Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.01.2021, 11.55 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

25 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Biografien, Epoche: Antike - 25 Bücher - Seite 1 von 2

Alexander Demandt: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718748, Gebunden, 592 Seiten, 32.00 EUR
Mit 44 Schwarz-Weißabbildungen und 18 farbigen Abbildungen im Tafelteil, drei Karten und einem Stammbaum. Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel - und nur wenige Historiker…
Alexander Demandt: "Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt" - Leseprobe bei C. H. Beck.

Robin Lane Fox: Augustinus. Bekenntnisse und Bekehrungen im Leben eines antiken Menschen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981155, Gebunden, 746 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Karin Schuler und Heike Schlatterer. Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.), Redner, Philosoph und Kirchenlehrer, ist bis heute eine geistige Macht geblieben. Die Bürde…
Robin Lane Fox: Augustinus - Leseprobe bei Klett-Cotta

Hellmut Flashar: Hippokrates. Meister der Heilkunst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697463, Gebunden, 297 Seiten, 26.95 EUR
Was wussten Hippokrates (ca. 460 bis ca. 380 v. Chr), die Ärzte seiner Zeit und jene der folgenden Jahrhunderte wirklich über den Menschen? Was für eine Vorstellung hatten sie vom menschlichen…
Helmut Flashar: "Hippokrates" - Leseprobe bei C.H. Beck

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

: Divus Augustus. Der erste römische Kaiser und seine Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660528, Gebunden, 341 Seiten, 266.95 EUR
Von Ralf von den Hoff, Wilfried Stroh und Martin Zimmermann. "Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun, so klatscht Beifall!" Mit diesen Worten hat sich vor genau 2000 Jahren Augustus, der erste…
Divus Augustus - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Schuller: Cicero oder Der letzte Kampf um die Republik. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406651786, Gebunden, 255 Seiten, 24.95 EUR
Seinen Zeitgenossen galt Ciceros Sprachkunst als Latein in höchster Vollendung. Doch war für ihn selbst rhetorische Meisterschaft stets nur Mittel seines politischen Lebenszwecks: Erhalt und…
Wolfgang Schuller: "Cicero" - Leseprobe beim C. H. Beck Verlag

Stacy Schiff: Kleopatra. Ein Leben

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2013
ISBN 9783570101056, Gebunden, 448 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Ettinger und Karin Schuler. Kleopatra VII., letzter weiblicher Pharao Ägyptens, ist heute hinter Mythen, übler Nachrede und märchenhafter Schönheit verborgen.…
Stacy Schiff: Kleopatra - Leseprobe beim C. Bertelsmann Verlag

Ernst Baltrusch: Herodes. König im Heiligen Land. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637384, Gebunden, 448 Seiten, 26.95 EUR
Herodes I. ist als Initiator des Kindermords von Bethlehem ein Spitzenplatz auf der ewigen Bestenliste aller Finsterlinge der Weltgeschichte sicher. Dass diese Episode eine Erfindung des Matthäus…
Ernst Baltrusch: "Herodes" - Leseprobe beim Beck Verlag

Hartmut Leppin: Justinian. Das christliche Experiment

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608942910, Gebunden, 448 Seiten, 27.95 EUR
Justinian war ein Bauernsohn aus Illyrien. Sein Onkel holte ihn nach Konstantinopel und baute ihn zum Nachfolger auf. Dem Emporkömmling gelang es, noch einmal die Kräfte des Römischen Reiches…
Hartmut Leppin: Justinian - Leseprobe beim Klett-Cotta

Francisco Pina Polo: Rom, das bin ich. Marcus Tullius Cicero. Ein Leben

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608946451, Gebunden, 381 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Spanischen von Sabine Panzram. Über keine Persönlichkeit der Antike wissen wir mehr als über Cicero. Aber was wissen wir über den privaten Cicero, den Freund, den Vater und Ehemann?…
Francisco Pina Polo: Rom, das bin ich - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Werner Dahlheim: Augustus. Aufrührer, Herrscher, Heiland Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605932, Gebunden, 448 Seiten, 26.95 EUR
Werner Dahlheim führt den Leser in ein Zeitalter der Extreme (44 v. Chr. bis 14 n. Chr.), eine Epoche von abgründiger Gemeinheit und überwältigender Großmut, von Leid und Glück. Ihre ersten…
Werner Dahlheims Augustus - lesen Sie mehr bei C.H. Beck

Alexander Demandt: Alexander der Große. Leben und Legende

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406590856, Gebunden, 655 Seiten, 29.90 EUR
Alexander der Große war Entdecker, Staatsmann und Integrationsfigur für Völker unterschiedlichster Kulturen und Religionen. Seine Lebensgeschichte ist durchwirkt von Heldentaten und Wundererzählungen.…
Alexander Demandt: Alexander der Große - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Niklas Holzberg: Horaz. Dichter und Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406579622, Gebunden, 238 Seiten, 24.90 EUR
Horaz gehört - gemeinsam mit Catull, Vergil und Ovid - zu den bedeutendsten Dichtern der römischen Antike. Niklas Holzberg gibt in seinem jüngsten Buch einen souveränen Überblick über die historischen…
Niklas Holzberg: Horaz - Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Gustav Adolf Lehmann: Perikles. Staatsmann und Stratege im klassischen Athen. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568992, Gebunden, 367 Seiten, 24.90 EUR
Der Göttinger Althistoriker Gustav Adolf Lehmann bietet zunächst einen Überblick über Kindheit und Jugend des Perikles, die geprägt waren durch die Bedrohung und Zerstörung seiner Heimatstadt…
Gustav Adolf Lehmann: Perikles - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Christiane Kunst: Livia. Macht und Intrigen am Hof des Augustus

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608942286, Gebunden, 340 Seiten, 24.50 EUR
Livia Drusilla (58 v. Chr. bis 29 n. Chr.) war 52 Jahre mit dem ersten römischen Kaiser Augustus verheiratet. Nach seinem Tod stand sie als Mutter des Kaisers Tiberius 15 Jahre im Zentrum der…
Christiane Kunst: Livia - mehr Informationen beim Verlag Klett-Cotta
⊳
Rubrik filternSachbuch (25)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (25)Geschichte (18)Religion / Esoterik (4)Politik (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Philosophie (2)Medizin (1)
Anzeige
Land filternItalien (13)Griechenland (5)Naher / Mittlerer Osten (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Europa Allgemein (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filternAntike (25)21. Jahrhundert (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (19)Klett-Cotta Verlag (4)C. Bertelsmann Verlag (1)Herder Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen