Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.04.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

19 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: USA, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft, Epoche: 21. Jahrhundert - 19 Bücher - Seite 1 von 2

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…
Benjamin Moser: Sontag - Leseprobe bei Penguin Verlag

James C. Scott: Die Mühlen der Zivilisation. Eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587294, Gebunden, 329 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Horst Brühmann. Uns modernen Menschen erscheint die Sesshaftigkeit so natürlich wie dem Fisch das Wasser. Wie selbstverständlich gehen wir und auch weite Teile der…
James C. Scott: "Die Mühlen der Zivilisation" - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Daniel C. Dennett: Von den Bakterien zu Bach - und zurück. Die Evolution des Geistes

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587164, Gebunden, 512 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jan-Erik Strasser. Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Seit über fünfzig Jahren wirbt und streitet Daniel C. Dennett für seine Ansichten.…
Daniel C. Dennett: Von den Bakterien zu Bach - und zurück. Leseprobe bei Suhrkamp

Iris Bohnet: What works. Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712289, Gebunden, 381 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursel Schäfer. Die fünf besten amerikanischen Orchester hatten jahrzehntelang einen Frauenanteil von insgesamt 5 Prozent. Beim Vorspielen vor den männlichen Jurys…
Iris Bohnet: "What works" - Leseprobe bei C. H. Beck

Tom Wolfe: Das Königreich der Sprache

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2017
ISBN 9783896675880, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yvonne Badal. In den vergangenen 150 Jahren wurden von der Entdeckung des Penizillins über die Entschlüsselung der menschlichen DNS bis zum Nachweis des Higgs-Bosons…
Tom Wolfe: Das Königreich der Sprache - Leseprobe beim Blessing Verlag

Mark O'Connell: Unsterblich sein. Reise in die Zukunft des Menschen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256675, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid. Von Ikarus bis zu da Vincis mechanischem Ritter - seit jeher träumt der Mensch davon, seine natürlichen Grenzen zu überwinden. Doch erst im 21. Jahrhundert…
Mark O'Connell: "Unsterblich sein. Reise in die Zukunft des Menschen" - Leseprobe bei Hanser Verlag.

Anthony O. Scott: Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254671, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Wir alle sind Kritiker. Ob im Kino, im Restaurant oder beim Fußball, wir wissen sofort genau, was gut war und was in die Hose gegangen ist. Und wir machen…
Anthony O. Scott: "Kritik üben" - Leseprobe beim Hanser Verlag

Anne Marie Slaughter: Was noch zu tun ist. Damit Frauen und Männer gleichberechtigt leben, arbeiten und Kinder erziehen können

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048933, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
In einem Artikel des Magazins 'Atlantic Monthly' mit der Überschrift 'Why Women Still Can't Have It All' beschrieb Anne-Marie Slaughter ihre Entscheidung, den Traumjob als Direktorin des politischen…
Anne-Marie Slaughter: "Was noch zu tun ist" - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Christian Rudder: Inside Big Data. Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446444591, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Kathleen Mallett. Mit zweifarbigen Abbildungen. In diesem Buch zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitieren können: indem wir menschlichen Überzeugungen…
Christian Rudder: "Inside Big Data" - Leseprobe bei Hanser

Mark Vanhoenacker: Himmelhoch. Von der Faszination, in der Luft zu reisen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446247338, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Nele Junghanns. Es beginnt mit einer Verwandlung: Am Boden schwer und ungelenk, verlässt das Flugzeug nach einem Spurt die Erde und steigt federleicht in den Himmel. An…
Mark Vanhoenacker: "Himmelhoch" - Leseprobe bei Hanser

Robert Harrison: Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249202, Gebunden, 288 Seiten, 24.9 EUR
Aus dem Englischen von Horst Brühmann. Wir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick…
Robert P. Harrison: "Ewige Jugend" - Leseprobe bei Hanser

Daniel Heller-Roazen: Der fünfte Hammer. Pythagoras und die Disharmonie der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100314123, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Horst Brühmann. Es heißt, dass Pythagoras die Harmonielehre erfand, als er bei einem Schmied den Klang von fünf Hämmern hörte. Vier Hammerschläge konnte er in ein…
Daniel Heller-Roazen: "Der fünfte Hammer" - Leseprobe bei S. Fischer

Paul Bogard: Die Nacht. Reise in eine verschwindende Welt

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2014
ISBN 9783896674678, Gebunden, 366 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yvonne Badal. Die Nacht verschwindet. Über die ganze Erdkugel verteilt sich nachts gleißendes Licht von Straßenlaternen, Wohnhäusern, Tankstellen. Betrachtet man sich…
Paul Bogard: Die Nacht - Leseprobe beim Blessing Verlag

Eric R. Kandel: Das Zeitalter der Erkenntnis. Die Erforschung des Unbewussten in Kunst, Geist und Gehirn von der Wiener Moderne...

Cover
Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809455, Gebunden, 704 Seiten, 39.99 EUR
Aus dem Englischen von Martina Wiese. Nobelpreisträger Eric Kandel entführt uns mit "Das Zeitalter der Erkenntnis" in das Wien Sigmund Freuds, Gustav Klimts und Arthur Schnitzlers. Dort setzten…
Eric Kandel: "Das Zeitalter der Erkenntnis" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Dipesh Chakrabarty: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593392622, Kartoniert, 224 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Robert Cackett. Als Mitbegründer der "Subaltern Studies" ist der indische Historiker Dipesh Chakrabarty einer der Vorreiter der postkolonialen Geschichtsschreibung. Seine…
Dipesh Chakrabarty: "Europa als Provinz" - Leseprobe beim Campus Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (19)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (19)Geschichte (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Philosophie (3)Psychologie (3)Soziologie / Gesellschaft (3)Technik (3)Archäologie (1)Biografien (1)Fotografie (1)Medizin (1)Politik (1)Wissenschaftsgeschichte (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternUSA (19)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Europa Allgemein (2)Indien (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (19)20. Jahrhundert (5)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternCarl Hanser Verlag (5)C.H. Beck Verlag (4)Karl Blessing Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Campus Verlag (1)Herder Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Penguin Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen