
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048462, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karsten Petersen. Die Menschheit hat einen Scheitelpunkt ihrer Geschichte erreicht, und das Fazit ist verblüffend: Trotz stetigen Bevölkerungswachstums verbrauchen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511924, Gebunden, 286 Seiten, 25.00 EUR
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587607, Gebunden, 440 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Lachmann. Kapital ist das bestimmende Merkmal moderner Volkswirtschaften, doch die meisten Menschen haben keine Ahnung, woher es tatsächlich kommt. Was verwandelt…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982374, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Karsten Petersen. In den letzten 50 Jahren hat sich das, was wir als "gut" oder "richtig" bewerten, dramatisch verändert. Verhaltensweisen, die unserer Großelterngeneration…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757235, Gebunden, 222 Seiten, 16.00 EUR
Bargeld, Zinsen für Sparer, rein staatliche Währungen: Jahrhundertealte Gewissheiten des Geldes sind plötzlich passé. Wer spart, zahlt jetzt drauf. Münzen und Scheine verschwinden, bald auch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127506, Kartoniert, 159 Seiten, 16.00 EUR
Wie die Tech-Branche alte Ideen in Kapuzenpullis verkleidet und als neue verkauft. "Aus Erfahrung gut" - das war ab 1958 der Reklamespruch des Elektrogeräteherstellers AEG. Unternehmen wie Google…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593512754, Kartoniert, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Finanzmarkt zieht uns das Geld aus der Tasche. Unfairer Umgang mit Sparvermögen und unserer Altersvorsorge, gigantischer Steuerbetrug und dreiste Immobilienspekulation machen uns das Leben…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446269071, Gebunden, 424 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christiana Goldmann. 2. Auflage 2020. Das große Buch des Friedens- und Nobelpreisträgers Amartya Sen. Im Jahr 2020 erhält er für sein Lebenswerk den Friedenspreis…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267800, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephanie Singh. Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes - die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potential der Frauen. Die Ungleichheit…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429235, Gebunden, 404 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Zum ersten Mal in der Geschichte dominiert ein einziges Wirtschaftssystem den Globus. Von Peking bis Porto Alegre: Ob es uns gefällt oder nicht, heute…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698650, Kartoniert, 192 Seiten, 15.00 EUR
Das Wohnen ist heute in mehrfacher Hinsicht zum Problemfall geworden. Das veranschaulicht der Architekt und Stadtplaner Ernst Hubeli in dieser pointierten Streitschrift, die die Wohnungsfrage,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973464, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martina Wiese. Als die Ökonomen die Weltbühne betraten. Binyamin Appelbaum legt eine originelle Ideengeschichte und ein unvergessliches Porträt der Wirtschafts-Wissenschaftler…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075159, Taschenbuch, 345 Seiten, 18.00 EUR
Beherrschten vor 20 Jahren noch Industriekonglomerate, Energiekonzerne und Banken die Rangliste der wertvollsten Unternehmen, wurden diese längst von Internetgiganten wie Google, Apple, Amazon…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511641, Kartoniert, 221 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Elna Lindgens. Lars-Johan Åge zeigt, wie man in nur fünf Schritten Konflikte löst und erfolgreich verhandelt - beruflich wie privat. Und am Ende sind auch noch alle…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593512303, Gebunden, 260 Seiten, 34.00 EUR
Gewinnmaximierung ist das Gegenteil von Verschwendung", sagt Hermann Simon. Umso erstaunlicher ist es, dass mehr als 80 Prozent der Unternehmen, die derzeit in den USA an die Börse gehen, noch…