
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970449, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Doris Heinemann. Sie war die Liebe seines Lebens. 2015 wird Hélène beim Anschlag auf das Pariser Bataclan ermordet. Antoine Leiris bleibt mit dem gemeinsamen Sohn Melvil…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900033, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Marquardt. In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974836, Gebunden, 672 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Katja Hald, Elsbeth Ranke, Eva Scharenberg und Anne Thomas. Der Journalist Frédéric Martel beschreibt, wie katholische Priester, Kardinäle und Bischöfe die rigide,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973914, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Eva Scharenberg. "Meine Mutter war eine Naturgewalt." Violaine Huisman erzählt die Geschichte ihrer manisch-depressiven Mutter. Ihr Fahrstil war sportlich, mit quietschenden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974287, Gebunden, 80 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. 'An meine Kindheit habe ich keine einzige glückliche Erinnerung' lautet der erste Satz in Edouard Louis' Roman 'Das Ende von Eddy'. In seinem…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973433, Gebunden, 704 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Brigitte Große und Patricia Klobusiczky. Ein verwunschenes Haus mitten in Frankreich und ein Bündel alter Briefe - ein großer Roman über Fernweh und die Sehnsucht…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783596702022, Gebunden, 176 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen vom Autor selbst. Schreiben bedeutet für Georges-Arthur Goldschmidt Überleben. Im Schreiben und Übersetzen entwirft er sich selbst, er wird zum Zeugen seines Ichs, das…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100096425, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Bastien ist Hausmeister einer Schule in Lyon. Er liebt Tibet und lebt so zurückgezogen wie ein buddhistischer Mönch. Als die alleinerziehende…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972955, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Wer sich einen umfassenden Eindruck vom Zustand und von den Möglichkeiten der französischen Gesellschaft verschaffen möchte, muss sich auf Um- und Abwege begeben. Nils Minkmar nimmt uns mit…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972498, Gebunden, 944 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Tobias Scheffel. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt. Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische Publizist…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972429, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. In seinem autobiografischen Roman 'Im Herzen der Gewalt' rekonstruiert der französische Bestsellerautor Édouard Louis die Geschehnisse einer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972245, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Für oder gegen Hollywood - von dieser Alternative sollte sich eine Theorie des Kinofilms befreien. Der Frankfurter Philosoph Martin Seel demonstriert in seinem Buch "'Hollywood' ignorieren.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025067, Gebunden, 208 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. Mit dem Vorwort von Antoine de Saint-Exupéry und einem Nachwort von Peter Stamm. Nachdem 1940 die deutschen Truppen in Frankreich eingefallen sind,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100363039, Gebunden, 432 Seiten, 26.99 EUR
An einem kalten Februarmorgen 1916 eröffneten mehr als tausend deutsche Geschütze das Feuer auf französische Stellungen rund um Verdun. Zehn Monate wurde erbittert gekämpft, 300.000 Soldaten…