
Mit 5 Schwarzweiß-Abbildungen. Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer "Said" und verlässt zum ersten Mal in seinem Leben Europa. Am Kai von Algier nimmt ihn Albert Fermé…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713699, Gebunden, 952 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder und Bernd Leineweber. Seit der Frühzeit des Menschen hat das Mittelmeer die Welt unserer Vorfahren nachhaltig geprägt. Der Archäologe Cyprian Broodbank entwirft…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718304, Gebunden, 287 Seiten, 28.00 EUR
Mit 68 Abbildungen. Léopold Sédar Senghor (1906 - 2001) war nicht nur der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Er war darüber hinaus eine Symbolfigur des Dialogs der Kulturen nach dem Ende…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500885, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
1943 ist das Jahr, in dem Casablanca zum Mythos wird. Die weiße Stadt am Meer ist Zufluchtsort für die Verfolgten der Nazi-Diktatur, Namensgeberin für einen der erfolgreichsten Filme der Geschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706097, Gebunden, 205 Seiten, 14.95 EUR
Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge…