Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Land: Lateinamerika, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften - 7 Bücher

Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…
Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Alberto Manguel: Die verborgene Bibliothek. Eine Elegie und zehn Abschweifungen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973693, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Argentinischen von Achim Stanislawski. Alberto Manguel erzählt in zehn Abschweifungen von der wunderbaren Komplizenschaft zwischen Leser und Buch und von seinen ganz persönlichen Leseeindrücken.…
Alberto Manguel: "Die verborgene Bibliothek - Eine Elegie und zehn Abschweifungen" - Leseprobe bei S. Fischer

George Prochnik: Das unmögliche Exil. Stefan Zweig am Ende der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697562, Gebunden, 397 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon…
Georg Prochnik: "Das unmögliche Exil" - Leseprobe bei C.H. Beck

Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen. Geschichte einer Familie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025357, Gebunden, 576 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Luis Ruby. Die Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters…
Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen - Leseprobe beim Fischer Verlag

Daniel Everett: Die größte Erfindung der Menschheit. Was mich meine Jahre am Amazonas über das Wesen der Sprache gelehrt haben

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045942, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Harald Stadler. Daniel Everett untersucht, wie Sprache entsteht und warum es solch eine unglaubliche sprachliche Vielfalt in der Welt gibt. Gestützt auf seine jahrelange…
Daniel Everett: "Die größte Erfindung der Menschheit" - Leseprobe bei der DVA

Gabriel Garcia Marquez: Ich bin nicht hier, um eine Rede zu halten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2012
ISBN 9783462044768, Gebunden, 160 Seiten, 16.99 EUR
Aus dem Spanischen übersetzt von Silke Kleemann und Dagmar Ploetz. Er hatte sich geschworen, nie eine Rede zu halten, aber dann steht er doch sein Leben lang auf den Podien der Welt. Gabriel…
Gabriel García Márquez: "Ich bin nicht hier, um eine Rede zu halten" - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Jorge Luis Borges: Ein ewiger Traum. Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235472, Gebunden, 291 Seiten, 21.50 EUR
Aus dem Spanischen und Englischen von Gisbert Haefs. Jorge Luis Borges ist der größte Autor Argentiniens und bereits heute ein Klassiker der Weltliteratur. Im Mittelpunkt seines Werks standen…
Jorge Luis Borges: Ein ewiger Traum - mehr beim Hanser Verlag
Rubrik filternSachbuch (3)Sachbuch & Literatur (3)Literatur (1)
Literatur filternEssay (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)Romane / Erzählende Literatur (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (7)Biografien (2)Ethnologie (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Politik (1)
Anzeige
Land filternLateinamerika (7)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)
Epoche filtern20. Jahrhundert (5)21. Jahrhundert (5)
Verlag filternS. Fischer Verlag (3)C.H. Beck Verlag (1)Carl Hanser Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen