Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

5 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Literatur, Land: Frankreich, Literatur: Comic / Karikaturen - 5 Bücher

Alexander Pavlenko / Camille de Toledo: Herzl - Eine europäische Geschichte. Graphic Novel

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543014, Kartoniert, 352 Seiten, 25.00 EUR
Das moderne Israel entstand in der Welt des alten Europa Ende des 19. Jahrhunderts. 1882 bricht Ilya Brodsky mit seiner Schwester Olga auf der Flucht vor Pogromen vom Stetl in Russland auf.…
Camille de Toledo, Alexander Pavlenko: Herzl - Leseprobe bei Suhrkamp

Riad Sattouf: Der Araber von morgen.. Eine Kindheit im Nahen Osten. Band 3 (1985 - 1987)

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2017
ISBN 9783813507669, Kartoniert, 152 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Französischen von Andreas Platthaus. Die Mutter hält das Leben in Syrien nicht mehr aus und möchte nach Frankreich zurückkehren. Der kleine Riad erlebt, wie sein Vater hin- und hergerissen…
Riad Sattouf: Der Araber von morgen - Leseprobe beim Knaus Verlag

Riad Sattouf: Der Araber von morgen. Eine Kindheit im Nahen Osten. Band 2 (1984 - 1985)

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2016
ISBN 9783813507249, Kartoniert, 160 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Französischen von Andreas Platthaus. Nach den Sommerferien kehrt der kleine blonde Junge mit seiner Familie nach Syrien zurück, um dort zur Schule zu gehen und ein richtiger Araber zu…
Riad Sattouf: "Der Araber von morgen", (1984 - 1985) - Leseprobe bei Knaus

Luz: Katharsis

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024985, Gebunden, 128 Seiten, 16.99 EUR
Aus dem Französischen von  Uli Aumüller und Grete Osterwald. Weil Luz am 7. Januar noch mit seiner Frau seinen Geburtstag feierte, kam er erst in die Redaktion von Charlie Hebdo, als die Attentäter…
Luz: Katharsis - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Riad Sattouf: Der Araber von morgen. Eine Kindheit im Nahen Osten. Band 1 (1978-1984)

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2015
ISBN 9783813506662, Gebunden, 160 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Französischen von Andreas Platthaus. Arabischer Frühling, Umsturz in Libyen und Krieg in Syrien. Als Reaktion darauf greift der 36-jährige französische Zeichner und Filmemacher Riad…
Riad Sattouf: Der Araber von morgen - mehr beim Knaus Verlag
Rubrik filternLiteratur (5)
Literatur filternComic / Karikaturen (5)Erinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filtern
Anzeige
Land filternFrankreich (5)Naher / Mittlerer Osten (1)Russland (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (5)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternAlbrecht Knaus Verlag (3)S. Fischer Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen