Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

4 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch & Literatur, Land: USA, Sachbuch: Kunst - 4 Bücher

Maggie Nelson: Bluets

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446260443, Gebunden, 112 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem Englischen von Jan Wilm. Maggie Nelson kennt alle Schattierungen und Geheimnisse der Farbe Blau - stolz hütet sie ihre Sammlung blauer Objekte -, und sie kennt alle Künstler, die dem…
Maggie Nelson: Bluets - Leseprobe bei Hanser Berlin

Marina Abramović: Durch Mauern gehen. Autobiografie

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN 9783630875002, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann. Mit Abbildungen. Die Autobiografie - zum 70. Geburtstag am30. November 2016 Sie hat die Grenzen der Kunst gesprengt: sich gepeitscht,…
Marina Abramovic: "Durch Mauern gehen" - Leseprobe bei Luchterhand Literaturverlag

Teju Cole: Vertraute Dinge, fremde Dinge. Essays

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783446252943, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Uda Strätling. Teju Cole betrachtet Kunst, wie er die Welt betrachtet: mit dem Blick eines unsystematischen Historikers, der zunächst beobachtet, beschreibt, das Offensichtliche…
Teju Cole: "Vertraute Dinge, fremde Dinge" - Leseprobe bei Hanser Berlin

Christopher Rothko (Hg.) / Mark Rothko: Die Wirklichkeit des Künstlers. Texte zur Malerei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528804, Gebunden, 216 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christian Quatmann. Mark Rothko (1903-1970) gehört zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die faszinierende Rätselhaftigkeit seiner Bilder wurde vom…
Mark Rothkos Texte zur Kunst - eine Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (4)
Literatur filternEssay (3)Erinnerungen/Autobiografien (2)
Anzeige
Sachbuch filternKunst (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)
Anzeige
Land filternUSA (4)
Epoche filtern21. Jahrhundert (3)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternHanser Berlin (2)C.H. Beck Verlag (1)Luchterhand Literaturverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen