Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

23 Bücher mit Leseproben

Verlag: Klett-Cotta Verlag, Land: Frankreich - 23 Bücher - Seite 1 von 2

Pierre Lemaitre: Spiegel unseres Schmerzes. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983616, Gebunden, 480 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. Das Finale der Romantrilogie von Goncourt- Preisträger Pierre Lemaitre: Schon im September 1939 haben Frankreich und Großbritannien dem  Deutschen…
Pierre Lemaitre: Spiegel unseres Schmerzes - Leseprobe bei Klett-Cotta

Johannes Willms: Der Mythos Napoleon. Verheißung, Verbannung, Verklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608963717, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Napoleon I (1769-1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschichte Frankreichs und Europas. Friedrich Nietzsche charakterisierte ihn als "Synthesis von…
Johannes Willms: Der Mythos Napoleon - Leseprobe bei Klett-Cotta

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964608, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und…
Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Whitney Scharer: Die Zeit des Lichts. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608963403, Gebunden, 392 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Eva Bonné. In ihrem Debütroman erzählt Whitney Scharer vom Leben der Fotografin Lee Miller. Sie schildert die Pariser Bohème der Dreißigerjahre, Lee Millers Liebesbeziehung…
Die Zeit des Lichts - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Harry Graf Kessler: Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1937. Band 1. 1880-1891

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783768198110, Gebunden, 879 Seiten, 65.00 EUR
Der erste Band ist das persönlichste Tagebuch Kesslers. Seine Liebe zur Familie ist ebenso dokumentiert wie die Selbstreflexion, die in späteren Jahren ganz weicht. Studentische Besäufnisse,…
Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1937 - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Pierre Lemaitre: Die Farben des Feuers. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608963380, Gebunden, 479 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel.  Als der berühmte französische Bankier Marcel Péricourt im Jahr 1927 verstirbt, steht seine Tochter Madeleine, deren Exmann nach einem landesweiten…
Pierre Lemaitre: Die Farben des Feuers - Leseprobe bei Klett-Cotta

Agnès Catherine Poirier: An den Ufern der Seine. Die magischen Jahre von Paris 1940 - 1950

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964011, Gebunden, 508 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt:  Agnès Poirier lässt den Flair und…
An den Ufern der Seine - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Olivier Adam: Die Summe aller Möglichkeiten. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608980332, Gebunden, 445 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Franszösischen von Michael von Kilisch-Horn. "Das ist das Problem mit dem Leben, dachte Antoine. Dasjenige, das man hat, ist immer zu eng, und das, das man gern hätte, ist zu groß, um…
Adam Olivier: "Die Summe aller Möglichkeiten" - Leseprobe bei Klett Cotta

Olivier Adam: An den Rändern der Welt. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2015
ISBN 9783608980042, Gebunden, 424 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Michael Killisch-Horn. Als Paul mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in die Bretagne zieht, erhofft er sich einen Neuanfang. Weg von den trüben Gedanken, die ihm…
Olivier Adam: An den Rändern der Welt - Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta

Charb: Brief an die Heuchler. Und wie sie den Rassisten in die Hände spielen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608502299, Broschiert, 96 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Werner Damson. Erhellend, witzig, ironisch, sarkastisch, polemisch - CHARB zieht alle Register seines satirischen Talents, um seine radikale Auffassung von Meinungsfreiheit…
CHARB: "Brief an die Heuchler" - mehr Infos bei Klett-Cotta

Pierre Lemaitre: Wir sehen uns dort oben. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608980165, Gebunden, 521 Seiten, 22.95 EUR
Beinahe wäre Albert wegen der Machtgier von Leutnant Pradelle ums Leben gekommen. Doch in letzter Sekunde bewahrt Édouard ihn vor dem Tod. Albert fühlt sich seinem Retter verpflichtet und erfüllt…
Pierre Lemaitre: Wir sehen uns dort oben - Leseprobe bei Klett-Cotta

Charles de Secondat Montesquieu: Meine Reisen in Deutschland. 1728-1789

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783768199001, Gebunden, 216 Seiten, 22.00 EUR
Zwischen April 1728 und Oktober 1729 bereiste der französische Literat, Satiriker und Rechtsphilosoph Charles-Louis de Montesquieu das deutsche Reich. Seine Reiseerlebnisse bieten einen intimen…
Charles-Louis de Montesquieu: Meine Reisen in Deutschland - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens

Cover
Klett-Cotta Verlag, 2014
ISBN 9783608948936, Gebunden, 170 Seiten, 17.95 EUR
Die siebziger Jahre begannen in den USA am 18. August 1969 in Woodstock, sie führten über Vietnam nach Europa und endeten mit dem Tod Michel Foucaults am 25. Juni 1984 in Paris: Ulrich Raulff,…
Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern - Auszug beim Verlag

Adam Hochschild: Der große Krieg. Der Untergang des Alten Europa im Ersten Weltkrieg

Cover
Klett-Cotta Verlag, München 2013
ISBN 9783608946956, Gebunden, 525 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. In seinem Epos lässt Adam Hochschild den Ersten Weltkrieg, dessen Echo bis in unsere Zeit nachhallt, lebendig werden. Er richtet seinen Blick auf das…
Adam Hochschild: "Der große Krieg" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Fernand Braudel: Geschichte als Schlüssel zur Welt. Vorlesungen in deutscher Kriegsgefangenschaft 1941

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783608948431, Gebunden, 232 Seiten, 22.95 EUR
Braudels Vorlesungen in deutscher Kriegsgefangenschaft sind ein Schlüssel zur Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Ein unerlässliches Buch für das Verständnis eines der bedeutendsten Historiker.…
Fernand Braudel: Geschichte als Schlüssel zur Welt - mehr beim Klett-Cotta Verlag
⊳
Rubrik filternLiteratur (12)Sachbuch (8)Sachbuch & Literatur (3)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (11)Essay (3)Romane, Historische (3)Briefe/Tagebücher (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)Reportagen, Reise (1)Romane, Krimis (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (6)Philosophie (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Archäologie (1)Biografien (1)Religion / Esoterik (1)Wissenschaftsgeschichte (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (23)Deutschland/Österreich/Schweiz (6)Europa Allgemein (2)Großbritannien/Irland (1)Russland (1)USA (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (11)21. Jahrhundert (11)18. Jahrhundert (3)19. Jahrhundert (2)Neuzeit Allgemein (2)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (23)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen