
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267749, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und tastet, streichelt…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767265, Gebunden, 206 Seiten, 18.00 EUR
Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten grammatischen Rastern nicht erfassen können. Harald Haarmann beschreibt…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…

Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504729, Gebunden, 426 Seiten, 24.00 EUR
Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu und zeigt,…

Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500892, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Zwischen Amsterdam und Zürich, entlang des Rheins, erstreckt sich Europas Herzland - von Kaisern begehrt, von Armeen umkämpft, von Dichtern gepriesen. Wer Europa verstehen will, muss die Geschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758140, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Die Hafenstadt wuchs allein durch den Handel und galt für…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608949193, Gebunden, 720 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von J. Hagestedt und K. Schuler. Die Kultur des Westens ist ohne die Bibel gar nicht denkbar. Für Judentum und Christentum ist sie das Fundament der Religion und die Autorität,…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756191, Gebunden, 936 Seiten, 39.95 EUR
2000 Jahre Geschichte und Geschichten von Menschen und Mächten, Ereignissen und Erfindungen, Ideen und Kunstwerken - die erste Globalgeschichte Deutschlands. Historikerinnen und Historiker,…

Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267725, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983166, Gebunden, 351 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke. Wir teilen die gleichen Körper und sind doch nicht gleich. Die Vormachtstellung des Mannes geht auf Kosten des weiblichen Körpers, der zugleich…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178446, Gebunden, 751 Seiten, 38.00 EUR
Manche erleben die Präsenz von etwas Göttlichem beim Hören eines Musikstücks. Andere fühlen sich beim Zungenreden wie von einer fremden Macht besessen oder spüren in tiefer Trance und Ekstase…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024503, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Das Kitzeln gehört zum Menschsein wie keine andere Empfindung. Christian Metz legt die allererste Philosophie des Kitzels vor - an der Schnittstelle von Kulturwissenschaft,…