Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 16.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

4 Bücher mit Leseproben

Land: Großbritannien/Irland, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 18. Jahrhundert - 4 Bücher

Sabine Schulz: Leben Sie wohl für immer. Die Affäre Hume-Rousseau in Briefen und Zeitdokumenten

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037341902, Gebunden, 544 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Sabine Schulz. Aus dem Französischen von Isolde Linhard, Franziska Humphreys-Schottmann und Sabine Schulz. Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) und David…
Sabine Schulz: "Leben Sie wohl für immer" - Leseprobe beim Diaphanes Verlag

Peter Wende: Das britische Empire. Geschichte eines Weltreichs

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570735, Gebunden, 367 Seiten, 24.90 EUR
Peter Wende fragt nach den Ursachen und Folgen der Tatsache, dass eine Insel am Rande Europas für mehr als zwei Jahrhunderte das Zentrum eines weltumspannenden ökonomischen und politischen Beziehungsgeflechts…
Peter Wende: Das britische Empire - Lesen Sie einen Auszug beim Verlag C.H.Beck

Bernhard Maier: Die Kelten. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406460944, Gebunden, 320 Seiten, 29.90 EUR
Bernhard Maier legt die erste umfassende Geschichte der Kelten in deutscher Sprache vor. Der Darstellungsrahmen des Werkes reicht geografisch von Kleinasien bis Irland, zeitlich von der Antike…
Die Kelten - Info bei C.H. Beck

Massimo Livi Bacci: Europa und seine Menschen. Eine Bevölkerungsgeschichte

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406447006, Gebunden, 278 Seiten, 29.90 EUR
Massimo Levi Bacci beschreibt hier die Bevölkerungsentwicklung Europas seit dem Mittelalter, ihre wichtigsten Faktoren und die Ursachen für das beschleunigte Bevölkerungswachstum seit dem 18.…
Europa und seine Menschen - mehr zum Buch bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (3)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (4)Philosophie (1)Politik (1)
Anzeige
Land filternGroßbritannien/Irland (4)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Frankreich (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Europa Allgemein (1)Italien (1)
Epoche filtern18. Jahrhundert (4)19. Jahrhundert (3)17. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (1)Antike (1)Mittelalter (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (3)Diaphanes Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen