Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

49 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Religion / Esoterik, Epoche: 20. Jahrhundert - 49 Bücher - Seite 2 von 4

Martin Buber: Mythos und Mystik. Frühe religionswissenschaftliche Schriften. Werkausgabe Band 2.1

Cover
Gütersloh 2014
ISBN 9783579026763, Kartoniert, 540 Seiten, 138.00 EUR
Herausgegeben von David Groiser. Das mystisch-ekstatische Denken in Bubers frühen Schriften - Die Auseinandersetzung mit Mythen und mystischen Traditionen verschiedener Religionen und Kulturen.…
Martin Buber: "Werkausgabe. Band 2.: Mythos und Mystik" - Lesebrobe bei Gütersloher Verlagshaus

Martin Buber: Ekstatische Konfessionen. Werkausgabe Band 2.2

Cover
Gütersloh 2014
ISBN 9783579026770, Gebunden, 288 Seiten, 148.00 EUR
Unter Mitarbeit von David Groiser. Mit einer beiliegenden CD-ROM mit Originaltexten. Martin Bubers inhaltliche Auseinandersetzung mit biblischen Themen. Die "Ekstatischen Konfessionen" versammeln…
Martin Buber: "Werkausgabe. Band 2.2: Ekstatische Konfessionen" - Lesebrobe bei Gütersloher Verlagshaus

Martin Buber: Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur. Werkausgabe Band 2.3

Cover
Gütersloh 2014
ISBN 9783579026749, Gebunden, 480 Seiten, 138.00 EUR
Herausgegeben von Irene Weber. Verschiedene, zum Teil bislang unveröffentlichte Schriften Bubers zur chinesischen Philosophie und Literatur. Zu einer Zeit, als sich die europäische Sinologie…
Martin Buber: "Werkausgabe. Band 2.3: Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur" - Lesebrobe bei Gütersloher Verlagshaus

Jorge Bergoglio / Abraham Skorka: Über Himmel und Erde. Jorge Bergoglio im Gespräch mit dem Rabbiner Abraham Skorka. Das persönliche Credo des...

Cover
Riemann Verlag, 2013
ISBN 9783570501610, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Spanischen von Silke Kleemann und Matthias Strobel. Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über seine ganz…
Jorge Bergoglio, Abraham Skorka: "Über Himmel und Erde" - Leseprobe beim Riemann Verlag

Michael Brenner (Hg.): Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Politik, Kultur und Gesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637377, Gebunden, 542 Seiten, 34.00 EUR
Mit 62 Abbildungen und 2 Karten. Erstmals schildert dieser Band auf der Grundlage breiter Archivrecherchen, wie jüdisches Leben sich nach dem Holocaust über sechs Jahrzehnte in Deutschland entfaltete,…
Michael Brenner: "Geschichte der Juden in Deutschland" - Leseprobe beim Beck Verlag

Heinrich Detering: Thomas Manns amerikanische Religion. Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100142047, Gebunden, 352 Seiten, 18.99 EUR
Heinrich Deterings Buch entdeckt und erforscht einen weißen Fleck auf der Landkarte von Thomas Manns Leben und Werk. Sein Buch erzählt die Geschichte von Thomas Manns bislang unbekannter Beziehung…
Heinrich Detering: "Thomas Manns amerikanische Religion" - Leseprobe bei S. Fischer

Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2010
ISBN 9783421044730, Gebunden, 364 Seiten, 22.99 EUR
Miriam Gebhardt widmet sich in ihrer Biographie dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, dem Esoteriker und Philosophen Rudolf Steiner. Gebhardt bettet Steiner in den Kontext…
Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner - Leseprobe bei der DVA

Stefan Meining: Eine Moschee in Deutschland. Nazis, Geheimdienste und der Aufstieg des politischen Islam im Westen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406614118, Gebunden, 311 Seiten, 19.95 EUR
Stefan Meining deckt auf, wie aus alten Waffenbrüderschaften zwischen antisowjetischen Muslimen und Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg in München die erste Keimzelle des politischen Islam im Westen…
Stefan Meining: "Eine Moschee in Deutschland" - Leseprobe bei Beck

Ian Johnson: Die vierte Moschee. Nazis, CIA und der islamische Fundamentalismus

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946222, Gebunden, 360 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Campisi. Ein Faktenthriller von der Entstehung und Ausbreitung des islamischen Fundamentalismus mit Hilfe Nazi-Deutschlands und der CIA. Als der Journalist und…
Ian Johnson: "Die vierte Moschee" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Rene Girard: Das Ende der Gewalt. Analyse des Menschheitsverhängnisses. Erkundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Lefort

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783451293856, Gebunden, 416 Seiten, 39.95 EUR
Ungekürzte Neuausgabe. Aus dem Französischen von Elisabeth Mainberger-Ruh. Rene Girard analysiert den Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt. Als Ursache macht er die Aneignung und Nachahmung…
Rene Girard: "Das Ende der Gewalt" - mehr Infos beim Herder Verlag

Bärbel Beinhauer-Köhler / Claus Leggewie: Moscheen in Deutschland. Religiöse Heimat und gesellschaftliche Herausforderung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584237, Kartoniert, 560 Seiten, 12.95 EUR
Mit meist farbigen Fotos. Moscheen in Deutschland sind meist in Hinterhöfen oder Gewerbegebieten versteckt. Seit einigen Jahren werden aber auch repräsentative Moscheen gebaut. Heftige Konflikte…
Leggewie, Beinhauer-Köhler: "Moscheen in Deutschland" - Leseprobe bei Beck

Joseph Ratzinger: Theologie der Liturgie. Gesammelte Schriften, Band 11

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2008
ISBN 9783451299476, Gebunden, 757 Seiten, 50.00 EUR
Der erste Band der "Gesammelten Schriften" versammelt die Texte zur Theologie der Liturgie. Die Liturgie steht im Zentrum des theologischen Denkens Joseph Ratzingers. Sie ist - in seinen Worten…
Joseph Ratzinger: Gesammelte Schriften - Leseprobe und mehr Informationen beim Herder Verlag

Jacob Neusner: Ein Rabbi spricht mit Jesus. Ein jüdisch-christlicher Dialog

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2007
ISBN 9783451295836, Gebunden, 173 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Englischen von Karin Miedler und Enrico Heinemann. Das Buch, das den Papst zum Schreiben seines Jesus-Buches veranlasste: Neusner, ein Rabbiner des 20. Jahrhunderts, mischt sich…
Jacob Neusner: Ein Rabbi spricht mit Jesus - Leseprobe und Infos beim Herder Verlag

Hans Maier: Revolution und Kirche. Gesammelte Schriften, Band 1

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550164, Gebunden, 360 Seiten, 39.90 EUR
Mit einem Nachwort von Bronislaw Geremek. Hans Maiers inzwischen klassisch gewordene Studie richtet den Blick auf die Ursprünge der christlich-demokratischen Parteien, ihre geistesgeschichtlichen…
Hans Maiers Gesammelte Werke - Info bei C.H. Beck

Jan Assmann: Thomas Mann und Ägypten. Mythos und Monotheismus in den Josephsromanen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549779, Gebunden, 256 Seiten, 22.90 EUR
In der Begegnung mit dem Alten Ägypten erschloss sich Thomas Mann eine kulturelle Tiefendimension der Zeit. Seine Josephsromane kreisen um die Frage, die auch Proust, Bergson und Freud beschäftigte:…
Thomas Mann und Ägypten - Jan Assmann bei C.H. Beck
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (49)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (49)Geschichte (14)Philosophie (10)Politik (10)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (7)Biografien (6)Soziologie / Gesellschaft (5)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Geschichte, Kommunismus (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Recht (2)Architektur (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Pädagogik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (28)Naher / Mittlerer Osten (7)Italien (4)Nordafrika/Maghreb (4)Frankreich (2)USA (2)China (1)Europa Allgemein (1)Großbritannien/Irland (1)Lateinamerika (1)Polen (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (49)21. Jahrhundert (22)19. Jahrhundert (9)17. Jahrhundert (5)18. Jahrhundert (5)Renaissance (5)Neuzeit Allgemein (4)Antike (1)Mittelalter (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (33)Herder Verlag (3)S. Fischer Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Hanser Berlin (1)Klett-Cotta Verlag (1)Riemann Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen