Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

9 Bücher mit Leseproben

Verlag: Manesse Verlag, Land: Frankreich - 9 Bücher

Charles Baudelaire: Wein und Haschisch. Essays

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783717524304, Gebunden, 224 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Melanie Walz. Mit Nachwort von Tilman Krause. Wer Charles Baudelaire ausschließlich als Verfasser der dunkel-brillanten Gedichte aus "Die Blumen des Bösen" kennt, lässt…
Charles Baudelaire: Wein und Haschisch - Leseprobe bei Manesse

Irene Nemirovsky: Pariser Symphonie. Erzählungen

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783717524120, Gebunden, 240 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Susanne Röckel. In ihren Erzählungen richtet Irène Némirovsky den Blick auf die Macht des Schicksals. Sie spürt den Träumen und Vorahnungen ihrer Figuren nach und zeichnet…
Irène Némirovsky: Pariser Symphonie - Leseprobe bei Manesse

Honore de Balzac: Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken. Die schrägen Typen der Journaille

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783717523826, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Rudolf v. Bitter. Journalisten? Hohle Schwätzer und vorlaute Kläffer! Zeitungsmacher? Elende Opportunisten! Kritiker? Perfide Ignoranten! Für Balzac…
Honoré de Balzac: "Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken" - Mehr zum Buch bei Manesse

Pierre Drieu la Rochelle: Die Komödie von Charleroi. Erzählungen

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783717523963, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Andrea Spingler und Eva Moldenhauer. Mitarbeit: Thomas Laux. Lebenshunger und Todessehnsucht, patriotische Gefühle und Desillusionierung: Pierre Drieu la Rochelles…
Pierre Drieu la Rochelle: "Die Komödie von Charleroi" - Leseprobe bei Manesse

Jean Prevost: Das Salz in der Wunde. Roman

Cover
Manesse Verlag, München 2015
ISBN 9783717523383, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky. Dieudonné Crouzon fällt aus allen Wolken. Eben noch saß er bei seinem Freund Dousset auf dem Canapé und knabberte Kekse. Dann bezichtigt ihn dieser…
Jean Prévost: "Das Salz in der Wunde" - Leseprobe bei Manesse

Alexandre Dumas: Ein Liebesabenteuer. Roman

Cover
Manesse Verlag, München 2014
ISBN 9783717521907, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Roberto J. Giusti. Paris, im Herbst 1856: Alexandre Dumas erhält überraschend Besuch von einer zauberhaften Frau, Lilla Bulyowsky, eine fünfundzwanzigjährige Schauspielerin…
Alexandre Dumas: Ein Liebesabenteuer - Leseprobe beim Manesse Verlag

Abbe Prevost: Manon Lescaut. Roman

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783717522980, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Jörg Trobitius. Mit Nachwort von Kristina Maidt-Zinke. Die verführerische Manon Lescaut soll von ihren Eltern ins Kloster geschickt werden, da kreuzt der junge Chevalier…
Abbé Prévost: "Manon Lescaut" - Leseprobe bei Manesse

Elemir Bourges: Götterdämmerung. Roman

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783717522621, Gebunden, 480 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Alexandra Beilharz. Mit einem Nachwort von Albert Gier. Ein märchenhaft reicher Fürst, der sich auch Jahre nach der bürgerlichen Emanzipation noch geriert wie ein absolutistischer…
Elemir Bourges: "Götterdämmerung" - Leseprobe bei Manesse

Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. Ein Roman in Versen

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783717522645, Gebunden, 624 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Mit einem Nachwort von Dolf Oehler. Der junge Edelmann D'Albert schwankt zwischen sinnlosem Aktionismus und dekadenter Lethargie. Sein sehnlichster…
Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin - Leseprobe beim Manesse Verlag
Rubrik filternLiteratur (8)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (7)Essay (2)Feuilletons (2)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (9)
Epoche filtern19. Jahrhundert (5)20. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (1)
Verlag filternManesse Verlag (9)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen