Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Literatur: Lyrik / Aphorismen, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften, Epoche: 20. Jahrhundert - 6 Bücher

Thomas Kling: Thomas Kling: Werke in vier Bänden

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429556, Gebunden, 2692 Seiten, 148.00 EUR
Fünfzehn Jahre nach seinem frühen Tod ist es an der Zeit, den ganzen Thomas Kling zu entdecken. Den provokant-feinnervigen Thomas Kling solcher Gegenwartsklassiker wie der Gedichtbände "geschmacksverstärker"…
Thomas Kling: Werke in vier Bänden - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Paul Celan: Die Gedichte. Neue kommentierte Gesamtausgabe

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427972, Gebunden, 1262 Seiten, 78.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Mit 25 Radierungen von Gisele Celan-Lestrange. Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine vielfältigen Lektüren von Büchern, Zeitschriften…
Paul Celan: "Die Gedichte. Neue kommentierte Gesamtausgabe" - Leseprobe bei Suhrkamp

Boris Pasternak: Zweite Geburt. Werkausgabe Band 2. Gedichte, Erzählungen, Briefe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783596950218, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
Herausgegeben von Christine Fischer. Boris Pasternak versuchte die Widersprüche seiner Zeit in seinen Gedichten aufzunehmen. Und doch erschien er vielen selbst wie der lebende Widerspruch: Er…
Boris Pasternak - Zweite Geburt: Leseprobe bei S. Fischer

Ernst Jandl: Ernst Jandl: Werke in sechs Bänden

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN 9783630900032, Gebunden, 3712 Seiten, 99.00 EUR
Kassette mit 6 Bänden. Sämtliche Gedichte, dazu die Prosa, die Theaterstücke und Hörspiele und das essayistische Werk sowie die Frankfurter Poetik-Vorlesungen: das Gesamtwerk von Ernst Jandl…
Ernst Jandl: Werke in sechs Bänden - mehr bei Luchterhand

Wilhelm Lehmann: Wilhelm Lehmann: Gesammelte Werke in acht Bänden

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608958966, Gebunden, 4475 Seiten, 268.00 EUR
In Verbindung mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach a. N. hrsg. von Agathe Weigel-Lehmann, Hans D. Schäfer, Reinhard Tgahrt…
Wilhelm Lehmann: Gesammelte Werke in acht Bänden - mehr Infos bei Klett-Cotta

Joachim Sartorius (Hg.): Minima poetica. Für eine Poetik des zeitgenössischen Gedichts

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 1999
ISBN 9783462027877, gebunden, 194 Seiten, 19.43 EUR
Es ist paradox: die Lyrik hat sich gegen alle Anfechtungen und alle Versuche, sie für tot zu erklären, als resistent erwiesen. Die Gedichte von Seamus Heaney und Inger Christensen, von Anne Duden und…
Rubrik filternLiteratur (4)Sachbuch (1)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternLyrik / Aphorismen (6)Essay (3)Romane / Erzählende Literatur (3)Briefe/Tagebücher (2)Feuilletons (1)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (6)Film (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (4)Russland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (1)
Verlag filternSuhrkamp Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Luchterhand Literaturverlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen