Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 05.03.2021, 15.46 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

3 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch & Literatur, Land: Frankreich, Sachbuch: Naturwissenschaft Allgemein - 3 Bücher

Yves Lancelot / Hubert Reeves: Wie kommt das Blau ins Meer?. Die Ozeane unseren Enkeln erklärt. (Ab 10 Jahre)

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688676, Gebunden, 123 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Französischen von Annabel Zettel. Mit Abbildungen. "Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher…
Hubert Reeves, Yves Lancelot: "Woher kommt das Blau ins Meer?" - Leseprobe bei C.H. Beck

Erik Orsenna: Die Zukunft des Wassers. Eine Reise um unsere Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406598982, Gebunden, 319 Seiten, 21.95 EUR
Werden wir in Zukunft genug Wasser haben? Genug für 9 Milliarden Menschen, die trinken und sich ernähren müssen? Zwei Jahre lang hat Erik Orsenna den Planeten auf der Spur des Wassers bereist.…
Erik Orsenna: Die Zukunft des Wassers - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Erik Orsenna: Lob des Golfstroms

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406548291, Gebunden, 239 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Französischen von Annette Lallemand. In diesem Buch begibt sich Erik Orsenna auf eine Entdeckungsreise: Er möchte dem Freund seiner Kindheit, dem Golfstrom, seine Geheimnisse entwinden…
Erik Orsennas Lob des Golfstroms - Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (3)
Literatur filternKinderbuch 6-12 Jahre (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternNaturwissenschaft Allgemein (3)Biologie (1)Geografie/Atlanten/Karten (1)Politik (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (3)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (3)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen