Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 14.24 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

28 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Medien Allgemein - 28 Bücher - Seite 1 von 2

Peter Pomerantsev: Das ist keine Propaganda. Wie unsere Wirklichkeit zertrümmert wird

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048240, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die Versuche, unsere Meinung zu manipulieren, sind außer Kontrolle geraten. Hacker, Bots, Trolle, Putin, der IS oder Trump - sie alle wollen nicht…
Peter Pomerantsev: Das ist keine Propaganda - Leseprobe bei der DVA

Giuliano da Empoli: Ingenieure des Chaos. Wie smarte Social-Media-Experten den Rechtspopulisten helfen und unsere Demokratie manipulieren

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676559, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Alexandra Hölscher. Rechtspopulistische und rechtsextreme Politiker wie Donald Trump, Viktor 0rbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini und Björn Höcke haben nicht nur ideologische…
Giuliano da Empoli: Ingenieure des Chaos - Leseprobe beim Karl Blessing Verlag

Guido Zurstiege: Taktiken der Entnetzung. Die Sehnsucht nach Stille im digitalen Zeitalter

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127452, Kartoniert, 297 Seiten, 18.00 EUR
In einer Zeit, in der jeder permanent sendet und auf Empfang ist, stellt die Fähigkeit zur Entnetzung eine der wichtigsten Bedingungen für die Selbstbehauptung und Selbstbestimmung des Individuums…
Guido Zurstiege: Taktiken der Entnetzung - Leseprobe bei Suhrkamp

Oliver Weber: Talkshows hassen. Ein letztes Krisengespräch

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608504248, Kartoniert, 155 Seiten, 12.00 EUR
Wer die politische Debatte liebt, darf Talkshows hassen! Die Gesellschaft ist politisiert wie lange nicht, der Diskussionsbedarf ist hoch. Doch in den politischen Talkshows ist davon nichts…
Oliver Weber: "Talkshows hassen" - Leseprobe bemi Tropen Verlag

Deniz Yücel: Agentterrorist. Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052787, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. "Niemals" werde man Deniz Yücel ausliefern erklärte der türkische Staatspräsident Erdoğan im Frühjahr 2017, jedenfalls nicht, solange er im Amt…
Deniz Yücel: Agentterrorist - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Frederik Obermaier / Bastian Obermayer: Die Ibiza-Affäre. Innenansichten eines Skandals

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462054071, Kartoniert, 272 Seiten, 16.00 EUR
Die geheimen Pläne der Rechtspopulisten. Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung…
Bastian Obermayer und Frederik Obermaier: Die Ibiza-Affäre - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Christian Schüle: In der Kampfzone. Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600800, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Im Jahr 2019: Statt 70 Jahre Frieden, Wohlstand und Sicherheit zu feiern, befindet sich die Bundesrepublik in einer Art Ausnahmezustand. Spätestens seit der Ankunft massenweise geflüchteter…
Christian Schüle: "In der Kampfzone" - Leseprobe beim Penguin Verlag

Hasnain Kazim: Post von Karlheinz. Wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte

Cover
Penguin Verlag, München 2018
ISBN 9783328102724, Kartoniert, 272 Seiten, 10.00 EUR
Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend.…
Hasnain Kazim: Post von Karlheinz - Leseprobe beim Penguin Verlag

Christoph Türcke: Digitale Gefolgschaft. Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731815, Kartoniert, 251 Seiten, 16.95 EUR
Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen…
christoph Türcke: "Digitale Gefolgschaft" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593509303, Gebunden, 727 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Schmid. Gegen den Big-Other-Kapitalismus ist Big Brother harmlos. Die Menschheit steht am Scheideweg, sagt die Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff. Bekommt die…
Shoshanna Zuboff: "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus" - Leseprobe bei Campus Verlag

Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258440, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit - die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert…
Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit - Leseprobe bei Hanser

Souad Mekhennet: Nur wenn du allein kommst. Eine Reporterin hinter den Fronten des Jihad

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711671, Gebunden, 384 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Sky Nonhoff. Was passiert hinter den Fronten des Dschhad? Wie ticken Warlords und jugendliche Attentäter? Spannend wie in einem Krimi berichtet Souad Mekhennet von ihren…
Souad Mekhennet: Nur wenn du allein kommst - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Yvonne Hofstetter: Das Ende der Demokratie. Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570103067, Gebunden, 512 Seiten, 22.99 EUR
Wird die künstliche Intelligenz Wirtschaft und Alltag in Zukunft dominieren und den Menschen tendenziell verdrängen? Werden intelligente Maschinen Politik machen? Yvonne Hofstetter sieht deutliche…
Yvonne Hofstetter: Das Ende der Demokratie. Leseprobe auf der Verlagsseite

Timothy Garton Ash: Redefreiheit. Prinzipien für eine vernetzte Welt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446244948, Gebunden, 688 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Thomas Pfeiffer. Noch nie konnten so viele Menschen wie heute ihre Meinung auf der ganzen Welt verbreiten. Internet und Globalisierung haben eine neue…
Timothy Garton Ash: Redefreiheit - Leseprobe beim Hanser Verlag

Jon Ronson: In Shitgewittern. Wie wir uns das Leben zur Hölle machen

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783608502350, Kartoniert, 330 Seiten, 14.95 EUR
Ein fast vergessenes Gefühl haben die sozialen Medien wiederbelebt: Scham. Es kann jeden treffen. Ein schlechter Scherz in sozialen Netzwerken genügt, um die Wut der Internetgemeinde auf sich…
Jon Ronson: In Shitgewittern - Leseprobe beim Tropen Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (28)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternMedien Allgemein (28)Computer und Internet (10)Soziologie / Gesellschaft (8)Politik (7)Geschichte (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Recht (2)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (2)Kunst (1)Ratgeber (1)Technik (1)Wirtschaft (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)USA (4)Großbritannien/Irland (2)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (27)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (4)S. Fischer Verlag (4)C. Bertelsmann Verlag (2)Campus Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Penguin Verlag (2)Tropen Verlag (2)Albrecht Knaus Verlag (1)Herder Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen