Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 02.03.2021, 12.35 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Literatur: Essay, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 6 Bücher

Michel Serres: Was genau war früher besser?. Ein optimistischer Wutanfall

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518074978, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die…
Michel Serres: Was genau war früher besser? - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Jordan B. Peterson: 12 Rules For Life. Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt - Dieses Buch verändert Ihr Leben!

Cover
Goldmann Verlag, München 2018
ISBN 9783442315147, Gebunden, 576 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Marcus Ingendaay und Michael Müller. Wie können wir in der modernen Welt überleben? Jordan B. Peterson beantwortet diese Frage humorvoll, überraschend und informativ.…
12 Rules for Life - Leseprobe bei Goldmann Verlag

Heinrich Geiselberger (Hg.): Die große Regression. Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518072912, Taschenbuch, 319 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César…
Heinrich Geiselberger: Die große Regression - Leseprobe beim Suhrkamp verlag

Chimamanda Ngozi Adichie: Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596299683, Taschenbuch, 80 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Chimamanda Ngozi Adichie hat einen Brief an ihre Freundin Ijeawele geschrieben, die gerade ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Ijeawele möchte ihre Tochter…
Chimamanda Ngozi Adichie: Liebe Ijeawele - Leseprobe bei S. Fischer

Kristin Dombek: Die Selbstsucht der anderen. Ein Essay über Narzissmus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518127087, Taschenbuch, 160 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Kirsten Riesselmann. Man gibt den Namen eines beliebigen Prominenten in eine Suchmaschine ein, fügt ein N und ein A hinzu, und schon hat man die Diagnose: Narzissmus!…
Kristin Dombek - Die Selbstsucht der anderen: Leseprobe bei Suhrkamp

Harro von Senger: Die Kunst der List. Strategeme durchschauen und anwenden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406475689, Paperback, 196 Seiten, 9.90 EUR
Harro von Senger zeigt in diesem Buch anhand vieler praktischer Beispiele, welche Listen in schwierigen Situationen zur Verfügung stehen und wie man sie richtig anwendet. Darüber hinaus gibt…
Die Kunst der List - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (6)
Literatur filternEssay (6)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (6)Philosophie (2)Politik (2)Ratgeber (2)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (1)Frankreich (1)Kanada (1)Subsaharisches Afrika (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (5)
Verlag filternSuhrkamp Verlag (3)C.H. Beck Verlag (1)Goldmann Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen