Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

12 Bücher mit Leseproben

Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Literatur: Essay, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 21. Jahrhundert - 12 Bücher

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048318, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren…
Christopher Clark: Gefangene der Zeit - Leseprobe bei der DVA

Kristen R. Ghodsee: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben. Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075142, Kartoniert, 277 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Richard Barth. Im August 2017 sorgte ein Beitrag von Kristen R. Ghodsee in der New York Times für Furore. Der Titel: Warum Frauen im Sozialismus besseren…
Kristen R. Ghodsee: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Jürgen Osterhammel: Die Flughöhe der Adler. Historische Essays zur globalen Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704840, Taschenbuch, 300 Seiten, 19.95 EUR
Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel geht in diesem Band einer ubiquitären "Denkfigur"…
Jürgen Osterhammel: "Die Flughöhe der Adler" - leseprobe bei C.H. Beck

Fritz Stern: Zu Hause in der Ferne. Historische Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682964, Gebunden, 222 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf. Fritz Stern ist nicht nur einer der großen Historiker unserer Zeit, er ist auch eine moralische und politische Instanz. Vor allem in Deutschland ist sein…
Fritz Stern: "Zu Hause in der Ferne" - mehr Infos bei C.H. Beck

Richard Wagner: Herr Parkinson

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2015
ISBN 9783813506532, Gebunden, 144 Seiten, 16.99 EUR
Richard Wagners radikale Auseinandersetzung mit seiner Erkrankung. Wie lebt man mit einer Krankheit, die selbst die alltäglichsten Dinge sabotiert? Wie leben die anderen damit? Was bedeutet…
Richard Wagner: "Herr Parkinson" - Leseprobe beim Albrecht Knaus Verlag

Götz Aly: Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100004277, Gebunden, 272 Seiten, 21.99 EUR
Der Mangel an Selbstbewusstsein und gemeinsamen Werten, die Suche nach dem eigenen Vorteil und ein starker Aufstiegswille führten dazu, dass die Deutschen dem nationalen Sozialismus in Massen…
Götz Aly: "Volk ohne Mitte" - Leseprobe bei S. Fischer

Ernst-Wilhelm Händler: Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100021991, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Literatur kann dem Menschen zu Erkenntnissen verhelfen, die die Wissenschaften nicht liefern können. Insbesondere der Roman als umfassendste Literaturgattung eröffnet uns einen forschenden Blick…
Ernst-Wilhelm Händler : "Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument" - Leseprobe bei S. Fischer

Egon Schwarz: Wien und die Juden. Essays zum Fin de siècle

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661341, Gebunden, 173 Seiten, 22.95 EUR
Franz Werfel, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Sigmund Freud, Theodor Herzl: Die Reihe der jüdischen Intellektuellen, die nicht nur das Wiener Geistesleben um 1900 geprägt haben, lässt sich fast…
Egon Schwearz - Wien und die Juden: Leseprobe bei C.H. Beck

Dieter Forte: Das Labyrinth der Welt. Ein Buch

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783100221186, Gebunden, 264 Seiten, 19.99 EUR
Dieter Fortes Buch ist kein Roman, kein Sachbuch und kein Essay, aber vielleicht alles zusammen: Eine poetische Geschichte der Bilder und Bücher, des Lesens und Schreibens, des menschlichen…
Dieter Forte: "Das Labyrinth der Welt" - Leseprobe bei Fischer

Hans-Ulrich Wehler: Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494802, Paperback, 240 Seiten, 12.90 EUR
Hans-Ulrich Wehler hat stets zu historischen Kontroversen und wichtigen tagespolitischen Fragen öffentlich Stellung genommen. Der Streit um die Wehrmachtsausstellung, die Vertreibung aus dem…
Hans-Ulrich Wehler bei C.H. Beck

Volker Ullrich: Fünf Schüsse auf Bismarck. Historische Reportagen 1789 - 1945

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406494000, Paperback, 234 Seiten, 9.90 EUR
Vom Vorabend der Französischen Revolution bis zum Ende des "Dritten Reiches" spannt sich der Bogen dieser glänzenden historischen Reportagen, in denen Volker Ullrich Schlüsselsituationen der…
Volker Ullrichs historische Reportagen bei C.H. Beck

Jan Philipp Reemtsma: Wie hätte ich mich verhalten?. Und andere nicht nur deutsche Fragen

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406473982, Gebunden, 217 Seiten, 19.90 EUR
Jan Philipp Reemtsma hat in den vergangenen Jahren wiederholt zu aktuellen Kontroversen öffentlich Stellung genommen. Dabei ging es oft um Fragen, die uns Deutsche besonders angehen, deshalb…
Jan Philipp Reemtsma bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (8)Sachbuch (4)
Literatur filternEssay (12)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (12)Politik (3)Ethnologie (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Großbritannien/Irland (1)Polen (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Tschechien (1)Ungarn (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (12)20. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (6)S. Fischer Verlag (3)Albrecht Knaus Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen