Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

71 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Computer und Internet, Epoche: 21. Jahrhundert - 71 Bücher - Seite 1 von 5

Pavel Richter: Die Wikipedia-Story. Biografie eines Weltwunders

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593514062, Gebunden, 232 Seiten, 22.95 EUR
Niemand wurde zum Milliardär, Werbung gibt es nicht und doch gehört Wikipedia zu den Top 10 aller Websites. Die Enzyklopädie ist weltweit ein Synonym für Wissen - und sie konnte sich gegen Konkurrenten…
Pavel Richter: Die Wikipedia-Story - mehr beim Campus Verlag

Peter Pomerantsev: Das ist keine Propaganda. Wie unsere Wirklichkeit zertrümmert wird

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048240, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die Versuche, unsere Meinung zu manipulieren, sind außer Kontrolle geraten. Hacker, Bots, Trolle, Putin, der IS oder Trump - sie alle wollen nicht…
Peter Pomerantsev: Das ist keine Propaganda - Leseprobe bei der DVA

Giuliano da Empoli: Ingenieure des Chaos. Wie smarte Social-Media-Experten den Rechtspopulisten helfen und unsere Demokratie manipulieren

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676559, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Alexandra Hölscher. Rechtspopulistische und rechtsextreme Politiker wie Donald Trump, Viktor 0rbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini und Björn Höcke haben nicht nur ideologische…
Giuliano da Empoli: Ingenieure des Chaos - Leseprobe beim Karl Blessing Verlag

Alexander Ziegler: Der Aufstieg des Internet der Dinge. Wie sich Industrieunternehmen zu Tech-Unternehmen entwickeln

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593513188, Kartoniert, 329 Seiten, 39.95 EUR
Mit dem "Internet der Dinge" erfasst die digitale Transformation die Industrie. Angetrieben durch neue Wettbewerber aus dem Silicon Valley und China, beschränken sich Industrieunternehmen nicht…
Alexander Ziegler: Der Aufstieg des Internet der Dinge - Leseprobe beim Campus Verlag

Urban Wiesing: Heilswissenschaft. Über Verheißungen der modernen Medizin

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900170, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Wie sieht die Zukunft der modernen Medizin aus? Der Medizinethiker Urban Wiesing untersucht die Erzählungen zur Zukunft der modernen Medizin. Personalisierte Medizin, Gen-Technologie, Künstliche…
Urban Wiesing - Heilswissenschaft - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

David Runciman: So endet die Demokratie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511610, Gebunden, 232 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Alles hat ein Ende: Was für das menschliche Leben gilt, trifft auch auf politische Systeme zu. Zwar haben die westlichen Demokratien heute ihren Zenit…
So endet die Demokratie - Leseprobe bei Campus Verlag

Sibylle Berg: Nerds retten die Welt. Gespräche mit denen, die es wissen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054606, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden…
Sibylle Berg: Nerds retten die Welt - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

James Lovelock: Novozän. Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406745683, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Annabel Zettel. James Lovelock, der Schöpfer der Gaia-Hypothese, ist im vergangenen Juli 100 Jahre alt geworden - und hat ein neues Buch mit einer spektakulären These…
James Lovelock: "Novozän" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Adrian Lobe: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741791, Kartoniert, 256 Seiten, 16.95 EUR
Mit zehn Abbildungen. Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese…
Adrian Lobe: "Speichern und Strafen" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Guido Zurstiege: Taktiken der Entnetzung. Die Sehnsucht nach Stille im digitalen Zeitalter

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127452, Kartoniert, 297 Seiten, 18.00 EUR
In einer Zeit, in der jeder permanent sendet und auf Empfang ist, stellt die Fähigkeit zur Entnetzung eine der wichtigsten Bedingungen für die Selbstbehauptung und Selbstbestimmung des Individuums…
Guido Zurstiege: Taktiken der Entnetzung - Leseprobe bei Suhrkamp

Tina Soliman: Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608963373, Kartoniert, 358 Seiten, 18.00 EUR
Im Gespräch mit Betroffenen und Fachleuten beleuchtet Tina Soliman erstmals, welche ungeahnten Ausmaße das Ghosting heute schon angenommen hat. Warum breitet es sich weltweit und auch in Deutschland…
Tina Soliman: "Ghosting" - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Katharina Zweig: Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl. Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir...

Cover
Heyne Verlag, München 2019
ISBN 9783453207301, Kartoniert, 320 Seiten, 20.00 EUR
Mit Illustrationen. Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen…
Katharina Zweig: "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" - Leseprobe bei Heyne Verlag

Armin Nassehi: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740244, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit und sogar die Funktionsweise demokratischer Wahlen. In seiner…
Armin Nassehi: "Muster" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Jörg Dräger / Ralph Müller-Eiselt: Wir und die intelligenten Maschinen. Wie Algorithmen unser Leben bestimmen und wir sie für uns nutzen können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048417, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen…
Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt: "Wir und die intelligenten Maschinen" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Bernard E. Harcourt: Gegenrevolution. Der Kampf der Regierungen gegen die eigenen Bürger

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974362, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Mit einem Vorowrt von Carolin Emcke. "Was hat Pokemon Go mit Waterboarding, Überwachung oder Trumps Grenzmauer zu tun?", schrieb die Washington Post,…
Bernard E. Harcourt: "Gegenrevolution" - Leseprobe beim S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (71)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternComputer und Internet (71)Soziologie / Gesellschaft (14)Wirtschaft (12)Medien Allgemein (10)Politik (10)Technik (6)Psychologie (4)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (4)Geschichte (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Mathematik (2)Ratgeber (2)Recht (2)Biografien (1)Biologie (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Kunst (1)Medizin (1)Pädagogik (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (42)USA (17)Großbritannien/Irland (6)Frankreich (2)Italien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (71)20. Jahrhundert (4)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternCampus Verlag (11)C.H. Beck Verlag (10)Carl Hanser Verlag (10)S. Fischer Verlag (9)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (6)Karl Blessing Verlag (5)Albrecht Knaus Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (3)Heyne Verlag (3)Blanvalet Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Goldmann Verlag (1)Herder Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen