Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

11 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Biografien, Epoche: 17. Jahrhundert - 11 Bücher

Laura Cumming: Der verschwundene Velázquez. Ein besessener Sammler, ein verschollenes Gemälde und der größte Maler aller Zeiten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972979, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Velázquez gilt als der größte Maler aller Zeiten. Über sein Leben wissen wir bisher aber kaum etwas. Mittels der eigentümlichen Geschichte seines leidenschaftlichsten Verehrers, des viktorianischen…
Laura Cumming: Der verschwundene Velazquez - Leseprobe beim Fischer Verlag

Geert Mak: Die vielen Leben des Jan Six. Geschichte einer Amsterdamer Dynastie

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500878, Gebunden, 512 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens und Andreas Ecke. Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Geert Mak…
Geert Mak: "Die vielen Leben des Jan Six" - Leseprobe auf der Verlagsseite

Uwe Neumahr: Miguel de Cervantes. Ein wildes Leben

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683886, Gebunden, 394 Seiten, 26.95 EUR
Miguel de Cervantes zählt neben Homer, Dante, Shakespeare und Goethe zu den fünf Großen der europäischen Literatur. Mit seinem Don Quijote hat er den modernen Roman erfunden und eine der herrlichsten…
Uwe Neumahr: "Miguel de Cervantes" - Leseprobe bei C.H. Beck

Hans-Dieter Gelfert: William Shakespeare in seiner Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659195, Spiele, 471 Seiten, 26.95 EUR
In Shakespeares Dramen erscheint der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit als eine Bruchzone. Einerseits drückt sich in Shakespeares Person und in seinen Werken bereits beispielhaft das frühneuzeitliche…
William Shakespeare in seiner Zeit - Leseprobe beim Verlag

Uwe Schultz: Richelieu. Der Kardinal des Königs

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583582, Gebunden, 350 Seiten, 24.90 EUR
Der Machtmensch Richelieu war eine ebenso glanzvolle wie schillernde Gestalt des frühen Barock. Er hat Frankreich, das durch das Kräftespiel vieler Einzelinteressen zerrüttet war, zur Einheit…
Uwe Schultz: Richelieu - Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Nils Büttner: Rubens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406554902, Paperback, 125 Seiten, 7.90 EUR
Seine Zeitgenossen priesen ihn als "Gott der Maler", und bis heute kann Rubens als Inbegriff barocker Malerei gelten. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber…
Rubens - eine Leseprobe aus dem Buch bei C.H. Beck!

Gary Schwartz: Das Rembrandt Buch. Leben und Werk eines Genies

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406543692, Gebunden, 352 Seiten, 68.00 EUR
Mit 560 Abbildungen. Gary Schwartz beschreibt hier das Leben und Werk Rembrandts. Ob Zuschreibungsproblematik, Biografie, historischer und sozialer Kontext oder Bildanalyse - all diese Themen…
Das Rembrandt Buch bei C.H. Beck

Roberto Zapperi: Der wilde Mann von Teneriffa. Die wundersame Geschichte des Pedro Gonzalez und seiner Kinder

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406447921, Gebunden, 220 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Dies ist die Geschichte eines Mannes von den Kanarischen Inseln, dessen Gesicht und Körper dicht von Haaren bedeckt war. Sie spielt im 16. und 17.…
Der wilde Mann von Teneriffa - mehr bei C.H. Beck

Volker Bialas: Johannes Kepler

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406510854, Paperback, 192 Seiten, 14.90 EUR
Johannes Kepler (1571-1630) gilt zurecht als einer der bedeutendsten Mathematiker und Astronomen der frühen Neuzeit, doch wurde das Philosophische in seinem Werk bislang kaum in angemessener…
Johannes Kepler - Info bei C.H. Beck

Erik Orsenna: Porträt eines glücklichen Menschen. Der Gärtner von Versailles

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406489815, Gebunden, 144 Seiten, 14.90 EUR
In dieser Miniatur über den Gartenarchitekten Ludwigs XIV. führt uns Erik Orsenna ein in die Kunst Andre Le Notres, der Versailles zu einem der berühmtesten Gärten der Welt gestaltet hat. In…
Erik Orsenna - eine Leseprobe beim Verlag

Hans-Dieter Gelfert: Shakespeare

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406447556, Paperback, 127 Seiten, 7.90 EUR
Hans-Dieter Gelfert gibt in diesem Buch eine Einführung in Leben und Werk. Er skizziert das gesellschaftliche Bewusstsein der Shakespearezeit und die Grundthemen des Gesamtwerks, interpretiert…
Hans Dieter Gelfert: Shakespeare - Info bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (11)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (11)Geschichte (3)Kunst (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Architektur (1)Garten / Natur (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Mathematik (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)
Anzeige
Land filternBelgien/Niederlande/Luxemburg (3)Spanien/Portugal (3)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Europa Allgemein (1)
Epoche filtern17. Jahrhundert (11)Renaissance (5)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (9)S. Fischer Verlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen