Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

11 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: USA, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften, Epoche: 21. Jahrhundert - 11 Bücher

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…
Benjamin Moser: Sontag - Leseprobe bei Penguin Verlag

Michiko Kakutani: Der Tod der Wahrheit. Gedanken zur Kultur der Lüge

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964035, Gebunden, 197 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Das postfaktische Zeitalter ist angebrochen. In einer scharfsinnigen, geistreichen Gegenwartsanalyse deckt Michiko Kakutani historische und kulturelle…
Der Tod der Wahrheit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen. Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600992, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Bücherlesen ist kein exzentrisches Hobby. Smartphones, E-Reader, Tablets sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und es hat keinen Sinn, sich die Zeit ohne digitale Medien zurückzuwünschen.…
Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen - Leseprobe bei Penguin Verlag

Stephen Greenblatt: Der Tyrann. Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827501189, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Wie kann es sein, dass eine große Nation in die Hände eines Tyrannen fällt? Warum akzeptieren die Menschen die Lügen eines Mannes, der ihrem Land so…
Stephen Greenblatt: Der Tyrann - Leseprobe beim Siedler Verlag

Cara Nicoletti: Yummy Books!. In 50 Rezepten durch die Weltliteratur

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518467763, Gebunden, 332 Seiten, 16.95 EUR
Cara Nicoletti liebt zwei Dinge im Leben: Lesen und Kochen. Warum also nicht beides vereinen? Denn Nicoletti ist nicht nur Konditorin, Köchin und Metzgerin, sondern auch ein ausgesprochener…
Cara Nicoletti: "Yummy! In fünfzig rezepten durch die Weltliteratur" - Leseprobe bei Suhrkamp

Anthony O. Scott: Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254671, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Wir alle sind Kritiker. Ob im Kino, im Restaurant oder beim Fußball, wir wissen sofort genau, was gut war und was in die Hose gegangen ist. Und wir machen…
Anthony O. Scott: "Kritik üben" - Leseprobe beim Hanser Verlag

Heinrich Detering: Die Stimmen aus der Unterwelt. Bob Dylans Mysterienspiele

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688768, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Mit "Love and Theft", Liebe und Klauen, dem Album von 2001, begann Bob Dylans Spätwerk. Die darauf und den dann folgenden Alben versammelten Songs deuten die Gegenwart nicht nur als apokalyptischen…
Heinrich Detering: Stimmen aus der Unterwelt - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Robert Harrison: Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249202, Gebunden, 288 Seiten, 24.9 EUR
Aus dem Englischen von Horst Brühmann. Wir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick…
Robert P. Harrison: "Ewige Jugend" - Leseprobe bei Hanser

Saul Friedländer: Franz Kafka

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637407, Gebunden, 252 Seiten, 19.95 EUR
Mit 12 Abbildungen. Aus dem Englischen übersetzt von Martin Pfeiffer. Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen,…
Saul Friedländer: "Franz Kafka" - mehr Infos bei C.H. Beck

Bernadette Conrad: Die vielen Leben der Paula Fox

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406612596, Gebunden, 344 Seiten, 19.95 EUR
Alles begann mit einem eher erfolglosen Künstlerpaar, das sein Kind kurz nach der Geburt weggab: Für Paula Fox war 1923 ein Findelhaus in Manhattan die erste Station einer dramatischen Lebensreise,…
Die vielen Leben der Paula Fox - mehr Info bei C.H. Beck

Günther Grewendorf: Noam Chomsky

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541117, Paperback, 252 Seiten, 14.90 EUR
Nach Einschätzung der New York Times gilt Noam Chomsky als der bedeutendste lebende Intellektuelle. Er hat nicht nur die Wissenschaft von der Sprache revolutioniert und der Erforschung des…
Noam Chomsky in der Beck`schen Reihe Denker - mehr beim Verlag!
Rubrik filternSachbuch (11)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (11)Biografien (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Fotografie (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Philosophie (1)Politik (1)Psychologie (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternUSA (11)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (11)20. Jahrhundert (4)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (4)Carl Hanser Verlag (2)Penguin Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (1)Siedler Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen