Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

340 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft - 340 Bücher - Seite 1 von 23

Jochen Hörisch: Hände. Eine Kulturgeschichte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267749, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und tastet, streichelt…
Jochen Hörisch: "Hände" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Harald Haarmann: Die seltsamsten Sprachen der Welt. Von Klicklauten und hundert Arten, 'ich' zu sagen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767265, Gebunden, 206 Seiten, 18.00 EUR
Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten grammatischen Rastern nicht erfassen können. Harald Haarmann beschreibt…
Harald Haarmann: "Die seltsamsten Sprachen der Welt" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Agnès Catherine Poirier: Notre-Dame. Die Seele Frankreichs

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…
Agnes Poirier: Notre-Dame - Leseprobe beim Insel Verlag

John Dickie: Die Freimaurer . Der mächtigste Geheimbund der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…
John Dickie: Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Marko Martin: Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur im Osten

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504729, Gebunden, 426 Seiten, 24.00 EUR
Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt,…
Marko Martin: Die verdrängte Zeit - Leseprobe beim Tropen Verlag

Simon Winder: Herzland. Eine Reise durch Europas historische Mitte zwischen Frankreich und Deutschland

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500892, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Zwischen Amsterdam und Zürich, entlang des Rheins, erstreckt sich Europas Herzland - von Kaisern begehrt, von Armeen umkämpft, von Dichtern gepriesen. Wer Europa verstehen will, muss die Geschichte…
Simon Winder: Herzland - Leseprobe beim Siedler Verlag

Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe. Eine Hamburger Kulturgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758140, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Die Hafenstadt wuchs allein durch den Handel und galt für…
Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe - Leseprobe bei C.H. Beck

John Barton: Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608949193, Gebunden, 720 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von J. Hagestedt und K. Schuler. Die Kultur des Westens ist ohne die Bibel gar nicht denkbar. Für Judentum und Christentum ist sie das Fundament der Religion und die Autorität,…
John Barton: Die Geschichte der Bibel - Leseprobe bei Klett-Cotta

Andreas Fahrmeir (Hg.): Deutschland. Globalgeschichte einer Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756191, Gebunden, 936 Seiten, 39.95 EUR
2000 Jahre Geschichte und Geschichten von Menschen und Mächten, Ereignissen und Erfindungen, Ideen und Kunstwerken - die erste Globalgeschichte Deutschlands. Historikerinnen und Historiker,…
Andreas Fahrmeier (Hg.): "Deutschland" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…
Benjamin Moser: Sontag - Leseprobe bei Penguin Verlag

Max Czollek: Gegenwartsbewältigung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267725, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert…
Max Czeollek: Gegenwartsbewältigung - Leseprobe beim Hanser Verlag

Mieke Schipper: Mythos Geschlecht. Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983166, Gebunden, 351 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke. Wir teilen die gleichen Körper und sind doch nicht gleich. Die Vormachtstellung des Mannes geht auf Kosten des weiblichen Körpers, der zugleich…
Mineke Schipper: Mythos Geschlecht - Leseprobe bei Klett-Cotta

Hans Peter Duerr: Diesseits von Eden. Über den Ursprung der Religion

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178446, Gebunden, 751 Seiten, 38.00 EUR
Manche erleben die Präsenz von etwas Göttlichem beim Hören eines Musikstücks. Andere fühlen sich beim Zungenreden wie von einer fremden Macht besessen oder spüren in tiefer Trance und Ekstase…
Hans Peter Duerr: Diesseits von Eden - Leseprobe bei Insel

Christian Metz: Kitzel. Genealogie einer menschlichen Empfindung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024503, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Das Kitzeln gehört zum Menschsein wie keine andere Empfindung. Christian Metz legt die allererste Philosophie des Kitzels vor - an der Schnittstelle von Kulturwissenschaft,…
Christian Metz: Kitzel - Leseprobe bei S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (340)
Literatur filternEssay (2)Reportagen, Sonstige (2)Reportagen, Reise (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (340)Geschichte (91)Literatur-/Sprachwissenschaften (43)Religion / Esoterik (32)Soziologie / Gesellschaft (32)Philosophie (28)Biografien (14)Kunst (14)Politik (14)Ethnologie (11)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (10)Wissenschaftsgeschichte (10)Musik (9)Architektur (8)Naturwissenschaft Allgemein (8)Garten / Natur (7)Archäologie (6)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (6)Psychologie (6)Technik (6)Ökologie / Landwirtschaft (6)Biologie (5)Wirtschaft (5)Medizin (4)Mode / Design / Grafik (4)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (166)Europa Allgemein (36)USA (24)Italien (22)Frankreich (20)Griechenland (13)Großbritannien/Irland (13)Naher / Mittlerer Osten (10)China (8)Nordafrika/Maghreb (8)Indien (6)Belgien/Niederlande/Luxemburg (4)Sonstige Länder Asien (4)Russland (3)Subsaharisches Afrika (3)Kanada (2)Mittel- und Osteuropa/Balkan (2)Nordische Länder (2)Polen (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Lateinamerika (1)Sonstige Länder Ozeanien (1)Tschechien (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (157)20. Jahrhundert (77)19. Jahrhundert (39)Antike (31)18. Jahrhundert (22)Neuzeit Allgemein (20)Mittelalter (19)Renaissance (15)17. Jahrhundert (12)Vor- und Frühgeschichte (7)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (169)Carl Hanser Verlag (34)S. Fischer Verlag (30)Klett-Cotta Verlag (18)Campus Verlag (17)Siedler Verlag (16)Suhrkamp Verlag (10)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (6)Albrecht Knaus Verlag (5)C. Bertelsmann Verlag (5)Diaphanes Verlag (5)Insel Verlag (3)Karl Blessing Verlag (3)Kiepenheuer und Witsch Verlag (3)Btb (2)Hanser Berlin (2)Herder Verlag (2)Heyne Verlag (2)Penguin Verlag (2)Blanvalet Verlag (1)Goldmann Verlag (1)Rotpunktverlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen