Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 09.14 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Architektur, Epoche: 20. Jahrhundert - 8 Bücher

Ernö Rubik: Cubed. Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755729, Gebunden, 215 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Er war das Kultobjekt der 80er Jahre: der Zauberwürfel, auch "Rubik's Cube" genannt. Bis heute ist sein Bann ungebrochen. Jeder siebte Mensch auf…
Ernö Rubik: Cubed - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Bernd Polster: Walter Gropius. Der Architekt seines Ruhms

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262638, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar, dass ihm jedes…
Bernd Polster: Walter Gropius - Leseprobe bei Hanser

Susanne Rode-Breymann: Alma Mahler-Werfel. Muse, Gattin, Witwe. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669620, Gebunden, 335 Seiten, 22.95 EUR
Mit 28 Abbildungen. In den meisten Büchern über Alma Mahler-Werfel dominiert der männliche Blick: Alma als verführerische Nymphe, Alma als wahnhaftes Weib. Diese neue Biografie hingegen zeigt…
Susanne Rode-Breymann: "Alma Mahler-Werfel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Karl Schlögel: Moskau lesen. Verwandlungen einer Metropole. Aktualisierte Neuausgabe

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236554, Gebunden, 512 Seiten, 25.90 EUR
Mit zahlreichen Fotografien und mit einer beigelegten Karte. Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten…
Karl Schlögel: "Moskau lesen" - Leseprobe bei Hanser

Niklas Maak: Der Architekt am Strand. Le Corbusier und das Geheimnis der Seeschnecke

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446234994, Kartoniert, 240 Seiten, 17.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Le Corbusiers Bauten sorgten für Verwirrung. War seine 1955 im Dorf Ronchamps in Frankreich errichtete Kirche, die "Notre-Dame du Haut", ein neues Kapitel der Baugeschichte?…
Niklas Maak: Der Architekt am Strand - Leseprobe beim Hanser Verlag

Ralf Bock / Philippe Ruault: Adolf Loos. Leben und Werke 1870-1933

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421037473, Gebunden, 304 Seiten, 79.95 EUR
Aus dem Italienischen von Ulrike Stopfel. "Kein Architekt lebt heute, der nicht ein Stück Loos in sich trüge." Sigfried Giedion zum 60. Geburtstag von Adolf Loos, 1930. Seine selbstbewussten…
Ralf Bock: "Adolf Loos" - Leseprobe bei der DVA

Bärbel Beinhauer-Köhler / Claus Leggewie: Moscheen in Deutschland. Religiöse Heimat und gesellschaftliche Herausforderung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584237, Kartoniert, 560 Seiten, 12.95 EUR
Mit meist farbigen Fotos. Moscheen in Deutschland sind meist in Hinterhöfen oder Gewerbegebieten versteckt. Seit einigen Jahren werden aber auch repräsentative Moscheen gebaut. Heftige Konflikte…
Leggewie, Beinhauer-Köhler: "Moscheen in Deutschland" - Leseprobe bei Beck

Ursula Muscheler: Haus ohne Augenbrauen. Architekturgeschichten aus dem 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406548017, Kartoniert, 255 Seiten, 12.95 EUR
Mit 25 Abbildungen. Das 20. Jahrhundert war auch in der Architektur das Jahrhundert der Experimente, des ständigen Neubeginns, der sich wandelnden Visionen für eine bessere Zukunft. Die neuen…
Haus ohne Augenbrauen - eine Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (8)
Literatur filternReportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (8)Biografien (2)Mode / Design / Grafik (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Musik (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (4)Frankreich (1)Russland (1)Ungarn (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (8)19. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (4)Carl Hanser Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen