Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Land: Sonstige Länder Asien, Sachbuch: Politik, Epoche: 20. Jahrhundert - 6 Bücher

Sabine Bitter / Nathalie Nad-Abonji: Tibetische Kinder für Schweizer Familien. Die Aktion Aeschimann

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697790, Kartoniert, 240 Seiten, 32.00 EUR
Anfang der 1960er-Jahre kamen auf Initiative des Oltner Industriellen Charles Aeschimann 160 tibetische Flüchtlingskinder in die Schweiz. Die "Tibeterli" sollten hier wohlbehütet in Pflegefamilien…
Sabine Bitter / Nathalie Nad-Abonji: "Tibetische Kinder für Schweizer Familien" - Leseprobe bei Rotpunkt

Andreas Lorenz: Aung San Suu Kyi. Ein Leben für die Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675096, Gebunden, 336 Seiten, 19.95 EUR
Der langjährige Spiegel-Korrespondent in Asien, Andreas Lorenz, erzählt in diesem Buch die packende Biographie der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Gestützt auf reiche Kenntnis des…
Andreas Lorenz: Aung San Suu Kyi - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hanns W. Maull / Ivo Maull: Im Brennpunkt: Korea. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kultur

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406507168, Paperback, 232 Seiten, 12.90 EUR
Dieser Band vermittelt umfassende Hintergrundkenntnisse über das seit 1945 geteilte Korea. Der gewaltsame Versuch des Nordens, eine Wiedervereinigung zu erzwingen, scheiterte mit dem Koreakrieg…
Im Brennpunkt: Korea - Info bei C.H. Beck

Ralf Dahrendorf: Der Wiederbeginn der Geschichte. Vom Fall der Mauer bis zum Krieg im Irak. Reden und Aufsätze

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518799, Gebunden, 350 Seiten, 24.90 EUR
Ralf Dahrendorf legt in diesem Buch eine Auswahl seiner wichtigsten Reden und Aufsätze aus den vergangenen 15 Jahren vor. Sie bieten nicht nur einen Einblick in die Gedankenwelt des großen…
Ralf Dahrendorf bei C.H. Beck

Navid Kermani: Schöner neuer Orient. Berichte von Städten und Kriegen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502088, Gebunden, 249 Seiten, 19.90 EUR
Erhellend, ernüchternd, irritierend: Navid Kermanis Reportagen machen das scheinbar Irrationale des Orients verständlich, das Fremde beängstigend vertraut. Sie führen uns zwischen Ägypten und…
Navid Kermani: "Schöner neuer Orient" - mehr Infos bei C.H. Beck

Dietmar Rothermund: Krisenherd Kaschmir. Der Konflikt der Atommächte Indien und Pakistan

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406494246, Paperback, 128 Seiten, 9.90 EUR
Dieter Rothermund schildert in diesem Buch die Geschichte des Kaschmir-Konflikts, der seine Wurzeln in der Teilung Britisch-Indiens im Jahre 1947 hat. Er beschreibt die zunehmende Radikalisierung…
Krisenherd Kaschmir - Info und Inhaltsverzeichnis beim Verlag
Rubrik filternSachbuch (6)
Literatur filternReportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (6)Geschichte (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Biografien (1)
Anzeige
Land filternSonstige Länder Asien (6)Indien (2)Naher / Mittlerer Osten (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (6)21. Jahrhundert (5)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (5)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen