Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

76 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft, Epoche: 20. Jahrhundert - 76 Bücher - Seite 1 von 6

John Dickie: Die Freimaurer . Der mächtigste Geheimbund der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…
John Dickie: Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Marko Martin: Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur im Osten

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504729, Gebunden, 426 Seiten, 24.00 EUR
Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt,…
Marko Martin: Die verdrängte Zeit - Leseprobe beim Tropen Verlag

Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe. Eine Hamburger Kulturgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758140, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Die Hafenstadt wuchs allein durch den Handel und galt für…
Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe - Leseprobe bei C.H. Beck

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…
Benjamin Moser: Sontag - Leseprobe bei Penguin Verlag

Jan Mohnhaupt: Tiere im Nationalsozialismus

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264045, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Tiere in Alltag und Ideologie der Diktatur: Jan Mohnhaupt erzählt ein bisher vernachlässigtes Kapitel der NS-Geschichte. Kartoffelkäfer als Kriegswaffe, Schweine zur "Volkserziehung" - Tiere…
Jan Mohnhaupt: Tiere im Nationalsozialismus - Leseprobe bei Carl Hanser

Charles King: Schule der Rebellen. Wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265806, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus de Palézieux. Race, Sex, Gender: Mit diesen Begriffen wird heute gegen Diskriminierung gekämpft. Dass die Biologie den Menschen nicht auf eine bestimmte Rolle…
Charles King: Schule der Rebellen - Leseprobe bei Hanser

Karl Schlögel: Der Duft der Imperien. "Chanel No 5" und "Rotes Moskau"

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein…
Karl Schlögel: "Der Duft der Imperien" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…
Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Jürgen Martschukat: Das Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973655, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Warum werden Manager zu Marathonläufern? Was hat es mit Michelle Obamas "Let's-Move"-Programm auf sich? Tatsächlich ist Fitness mehr als erfolgreich Sport zu treiben. Wer sich fit hält, übernimmt…
Jürgen Martschukat: Das Zeitalter der Fitness - Leseprobe bei S. Fischer

Niko Tinbergen: Eskimoland. Ein Bericht aus der Arktis

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741715, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse und Ulrich Faure. Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und…
Niko Tinbergen: "Eskimoland" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Agnès Catherine Poirier: An den Ufern der Seine. Die magischen Jahre von Paris 1940 - 1950

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964011, Gebunden, 508 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt:  Agnès Poirier lässt den Flair und…
An den Ufern der Seine - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Ulrich Sieg: Die Macht des Willens. Elisabeth Förster-Nietzsche und ihre Welt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446258471, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Sie war intelligent, durchsetzungsfähig und konnte Menschen begeistern. Elisabeth Förster-Nietzsche (1846-1935) aber ging in die Geschichte ein als die Frau, die die Schriften ihres Bruders…
Ulrich Sieg: Die Macht des Willens - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Georg Simmel: Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298510, Kartoniert, 960 Seiten, 38.00 EUR
Herausgeben von Hans-Peter Müller und Tilman Reitz. Georg Simmel, dessen Todestag sich 2018 zum hundertsten Mal jährt, ist ein vielfältiger und systematisch oft vernachlässigter Gründervater…
Georg Simmel. "Simmel-Handbuch" - Leseprobe bei Suhrkamp

Thomas W. Gaehtgens: Die brennende Kathedrale. Eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725258, Gebunden, 351 Seiten, 29.95 EUR
Die Kathedrale von Reims ist als Krönungskirche, Nationaldenkmal und Meisterwerk der Gotik ein bedeutender Ort der französischen Geschichte und Identität. Als gerade dieses einzigartige Monument…
Thomas Gaethgens: Die brennende Kathdrale - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hans Belting / Andrea Buddensieg: Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718304, Gebunden, 287 Seiten, 28.00 EUR
Mit 68 Abbildungen. Léopold Sédar Senghor (1906 - 2001) war nicht nur der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Er war darüber hinaus eine Symbolfigur des Dialogs der Kulturen nach dem Ende…
Hans Belting und Andrea Buddensieg: "Ein Afrikaner in Paris" - Leseprobe bei C. H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (76)
Literatur filternReportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (76)Geschichte (23)Soziologie / Gesellschaft (10)Biografien (9)Literatur-/Sprachwissenschaften (9)Philosophie (8)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (7)Musik (5)Politik (4)Psychologie (3)Religion / Esoterik (3)Wirtschaft (3)Computer und Internet (2)Ethnologie (2)Geschichte, Kommunismus (2)Kunst (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)Sport (2)Architektur (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Film (1)Fotografie (1)Garten / Natur (1)Medien (1)Medizin (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (53)Frankreich (6)USA (6)Europa Allgemein (4)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)Russland (3)Großbritannien/Irland (2)Nordafrika/Maghreb (2)Subsaharisches Afrika (2)Indien (1)Italien (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordische Länder (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (76)21. Jahrhundert (31)19. Jahrhundert (27)18. Jahrhundert (8)17. Jahrhundert (3)Neuzeit Allgemein (3)Renaissance (2)Mittelalter (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (30)S. Fischer Verlag (11)Carl Hanser Verlag (10)Siedler Verlag (5)Campus Verlag (4)Klett-Cotta Verlag (4)Suhrkamp Verlag (3)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Diaphanes Verlag (1)Herder Verlag (1)Heyne Verlag (1)Penguin Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen