
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983579, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
21. Januar 1983: Eine unwahrscheinliche Begegnung bahnt sich an. Michael Kühnen - Wortführer der Neonazi-Szene - und Erich Fried - jüdischer Dichter und glühender Antifaschist - sollten sich…

Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983524, Gebunden, 464 Seiten, 26.00 EUR
Gretha Jünger: Pianistin, Bühnenkünstlerin, souveräne Literatin und Briefeschreiberin, Ehefrau von Ernst Jünger. Dieses Porträt macht das Leben einer Frau sichtbar, die sich stets im Spannungsfeld…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470794, Taschenbuch, 232 Seiten, 20.00 EUR
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053524, Taschenbuch, 384 Seiten, 16.00 EUR
Drei Jahre vor seinem Tod erstellte David Bowie eine Liste mit einhundert Büchern, die sein Leben verändert haben - eine Liste, die einer besonderen Autobiografie gleichkommt. David Bowie hat…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593512228, Gebunden, 281 Seiten, 39.95 EUR
Peter Szondi (1929-71) genießt in der Intellektuellengeschichte der Nachkriegszeit den Status einer Legende. Er ist einer der einflussreichsten Literaturwissenschaftler dieser Jahrzehnte und…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN 9783630876078, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Als viktorianische Forscher sich Mitte des 19. Jahrhunderts im Namen des British Empire in Ostafrika auf Expedition begaben, hatten sie zum Überleben…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051094, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte. Die "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen:…

Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783458364306, Kartoniert, 197 Seiten, 18.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Marthe Fontane, genannt Mete, war das Lieblingskind des Schriftstellers: intelligent, geistreich, eine glänzende Briefschreiberin. Die kluge Tochter war die Vertraute…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608981520, Gebunden, 459 Seiten, 48.00 EUR
150 Jahre nach Stefan Georges Geburt und 85 Jahre nach seinem Tod werden hier zum ersten Mal jene Texte zugänglich gemacht, deren Veröffentlichung nicht der Intention des Dichters und seiner…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428122, Gebunden, 1030 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Müller. In dieser Biografie wird zum ersten Mal das gesamte verfügbare Wissen über den Autor und dessen Arbeit dargeboten. Die Darstellung eines…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406729416, Gebunden, 256 Seiten, 24.95 EUR
Jan Assmann geht den bahnbrechenden religions- und kulturwissenschaftlichen Einsichten Thomas Manns nach, die dieser vor allem in seinem Romanzyklus Joseph und seine Brüder vermittelt. Er lässt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718625, Geheftet, 128 Seiten, 14.00 EUR
Mit Beiträgen von Marina Achenbach, Annett Gröschner, Sebastian Kleinschmidt und vielen weiteren. Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt der DDR an einem einzigartigen Ort…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462048711, Gebunden, 240 Seiten, 19.00 EUR
Heinrich Böll (1917-1985), geboren in Köln, im Zweiten Weltkrieg einfacher Soldat, nach 1945 Repräsentant der 'Trümmerliteratur', Autor bedeutender Romane, kritischer Intellektueller mit hoher…