Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

10 Bücher mit Leseproben

Land: Frankreich, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung - 10 Bücher

Leon Werth: Als die Zeit stillstand. Tagebuch 1940-1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972498, Gebunden, 944 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Tobias Scheffel. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt. Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische Publizist…
Leon Werth: Als die Zeit stillstand - Leseprobe beim Fischer Verlag

Francoise Frenkel: Nichts, um sein Haupt zu betten

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783446252714, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Mit einem Vorwort von Patrick Modiano. Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris…
Francoise Frenkel: "Nichts, um sein Haupt zu betten" . Leseprobe bei Hanser

Leon Werth: 33 Tage. Ein Bericht

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025067, Gebunden, 208 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. Mit dem Vorwort von Antoine de Saint-Exupéry und einem Nachwort von Peter Stamm. Nachdem 1940 die deutschen Truppen in Frankreich eingefallen sind,…
Leon Werth: 33 Tage - Leseprobe beim Fischer Verlag

Georges-Arthur Goldschmidt: Schwarzfahrer des Lebens. Georges-Arthur Goldschmidt im Dialog mit Hans-Jürgen Heinrichs

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100344403, Gebunden, 208 Seiten, 19.99 EUR
Herausgegeben von Hans-Jürgen Heinrichs. Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der letzten Überlebenden des nationalsozialistischen Wahnsinns. In Frankreich und im Schreiben fand er Rettung -…
Georges-Arthur Goldschmidt: "Schwarzfahrer des Lebens" - Leseprobe bei S. Fischer

Günter Liehr: Marseille. Porträt einer widerspenstigen Stadt

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2013
ISBN 9783858695352, Broschiert, 304 Seiten, 29.90 EUR
Marseille jedoch spielte immer eine besondere Rolle unter Frankreichs großen Städten. Sie verteidigte ihre Eigenständigkeit und wehrte sich gegen Zugriffe des Zentralstaats. Dafür wurde sie…
Günter Liehr: "Marseille" Leseprobe beim Rotpunktverlag

Laurent Seksik: Vorgefühl der nahen Nacht. Roman

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2011
ISBN 9783896674432, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Französischen von Hanna van Laak. Im September 1940 kommt Stefan Zweig mit seiner zweiten Ehefrau, der dreißig Jahre jüngeren Lotte Altmann, nach Brasilien. Mit seiner ethnischen Buntheit…
Laurent Seksik: "Vorgefühl der nahen Nacht" - Leseprobe beim Blessing Verlag

Igal Shamir: Hitlers Violine . Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552055209, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Anja Lazarowicz. Auf einem Schloss in Frankreich, Zweiter Weltkrieg: Gustav Schultz, ein deutscher Geiger, spielt vor Hitler und seinem engsten Kreis. Danach zerschmettert…
Igal Shamir - Hitlers Violine: Leseprobe bei Zsolnay

Henry Rousso: Vichy. Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584541, Gebunden, 149 Seiten, 11.95 EUR
Das Regime von Vichy wurde nach der französischen Niederlage im Juni 1940 auf deutschen Druck hin etabliert. Seine Legitimation bezog es fast ausschließlich vom Ruf seines greisen Führers, dem…
Henry Rousso: Vichy - Informationen und Leseprobe bei C.H. Beck

Helene Berr: Pariser Tagebuch. 1942-1944

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232686, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Was es bedeutet, jung zu sein in unsicherer Zeit: Noch im April 1942 beschreibt die Literaturstudentin Helene in ihrem Tagebuch Paris als Stadt der Lebensfreude. Im Juni bereits muss sie den…
Helene Berrs "Pariser Tagebuch" - lesen Sie einen Auszug bei Hanser

Salomon Malka: Emmanuel Levinas. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516597, Gebunden, 314 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Frank Miething. Emmanuel Levinas (1906 - 1995) zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Als Sohn jüdischer Eltern in Kaunas (Litauen) geboren, studierte…
Emmanuel Levinas. Eine Biografie - Info bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (4)Literatur (3)Sachbuch (3)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (3)Romane / Erzählende Literatur (3)Briefe/Tagebücher (2)Romane, Historische (1)Romane, Krimis (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (10)Geschichte (4)Architektur (1)Biografien (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (10)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Baltische Staaten (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (9)21. Jahrhundert (4)
Verlag filternS. Fischer Verlag (3)C.H. Beck Verlag (2)Carl Hanser Verlag (1)Hanser Berlin (1)Karl Blessing Verlag (1)Rotpunktverlag (1)Zsolnay Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen