Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

27 Bücher mit Leseproben

Land: Frankreich, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften - 27 Bücher - Seite 1 von 2

Hans Ulrich Gumbrecht: "Prosa der Welt". Denis Diderot und die Peripherie der Aufklärung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587577, Gebunden, 400 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Philosoph und Übersetzer, Kritiker und Schriftsteller, Kunstagent und Enzyklopädist: Denis Diderot, 1713 in der Champagne geboren, 1784 in Paris gestorben,…
Hans Ulrich Gumbrecht: Prosa der Welt - Leseprobe bei Suhrkamp

Saul Friedländer: Proust lesen. Ein Essay

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755118, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Annabel Zettel. Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist der längste und für viele seiner Leserinnen und Leser auch der bedeutendste Roman der französischen…
Saul Friedländer: Proust lesen - Leseprobe bei C.H. Beck

Karl Heinz Bohrer: Kein Wille zur Macht

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264618, Gebunden, 176 Seiten, 23.00 EUR
Provozierende Thesen zur deutschen Mentalität und das Land im europäischen Kräftespiel der letzten 150 Jahre - eine eindringliche Lektion in Sachen geistiger Unabhängigkeit Karl Heinz Bohrers…
Karl heinz Bohrer: Kein Wille zur Macht - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Maryse Conde: Das ungeschminkte Leben. Autobiografie

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876337, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. "Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben." Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf…
Maryse Condé: Das ungeschminkte Leben - Leseprobe bei Luchterhand

Karl Heinz Bohrer: Mit Dolchen sprechen. Der literarische Hass-Effekt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428818, Gebunden, 493 Seiten, 28.00 EUR
Gerade in letzter Zeit hat der "Hass"-Begriff eine Karriere an öffentlicher Bedeutung hinter sich gebracht. In der publizistischen und sozialhistorischen Kritik an der in Deutschland und Europa…
Karl Heinz Bohrer: Mit Dolchen sprechen - Leseprobe bei Suhrkamp

Ursula Keller / Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot. Eine außergewöhnliche Liebe

Cover
Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177692, Gebunden, 278 Seiten, 25.00 EUR
Sie lernen sich kennen, als Pauline Viardot 1843 im Alter von zweiundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Russland auf der Bühne steht. Da ist sie in Westeuropa bereits eine gefeierte Sängerin und…
Ursula Keller, Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot - Leseprobe beim Insel Verlag

Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427927, Gebunden, 163 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine Clique, zusammen feiern sie Feten,…
Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens - Leseprobe bei Suhrkamp

Yves Bonnefoy: Der rote Schal

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446260214, Kartoniert, 264 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz. Eines Tages stößt Yves Bonnefoy in seinen Papieren auf ein unvollendetes Gedicht-Manuskript, "Der rote Schal". Er beschließt, es zu…
Yves Bonnefoy: "Der rote Schal" - Leseprobe bei Hanser

Francois Cheng: Über die Schönheit der Seele. Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719462, Gebunden, 157 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Schultz. Vierzig Jahre ist es her: Ein noch wenig bekannter Schriftsteller sitzt in der Pariser Metro einer Frau gegenüber, deren Schönheit ihn bewegt, ja erschüttert.…
François Cheng: Über die Schönheit der Seele - Leseprobe bei C.H. Beck

Joseph Hanimann: Der Unzeitgenosse. Charles Péguy - Rebell gegen die Herrschaft des Neuen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254558, Taschenbuch, 240 Seiten, 22.00 EUR
Er kam aus der Provinz nach Paris und blieb dort immer ein Außenseiter. Als Dichter und Denker jedoch scharte Charles Péguy (1873-1914) eine verschworene Gemeinde um sich. In jüngerer Zeit zählten…
Jospeh Hanimann: "Der Unzeitgenosse" - Leseprobe bei Hanser

Karlheinz Stierle: Pariser Prismen. Zeichen und Bilder der Stadt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446249219, Kartoniert, 368 Seiten, 24.90 EUR
Karlheinz Stierle ist einer der besten Kenner der Paris-Literatur. In diesem Buch schlägt er den großen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei setzt er neue Schwerpunkte: die Geburt…
Karlheinz Stierle: Pariser Prismen - Leseprobe bei Hanser

Markus Schauer: Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406687433, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
In den Jahren 58 bis 50 v. Chr. überzog Gaius Julius Caesar Gallien mit einem furchtbaren Krieg. Ehrsucht und Gewinnstreben waren die maßgeblichen Motive Caesars, dessen Vorgehen im römischen…
Markus Schauer: Der gallische Krieg - Leseprobe beim C.H. beck Verlag

Romain Rolland: Über den Gräben. Aus den Tagebüchern 1914-1919

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683473, Kartoniert, 175 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Französischen von Cornelia Lehmann. Mit einem Nachwort von Julia Encke. Herausgegeben von Hans Peter Buohler. Als der Sommer 1914 mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein jähes Ende…
Romain Rolland: Über den Gräben - Leseprobe bei C.H. Beck

Georges-Arthur Goldschmidt: Schwarzfahrer des Lebens. Georges-Arthur Goldschmidt im Dialog mit Hans-Jürgen Heinrichs

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100344403, Gebunden, 208 Seiten, 19.99 EUR
Herausgegeben von Hans-Jürgen Heinrichs. Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der letzten Überlebenden des nationalsozialistischen Wahnsinns. In Frankreich und im Schreiben fand er Rettung -…
Georges-Arthur Goldschmidt: "Schwarzfahrer des Lebens" - Leseprobe bei S. Fischer

Volker Reinhardt: De Sade oder Die Vermessung des Bösen. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406665158, Gebunden, 464 Seiten, 26.95 EUR
War der Marquis de Sade (1740-1814) ein Sadist, Verbrecher und Geisteskranker oder ein Aufklärer, ja ein Vorkämpfer gegen Triebunterdrückung und scheinheilige Moral? Der Historiker Volker Reinhardt…
Volker Reinhardt: De Sade oder die Vermessung des Bösen - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (13)Literatur (7)Sachbuch & Literatur (7)
Literatur filternEssay (7)Erinnerungen/Autobiografien (5)Briefe/Tagebücher (2)Feuilletons (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (27)Biografien (8)Philosophie (5)Geschichte (2)Kunst (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Psychologie (1)Pädagogik (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (27)Deutschland/Österreich/Schweiz (6)Italien (2)Großbritannien/Irland (1)Nordafrika/Maghreb (1)Russland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (14)21. Jahrhundert (12)19. Jahrhundert (9)18. Jahrhundert (3)Antike (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternCarl Hanser Verlag (9)C.H. Beck Verlag (6)S. Fischer Verlag (4)Suhrkamp Verlag (3)Albrecht Knaus Verlag (2)Hanser Berlin (1)Insel Verlag (1)Luchterhand Literaturverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen