Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

27 Bücher mit Leseproben

Sachbuch: Religion / Esoterik, Epoche: Mittelalter - 27 Bücher - Seite 1 von 2

Brian A. Catlos: al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742330, Gebunden, 491 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 21 Abbildungen und 7 Karten. Muslime, Christen und Juden schufen im Süden Spaniens über acht Jahrhunderte hinweg eine höchste bemerkenswerte Zivilisation,…
Brian A. Catlos: al-Andalus - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Joseph Leo Koerner: Die Reformation des Bildes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende…
Joseph Leo Koerner: "Die Reformation des Bildes" - Leseprobe bei C.H. Beck

Hugh Kennedy: Das Kalifat. Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…
Hugh Kennedy: "Das Kalifat" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Peter Sloterdijk: Nach Gott. Glaubens- und Unglaubensversuche

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426326, Gebunden, 364 Seiten, 28.00 EUR
In seinem Buch "Globen", in dem die Globalisierung von ihren Anfängen bis zur (vorläufigen) Entfaltung Ende des 20. Jahrhunderts beschrieben wird, kennzeichnet Peter Sloterdijk Gott "als schlechthin…
Peter Sloterdijk: "Nach Gott" - Leseprobe bei Suhrkamp

Heinz Schilling: 1517. Weltgeschichte eines Jahres

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700699, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling…
Heinz Schilling: "1517". Weltgeschichte eines Jahres - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag.

Erich Follath: Jenseits aller Grenzen. Auf den Spuren des großen Abenteurers Ibn Battuta durch die Welt des Islam

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046901, Gebunden, 528 Seiten, 24.99 EUR
Ibn Battuta gilt als der "Marco Polo des Orients": Der große Abenteurer bereiste im 14. Jahrhundert weite Teile der damals bekannten Welt, seine 30-jährige Odyssee führte ihn von Marokko über…
Erich Follath: "Jenseits aller Grenzen" - Leseprobe bei der DVA

Almut Höfert: Kaisertum und Kalifat. Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593502830, Broschiert, 645 Seiten, 59.00 EUR
'Trennung von Staat und Kirche im Okzident' versus 'Verschmelzung von Politik und Religion in Byzanz und im Islam': Mit diesen Attributen beschrieb man bislang häufig die globalgeschichtlichen…
Almut Höfert: "Kaisertum und Kalifat" - mehr Infos beim Campus Verlag

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

David Nirenberg: Anti-Judaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber…
David Nirenberg: "Anti-Judaismus" - Leseprobe bei C.H.Beck

Gert Melville: Die Welt der mittelalterlichen Klöster . Geschichte und Lebensform

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406636592, Gebunden, 415 Seiten, 24.95 EUR
Die Geschichte der mittelalterlichen Klöster und Orden bildet ein Geflecht aus Neugründungen, Abspaltungen, Niedergängen und Reformen. Gert Melville folgt von der ausgehenden Antike bis zum…
Gert Melville: Die Welt der mittelalterlichen Klöster - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Dorothea Weltecke: Der Narr spricht: Es ist kein Gott. Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783593391946, Gebunden, 578 Seiten, 49.90 EUR
Bis heute gilt das Mittelalter als Zeitalter des Glaubens, in dem Menschen, die an der Existenz Gottes zweifelten, systematisch verfolgt wurden. Dorothea Weltecke weist nach, dass diese Annahme…
Dorothea Weltecke: Der Narr spricht: Es ist kein Gott - Leseprobe beim Campus Verlag

Kurt Flasch (Hg.): Was ist Gott?. Das Buch der 24 Philosophen. Lateinisch - Deutsch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406607097, Taschenbuch, 128 Seiten, 11.95 EUR
Erstmals übersetzt und kommentiert von Kurt Flasch. Das "Buch der 24 Philosophen" ist einer der geheimnisvollsten und wirkungsmächtigsten philosophischen Texte des Mittelalters. Angeblich geht…
Was ist Gott? Herausgegeben von Kurt Flasch - Leseprobe

Helmut Birkhan: Magie im Mittelalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606328, Kartoniert, 205 Seiten, 12.95 EUR
Mal durch einen Heilzauber - der uns in diesem Fall in den Merseburger Zaubersprüchen erhalten geblieben ist -, mal durch einen Wetter- oder Schadenszauber, aber auch mit Hilfe noch ganz anderer…
Helmut Birkhan: Magie im Mittellater - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

: Der Koran

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406580444, Gebunden, 831 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Arabischen neu übertragen von Hartmut Bobzin, unter Mitarbeit von Katharina Bobzin. Mit 121 Kalligrafien von Shahid Alam. Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das in arabischer Sprache…
Der Koran - Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H.Beck

Joseph Ratzinger: Offenbarungsverständnis und Geschichtstheologie Bonaventuras. Gesammelte Schriften, Band 2. Habil.

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2009
ISBN 9783451301308, Gebunden, 912 Seiten, 65.00 EUR
In seiner Münchener Habilitationsschrift über Bonaventura zeigt der junge Dozent für Fundamentaltheologie und Dogmatik in Freising, dass es Gottes geschichtliche Selbstmitteilung ohne ihre Annahme…
Joseph Ratzinger: "Offenbarungsverständnis und Geschichtstheologie Bonaventuras" - Mehr Infos bei Herder
⊳
Rubrik filternSachbuch (27)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (27)Geschichte (16)Biografien (5)Philosophie (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kunst (1)Politik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Europa Allgemein (6)Naher / Mittlerer Osten (6)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Nordafrika/Maghreb (1)Nordische Länder (1)Sonstige Länder Asien (1)Spanien/Portugal (1)
Epoche filternMittelalter (27)21. Jahrhundert (6)Antike (5)Neuzeit Allgemein (4)Renaissance (2)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (19)Campus Verlag (3)Herder Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen