Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

25 Bücher mit Leseproben

Land: Großbritannien/Irland, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 21. Jahrhundert - 25 Bücher - Seite 1 von 2

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048318, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren…
Christopher Clark: Gefangene der Zeit - Leseprobe bei der DVA

Ian Morris: Beute, Ernte, Öl. Wie Energiequellen Gesellschaften formen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048042, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun? Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter…
Ian Morris: "Beute, Ernte, Öl - Leseprobe bei der DVA

Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam. Eine Globalgeschichte der frühen Psychoanalyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus"…
Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam - Leseprobe bei Suhrkamp

Mark Mazower: Was du nicht erzählt hast. Meine Familie im 20. Jahrhundert

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428115, Gebunden, 371 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Als sein Vater stirbt und er herausfinden soll, wie seine Großeltern bestattet wurden, tut Mark Mazower, was ein Historiker am besten kann: Er macht sich…
Mark Mazower: Was Du nicht erzählt hast - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Hugh Kennedy: Das Kalifat. Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…
Hugh Kennedy: "Das Kalifat" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Tony Judt: Wenn sich die Fakten ändern. Essays 1995-2010

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100025081, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. 'Wenn die Welt sich ändert' versammelt Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch. Die Texte reflektieren die großen Themen, die ihn zeitlebens beschäftigten…
Tony Judt: Wenn siech die Fakten ändern - Leseprobe beim Fischer Verlag

Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume…
Daniel Schönpflug: Kometenjahre - Leseprobe beim Fischer Verlag

Angus Deaton: Der große Ausbruch. Von Armut und Wohlstand der Nationen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949117, Gebunden, 460 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt und Stephan Gebauer. Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist "Der Große Ausbruch"…
Angus Deaton: Der große Ausbruch - Leseprobe bei Klett-Cotta

Alexander Monro: Papier. Wie eine chinesische Erfindung die Welt revolutionierte

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570100103, Gebunden, 544 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Yvonne Badal. Seit vor ungefähr 2000 Jahren im China der Han-Dynastie die Erfolgsstory des Papiers begann, wurde es zum herausragenden Übermittler für Wissen, Ideen und…
Alexander Monro: "Papier" - Leseprobe bei C. Bertelsmann

Neil MacGregor: Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406679209, Gebunden, 640 Seiten, 39.95 EUR
Neil MacGregors Reise durch die deutsche Geschichte beginnt mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden…
Neil MacGregor: Deutschland - Mehr Informationen bei C.H. Beck

Joseph O'Connor: Die wilde Ballade vom lauten Leben. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100022967, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Englischen von Malte Krutzsch. Robbie und Fran kennen sich seit der Schule. Sie hängen rum, machen Musik und gründen eine Band, The Ships. Als sie von einer wenig glamourösen Tour durch…
Joseph O'Connor: "Die wilde Ballade vom lauten Leben" - Leseprobe bei S. Fischer

John Cleese: Wo war ich noch mal?. Autobiografie

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675057, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
"And now for something completely different!" Als im September 1969 die ersten Folge von Monty Python's Flying Circus gedreht wurde, war John Cleese knapp dreißig Jahre alt. Bis zu diesem Moment…
John Cleese: Wo war ich noch mal? - Leseprobe beim Blessing Verlag

Richard J. Evans: Veränderte Vergangenheiten. Über kontrafaktisches Erzählen in der Geschichte

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046505, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth. Was wäre, wenn Napoleon die Schlacht von Waterloo gewonnen hätte? Was, wenn Hitler 1930 bei einem Autounfall gestorben wäre? Solche Fragen haben Historiker…
Richard J. Evans: "Veränderte Vergangenheiten" - Leseprobe bei der DVA

Anthony Ryan: Das Lied des Blutes. Rabenschatten 1

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608939255, Gebunden, 775 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Sara und Hannes Riffel. Vaelin Al Sorna, der berühmteste Gefangene des Reichs und sein größter Kämpfer, erzählt die atemberaubende Geschichte seines Lebens. Er ist auf…
Anthony Ryan: "Das Lied des Blutes" - Leseprobe bei Klett-Cotta

John Garth: Tolkien und der Erste Weltkrieg. Das Tor zu Mittelerde

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608960594, Gebunden, 464 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Marcel Bülles und Birgit Herden. Mit einem achtseitigen Bildteil. Haben die Orks etwas mit den Nazis zu tun? Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf…
John Garth: "Tolkien und der Erste Weltkrieg" - Leseprobe bei Klett-Cotta
⊳
Rubrik filternSachbuch (16)Sachbuch & Literatur (5)Literatur (4)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (4)Erinnerungen/Autobiografien (3)Essay (2)Romane, Science Fiction / Fantasy (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (25)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Politik (3)Archäologie (2)Wirtschaft (2)Biologie (1)Film (1)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medien Allgemein (1)Psychologie (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternGroßbritannien/Irland (25)Deutschland/Österreich/Schweiz (6)Europa Allgemein (2)Frankreich (2)Russland (2)China (1)Indien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (25)20. Jahrhundert (10)19. Jahrhundert (4)Mittelalter (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)Antike (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternDeutsche Verlags-Anstalt (dva) (4)S. Fischer Verlag (4)C.H. Beck Verlag (3)Carl Hanser Verlag (3)Klett-Cotta Verlag (3)Albrecht Knaus Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Campus Verlag (1)Diaphanes Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen