
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446268241, Gebunden, 512 Seiten, 32.00 EUR
Die große Geschichte der menschlichen Zivilisation, erzählt von 64 Objekten. Mit zahlreichen vierfarbigen AbbildungenWer einen Menschen verstehen will, muss die Dinge verstehen, die ihm wichtig…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755309, Gebunden, 393 Seiten, 28.00 EUR
Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen, während…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765858, Gebunden, 365 Seiten, 26.95 EUR
Tempelberg für die Juden, drittwichtigstes Heiligtum für die Muslime: Der Komplex aus Felsendom, Al-Aqsa-Moschee und Klagemauer ist der geheimnisvollste und umstrittenste heilige Ort der Welt.…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765421, Gebunden, 399 Seiten, 28.00 EUR
Ein junges Mädchen von bäuerlicher Herkunft hat Visionen und steht plötzlich an der Spitze eines Heeres, besiegt Engländer und Burgunder und geleitet den Dauphin zur Königssalbung in Reims.…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299296, Kartoniert, 618 Seiten, 30.00 EUR
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406768552, Gebunden, 347 Seiten, 24.00 EUR
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964691, 784 Seiten, 38.00 EUR
Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755248, Gebunden, 343 Seiten, 24.00 EUR
Lola Montez hatte viele Gesichter und viele Namen. Die Tochter eines britischen Offiziers, die eigentlich Eliza Gilbert hieß, widersetzte sich bereits früh moralischen Konventionen. Was Männer…