Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 14.24 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

17 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Russland, Sachbuch: Politik - 17 Bücher - Seite 1 von 2

Fritz Pleitgen / Michail Schischkin: Frieden oder Krieg. Russland und der Westen - eine Annäherung

Cover
Ludwig Verlag, München 2019
ISBN 9783453281172, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
Gibt es Anlass, Moskau zu fürchten? Hat womöglich Russland Grund, dem Westen zu misstrauen? Wodurch werden die Spannungen zwischen Ost und West befeuert? Und lassen sie sich lösen? Der langjährige…
Fritz Pleitgen, Michail Schischkin: "Frieden oder Krieg" - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Anne Applebaum: Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500526, Gebunden, 544 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Mit zahlreichen Abbildungen. Der gegenwärtige Konflikt um die Ostukraine und die Krim ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen - der erzwungene…
Anne Applebaum: Roter Hunger - Leseprobe bei Siedler Verlag

Horst Teltschik: Russisches Roulette. Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406732294, Gebunden, 234 Seiten, 16.95 EUR
Die NATO und Russland befinden sich in einer Eskalationsspirale, die nicht selten an Sandkastenspiele trotziger Kinder erinnert: Truppen werden an die Grenze verlegt, die Militärs führen Manöver…
Horst Teltschik: Russisches Roulette - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Martin Aust: Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731624, Gebunden, 190 Seiten, 14.95 EUR
Der Untergang der Sowjetunion verlief im welthistorischen Vergleich relativ unblutig. Doch er hinterließ ein Erbe, das bis heute fortwirkt. Die wirtschaftliche Arbeitsteilung verschwand ebenso…
Martin Aust: Die Schatten des Imperiums - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428429, Gebunden, 639 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anselm Bühling. Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, Freiheit…
Masha Gessen: "Die Zukunft ist Geschichte" - Leseprobe bei Suhrkamp

William Taubman: Gorbatschow. Der Mann und seine Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700446, Gebunden, 935 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz.  Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion…
William Taubman: Gorbatschow - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Michel Eltchaninoff: In Putins Kopf. Die Philosophie eines lupenreinen Demokraten

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783608502312, Broschiert, 192 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Französischen von Till Bardoux. Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Wladimir Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei philosophische Werke. Endlich wird in Umrissen erkennbar, was Putins…
Michel Eltchaninoff - In Putins Kopf: Leseprobe beim Tropen Verlag

Bill Browder: Red Notice. Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446443037, Gebunden, 410 Seiten, 21.90 EUR
Aus dem Englischen von Hans Freundl und Sigrid Schmid. Was muss passieren, damit ein von Putin geschätzter Kapitalist sein Leben ändert und zum Menschenrechtsaktivisten wird? Mord. Bill Browder…
Bill Browder: "Red Notice" - mehr beim Hanser Verlag

Gabriele Krone-Schmalz: Russland verstehen. Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675256, Kartoniert, 176 Seiten, 14.95 EUR
Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie "Russlandversteher" zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor…
Gabriele Krone-Schmalz: Russland verstehen - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Steven I. Levine / Alexander V. Pantsov: Mao. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100616104, Gebunden, 992 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Er lebte und agierte wie der letzte Kaiser von China: Mao Zedong, der "Große Vorsitzende" der Volksrepublik China. Es gibt zahlreiche Mythen und Propagandabilder,…
Alexander V. Pantsov: "Mao" - Leseprobe bei S. Fischer

Andrej Kurkow: Das ukrainische Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2014
ISBN 9783709971543, Kartoniert, 280 Seiten, 17.90 EUR
Rund zehn Jahre nach der Orangen Revolution blickt die Welt wieder gebannt auf die Ereignisse in der Ukraine: wochenlange Demonstrationen auf dem Kiewer Majdan-Platz, die Eskalation der Gewalt,…
Andrej Kurkow: "Ukrainisches Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests" - Leseprobe bei Haymon

Gerhard A. Ritter: Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406644955, Gebunden, 264 Seiten, 26.95 EUR
Mit 5 Abbildungen. Vor knapp einem Vierteljahrhundert führten die Volksbewegungen in den ostmitteleuropäischen Staaten und in der DDR sowie der Zusammenbruch der Sowjetunion zum Ende des Kalten…
Gerhard A. Ritter: "Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung" - Leseprobe bei C. H. Beck

Fareed Zakaria: Der Aufstieg der Anderen. Das postamerikanische Zeitalter

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886809172, Gebunden, 304 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Die höchsten Gebäude, die mächtigsten Staudämme, die größten Flugzeuge und die innovativsten Mobiltelefone kommen schon heute nicht mehr aus den USA…
Fareed Zakaria: Der Aufstieg der Anderen - Information und Leseprobe beim Siedler Verlag

Catrine Clay: König, Kaiser, Zar. Drei königliche Cousins, die die Welt in den Krieg trieben

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2008
ISBN 9783570008461, Gebunden, 495 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller. Mit 31 Fotos und Dokumenten, Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und überlieferten Gesprächen. Schon bevor sie geboren wurden, waren sie durch familiäre Beziehungen…
Leseprobe beim C. Bertelsmann Verlag

Margareta Mommsen / Angelika Nußberger: Das System Putin. Gelenkte Demokratie und politische Justiz in Russland

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547904, Paperback, 216 Seiten, 12.95 EUR
Wladimir Putin ist mit dem Versprechen angetreten, in Russland die Demokratie zu festigen. Bis heute glauben westliche Politiker daran. Tatsächlich beherrscht jedoch eine Clique von Oligarchen…
Das System Putin - Leseprobe und Hörprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (17)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (17)Geschichte (9)Biografien (2)Geschichte, Kommunismus (2)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Technik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternRussland (17)Deutschland/Österreich/Schweiz (5)USA (5)China (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Indien (1)Lateinamerika (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (10)20. Jahrhundert (7)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (8)Siedler Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Carl Hanser Verlag (1)Haymon Verlag (1)Ludwig Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen