Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 16.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

553 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik, Epoche: 21. Jahrhundert - 553 Bücher - Seite 1 von 37

Robert Habeck: Von hier an anders. Eine politische Skizze

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462052190, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein. Nicht die Art, wie wir wirtschaften und arbeiten werden, nicht die Werte von Demokratie und Menschenrechten, noch nicht einmal, was…
Robert Habeck: Von hier an anders - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus. Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698865, 180 Seiten, 24.00 EUR
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens…
Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Rita Jost (Hg.) / Heidi Kronenberg (Hg.): Gruß aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…
Rita Jost und Heidi Kronenberg: Gruß aus der Küche - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Jedediah Purdy: Die Welt und wir. Politik im Anthropozän

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518076385, Kartoniert, 187 Seiten, 18.00 EUR
Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter.…
Jedediah Purdy: Die Welt und wir - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Adam Przeworski: Krisen der Demokratie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127513, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
Steckt die Demokratie in der Krise? Befinden wir uns in einer ähnlichen Lage wie zur Zeit der Weimarer Republik? Adam Przeworski sucht nach Antworten, indem er Staaten unter die Lupe nimmt,…
Adam Przeworski: Krisen der Demokratie - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Aleida Assmann: Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406766343, Gebunden, 334 Seiten, 18.00 EUR
Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine 'Volksgemeinschaft' bedeutet, die andere ausschließt?…
Aleida Assmann: Die Wiedererfindung der Nation - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Alicia Garza: Die Kraft des Handelns. Wie wir Bewegungen für das 21. Jahrhundert bilden

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504965, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß, Katja Wagner und Enrico Heinemann. In Rekordzeit entwickelte sich der Hashtag #blacklivesmatter zu einem globalen Phänomen und wurde zum Symbol im Kampf…
Alicia Garza: Die Kraft des Handelns - Leseprobe beim Tropen Verlag

Evan Osnos: Joe Biden. Ein Porträt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429990, Kartoniert, 263 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff und Stephan Gebauer. "Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der glücklichste Mensch, den ich kenne." Das sagt ein Weggefährte über den Mann, der…
Evan Osnos: "Joe Biden" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Klaus Brinkbäumer / Stephan Lamby: Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756399, Gebunden, 391 Seiten, 22.95 EUR
Mit Farbabbildungen. Die amerikanische Demokratie galt einstmals als unzerstörbar. Sie hat die Sklaverei und den Bürgerkrieg überlebt, den Vietnamkrieg, die Kuba-Krise und Watergate. Heute befinden…
Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby: "Im Wahn" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

: Recht gegen rechts. Report 2020

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783596002504, Taschenbuch, 400 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von: Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Wolfgang Kaleck, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke, Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Der…
Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Michel Friedman / Harald Welzer: Zeitenwende. Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462000894, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Die Coronakrise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sondern auch soziale, politische und kulturelle, die zuvor allzu leicht übersehen wurden. Insofern kann man die Krise auch als…
Michel Friedman, Harald Welzer: Zeitenwende - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Isabell Lorey: Demokratie im Präsens. Eine Theorie der politischen Gegenwart

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299272, Kartoniert, 217 Seiten, 20.00 EUR
Inmitten der Krisen und Bedrohungen der liberalen Demokratie entwickelt Isabell Lorey eine Demokratie im Präsens, die politische Gewissheiten ebenso aufbricht wie lineare Vorstellungen von Fortschritt…
Isabell: Lorey: Dempkratie im Präsens - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Elsa Dorlin: Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587560, Gebunden, 315 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. Nicht alle Leben zählen gleich! Sklaven oder Indigenen im Kolonialismus war streng untersagt, sich zu bewaffnen oder zu verteidigen, was Sklavenhaltern…
Elsa Dorlin: Selbstverteidigung - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Manuela Freiheit / Wilhelm Heitmeyer / Peter Sitzer: Rechte Bedrohungsallianzen. Signaturen der Bedrohung II

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127483, Kartoniert, 325 Seiten, 18.00 EUR
Nach Ereignissen wie dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag in Halle oder den rassistischen Morden in Hanau im Februar 2020 wird regelmäßig darüber diskutiert, inwiefern es sich um isolierte…
Wilhelm Heitmeyer: Rechte Bedrohungsallianzen - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Ronnie Schöb: Der starke Sozialstaat. Weniger ist mehr

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593512761, Gebunden, 288 Seiten, 27.95 EUR
Sozialstaat bedeutet Sicherheit für alle, gerade in unsicheren Zeiten wie diesen. Selbst für die, die sich auf der sicheren Seite wähnen. Doch der Glaube an die Stärken unseres Sozialstaates…
Ronnie Schöb: Der starke Sozialstaat - Mehr beim Campus Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (553)
Literatur filternReportagen, Sonstige (6)Essay (4)Reportagen, Reise (3)Erinnerungen/Autobiografien (2)Briefe/Tagebücher (1)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (553)Soziologie / Gesellschaft (173)Geschichte (79)Wirtschaft (77)Philosophie (22)Religion / Esoterik (22)Biografien (21)Recht (21)Computer und Internet (10)Ökologie / Landwirtschaft (10)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (9)Pädagogik (8)Medien Allgemein (7)Psychologie (5)Geschichte, Kommunismus (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (4)Kunst (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (4)Musik (4)Medizin (3)Technik (3)Biologie (2)Nachschlagewerke/Lexika (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)Architektur (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (305)USA (83)Europa Allgemein (58)Naher / Mittlerer Osten (41)Großbritannien/Irland (22)China (14)Frankreich (13)Nordafrika/Maghreb (13)Sonstige Länder Asien (12)Russland (10)Italien (9)Subsaharisches Afrika (7)Indien (3)Japan (3)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Türkei (3)Griechenland (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Lateinamerika (1)Polen (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (553)20. Jahrhundert (91)19. Jahrhundert (11)Antike (4)Mittelalter (2)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (146)Campus Verlag (55)S. Fischer Verlag (44)Suhrkamp Verlag (42)Carl Hanser Verlag (39)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (37)Siedler Verlag (25)C. Bertelsmann Verlag (23)Klett-Cotta Verlag (20)Kiepenheuer und Witsch Verlag (19)Pantheon Verlag (16)Heyne Verlag (12)Herder Verlag (8)Tropen Verlag (8)Albrecht Knaus Verlag (7)Karl Blessing Verlag (7)Diaphanes Verlag (6)Rotpunktverlag (6)Hanser Berlin (5)Penguin Verlag (4)Kösel Verlag (3)Btb (2)Ludwig Verlag (2)Riemann Verlag (2)Diederichs Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen