Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

23 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Kochbücher / Ernährung / Gastronomie - 23 Bücher - Seite 1 von 2

Norbert Niederkofler: Cook The Mountain. The Nature Around You

Cover
Südwest Verlag, München 2020
ISBN 9783517099200, Gebunden, 560 Seiten, 98.00 EUR
Deutsche Ausgabe. Mit 350 Farbfotografien und 60 Illustrationen. Als zentralen Punkt seiner Kochkunst bezeichnet Norbert Niederkofler den Respekt vor dem Produkt und die Kenntnis der richtigen…
Norbert Niderkofler: Cook The Mountain - Leseprobe bei Südwest Verlag

Julia Ross: Die Heißhunger-Kur. Welcher Sucht-Typ sind Sie?

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964134, 560 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann. Wie wir uns alle dauerhaft von Heißhunger-Attacken und der Lust auf bestimmte Nahrungsmittel befreien können.Zuerst giert unser Gehirn, dann unser…
Julia Ross: "Die Heißhunger-Kur" - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Hendrik Hassel: Neues Fleisch. Essen ohne Tierleid - Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019
ISBN 9783579014845, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Noch nie wurde so viel Fleisch gegessen wie heute und die Folgen der überbordenden Fleischproduktion für Tiere, Umwelt und Klima sind katastrophal. Alternativen werden gesucht. Kann "neues Fleisch",…
Hendrik Hassel: Neues Fleisch - Leseprobe bei Gütersloher Verlagshaus

Wolfgang Herles: Vorwiegend festkochend. Kultur und Seele der deutschen Küche

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600046, Gebunden, 416 Seiten, 29.00 EUR
Wir sind, was wir essen, und das lässt sich nicht nur für jeden Einzelnen von uns sagen, sondern auch für die Deutschen insgesamt. In Artikeln wie "Bohnenkaffee", "Einbauküche", "Gutbürgerlich",…
Wolfgang Herles: Vorwiegend festkochend - Leseprobe beim Penguin Verlag

Peter Peter: Vive la cuisine!. Kulturgeschichte der französischen Küche

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406726248, Gebunden, 237 Seiten, 22.00 EUR
Mit zahlreichen Illustrationen und dreißig Originalrezepten. Diese Geschichte der französischen Küche spannt den Bogen von keltischen Anfängen und griechischen Kolonisten bis zur Erfindung des…
Vive la Cuisine - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Knut Bergmann: Mit Wein Staat machen. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Cover
Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177715, Gebunden, 366 Seiten, 25.00 EUR
"Wir haben auch Champagner", lautete eine journalistische Bilanz des ersten Jahres von Walter Scheel als Bundespräsident. Ist es möglich, dass es zum Wohle des Staates offiziell keinen heimischen…
Knut Bergmann: Mit Wein Staat machen - Leseprobe beim Insel Verlag

Charles Spence: Gastrologik. Die erstaunliche Wissenschaft der kulinarischen Verführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406720369, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Wie wird ein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis? Warum gibt es keinen blauen Wein? Weshalb schmecken Desserts von weißen Tellern süßer als von schwarzen? Charles Spence geht diesen und…
Charles Spence: Gastrologik - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Bob Holmes: Geschmack. Gebrauchsanleitung für einen vernachlässigten Sinn

Cover
Riemann Verlag, München 2016
ISBN 9783570501900, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursula Held und Helmut Dierlamm. Wussten Sie, dass der Geruch eines Lebensmittels die gustatorische Wahrnehmung stärker beeinflusst als dessen Aromen? Dass Mathematiker…
Bob Holmes: Geschmack - Leseprobe beim Riemann Verlag

Milena Glimbovski: Ohne Wenn und Abfall. Wie ich dem Verpackungswahn entkam

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050196, Kartoniert, 304 Seiten, 12.99 EUR
Verpasst dem Müll eine Abfuhr! Muss man Käse wirklich dreimal verpackt kaufen? In Folie gehüllte Gurken - ernsthaft? Und für Nüsse und Obst hat doch Mutter Natur schon die perfekte Verpackung…
Milena Glimbovski: "Ohne Wenn und Abfall" - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Leo G. Linder / Franz-Josef Voll: Schweinebande!. Der Fleischreport. Ein Metzgermeister über die Praktiken seiner Zunft

Cover
Ludwig Verlag, München 2017
ISBN 9783453280878, Gebunden, 288 Seiten, 16.99 EUR
Fleisch wird als einziges Lebensmittel nicht nur nicht teurer, sondern billiger - und die Fleischbranche verdient dennoch Milliarden. Wie ist das möglich? Bereits in seiner Metzgerlehre lernte…
Franz-Josef Voll und Leo G. Linder: Schweinebande - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Cara Nicoletti: Yummy Books!. In 50 Rezepten durch die Weltliteratur

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518467763, Gebunden, 332 Seiten, 16.95 EUR
Cara Nicoletti liebt zwei Dinge im Leben: Lesen und Kochen. Warum also nicht beides vereinen? Denn Nicoletti ist nicht nur Konditorin, Köchin und Metzgerin, sondern auch ein ausgesprochener…
Cara Nicoletti: "Yummy! In fünfzig rezepten durch die Weltliteratur" - Leseprobe bei Suhrkamp

Linda-Marie Günther: Kochen mit den Römern. Rezepte und Geschichten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406681455, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
Römer waren sie bald alle, die in der Kaiserzeit ihre Freunde zum Gastmahl baten, doch was man in der Provinz Asia servierte, war etwas völlig anderes als in Achaea. Während ein Hausherr in…
Linda-Marie Günther: "Kochen mit den Römern" - Leseprobe bei C.H. Beck

Franz Meußdoerffer / Martin Zarnkow: Das Bier. Eine Geschichte von Hopfen und Malz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406666674, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Dieser Band bietet eine kompetente und unterhaltsame Einführung in die Braukunst und die Geschichte eines der beliebtesten Getränke der Menschheit. Darin wird zum einen erläutert, welcher Grundstoffe…
Franz Meußdoerffer / Martin Zarnkow: Das Bier" - Leseprobe beim Beck Verlag

Peter Peter: Kulturgeschichte der österreichischen Küche

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406640186, Gebunden, 288 Seiten, 21.95 EUR
Keltenritschert und die Jagdleidenschaft Kaiser Maximilians, fischreiche Mondseer Mittelalterkost und Küchenkünste der steirischen Postmeisterstochter Anna Plochl, die ihren "grünen Erzherzog"…
Peter Peter: "Kulturgeschichte der österreichischen Küche" - Leseprobe bei C.H. Beck

Susann Sitzler: Bauchgefühle. Mein Körper und sein wahres Gewicht

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406622007, Kartoniert, 187 Seiten, 12.95 EUR
"Bauchgefühle" fragt nach der Bedeutung des Dickseins. Dicksein wird hier nicht als Problem betrachtet, sondern als Phänomen - und nicht zuletzt als individuelle Ausdrucksform. Die Autorin findet…
Susann Sitzler: Bauchgefühle - mehr beim Verlag C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (23)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternKochbücher / Ernährung / Gastronomie (23)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (6)Ökologie / Landwirtschaft (3)Geschichte (2)Ratgeber (2)Wirtschaft (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Politik (1)Psychologie (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (13)USA (4)Italien (2)China (1)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (19)20. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Antike (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (10)Karl Blessing Verlag (2)Campus Verlag (1)Gütersloher Verlagshaus (1)Heyne Verlag (1)Insel Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Ludwig Verlag (1)Penguin Verlag (1)Riemann Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)Südwest Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen