Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

1171 Bücher mit Leseproben

Sachbuch: Geschichte - 1171 Bücher - Seite 1 von 79

Valerie Hansen: Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755309, Gebunden, 393 Seiten, 28.00 EUR
Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen, während…
Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…
Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten? - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Gerd Krumeich: Jeanne d'Arc. Seherin, Kriegerin, Heilige

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765421, Gebunden, 399 Seiten, 28.00 EUR
Ein junges Mädchen von bäuerlicher Herkunft hat Visionen und steht plötzlich an der Spitze eines Heeres, besiegt Engländer und Burgunder und geleitet den Dauphin zur Königssalbung in Reims.…
Gerd Krumeich: Jeanne d'Arc - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Rita Jost (Hg.) / Heidi Kronenberg (Hg.): Gruß aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…
Rita Jost und Heidi Kronenberg: Gruß aus der Küche - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299296, Kartoniert, 618 Seiten, 30.00 EUR
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das…
Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406768552, Gebunden, 347 Seiten, 24.00 EUR
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem…
Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Agnès Catherine Poirier: Notre-Dame. Die Seele Frankreichs

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…
Agnes Poirier: Notre-Dame - Leseprobe beim Insel Verlag

Martin Goodman: Die Geschichte des Judentums. Glaube, Kult, Gesellschaft

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964691, 784 Seiten, 38.00 EUR
Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als…
Martin Goodman: Die Geschichte des Judentums - Leseprobe bei Klett-Cotta

John Dickie: Die Freimaurer . Der mächtigste Geheimbund der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…
John Dickie: Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht. Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…
Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048318, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren…
Christopher Clark: Gefangene der Zeit - Leseprobe bei der DVA

Marita Krauss: "Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen". Das Leben der Lola Montez

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755248, Gebunden, 343 Seiten, 24.00 EUR
Lola Montez hatte viele Gesichter und viele Namen. Die Tochter eines britischen Offiziers, die eigentlich Eliza Gilbert hieß, widersetzte sich bereits früh moralischen Konventionen. Was Männer…
Marita Krauss: "Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Andreas Kossert: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende…
Andreas Kossert: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte - Leseprobe beim Siedler Verlag

Johannes Willms: Der Mythos Napoleon. Verheißung, Verbannung, Verklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608963717, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Napoleon I (1769-1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschichte Frankreichs und Europas. Friedrich Nietzsche charakterisierte ihn als "Synthesis von…
Johannes Willms: Der Mythos Napoleon - Leseprobe bei Klett-Cotta
⊳
Rubrik filternSachbuch (1050)Sachbuch & Literatur (67)Literatur (54)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (39)Essay (31)Erinnerungen/Autobiografien (24)Briefe/Tagebücher (19)Reportagen, Sonstige (12)Anthologien (5)Comic / Karikaturen (3)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (3)Lyrik / Aphorismen (3)Feuilletons (2)Kinderbuch 6-12 Jahre (2)Romane, Historische (2)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)Reportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (1171)Politik (184)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (142)Biografien (132)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (99)Religion / Esoterik (78)Soziologie / Gesellschaft (70)Geschichte, Kommunismus (66)Wirtschaft (35)Philosophie (33)Recht (30)Literatur-/Sprachwissenschaften (28)Wissenschaftsgeschichte (15)Kunst (14)Archäologie (13)Nachschlagewerke/Lexika (11)Medizin (9)Architektur (8)Ethnologie (7)Musik (7)Reiseführer / Reisebuch (7)Naturwissenschaft Allgemein (6)Technik (6)Ökologie / Landwirtschaft (6)Psychologie (5)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (603)Europa Allgemein (143)Italien (87)USA (80)Frankreich (68)Großbritannien/Irland (60)Russland (58)Naher / Mittlerer Osten (53)Griechenland (27)Nordafrika/Maghreb (24)Polen (22)Sonstige Länder Asien (22)China (20)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (20)Subsaharisches Afrika (16)Indien (13)Spanien/Portugal (13)Türkei (13)Lateinamerika (11)Belgien/Niederlande/Luxemburg (8)Japan (8)Tschechien (6)Nordische Länder (5)Ungarn (5)Mittel- und Osteuropa/Balkan (3)
Epoche filtern20. Jahrhundert (527)21. Jahrhundert (335)19. Jahrhundert (180)Antike (120)Mittelalter (100)18. Jahrhundert (90)Renaissance (54)Neuzeit Allgemein (51)17. Jahrhundert (43)Vor- und Frühgeschichte (10)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (626)Klett-Cotta Verlag (90)S. Fischer Verlag (85)Carl Hanser Verlag (55)Siedler Verlag (55)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (54)Campus Verlag (52)Suhrkamp Verlag (35)Kiepenheuer und Witsch Verlag (19)C. Bertelsmann Verlag (18)Karl Blessing Verlag (10)Hanser Berlin (9)Albrecht Knaus Verlag (8)Herder Verlag (7)Heyne Verlag (6)Diaphanes Verlag (5)Manesse Verlag (4)Pantheon Verlag (4)Rotpunktverlag (4)Btb (3)Dörlemann Verlag (3)Haymon Verlag (2)Penguin Verlag (2)Random House Audio (2)Die Andere Bibliothek (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen