Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

56 Bücher mit Leseproben

Land: Frankreich, Epoche: 19. Jahrhundert - 56 Bücher - Seite 1 von 4

Julian Barnes: Der Mann im roten Rock

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462054767, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben am Leben von Dr.…
Julian Barnes: Der Mann im roten Rock - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Johannes Willms: Der Mythos Napoleon. Verheißung, Verbannung, Verklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608963717, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Napoleon I (1769-1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschichte Frankreichs und Europas. Friedrich Nietzsche charakterisierte ihn als "Synthesis von…
Johannes Willms: Der Mythos Napoleon - Leseprobe bei Klett-Cotta

Saul Friedländer: Proust lesen. Ein Essay

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755118, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Annabel Zettel. Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist der längste und für viele seiner Leserinnen und Leser auch der bedeutendste Roman der französischen…
Saul Friedländer: Proust lesen - Leseprobe bei C.H. Beck

Gustave Flaubert: Lehrjahre der Männlichkeit. Geschichte einer Jugend. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267695, Gebunden, 800 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Französischen neu übersetzt von Elisabeth Edl. Die "Éducation sentimentale" wurde nach "Madame Bovary" Flauberts zweites Meisterwerk: Frédéric Moreau ist achtzehn, und es wird ernst.…
Gustave Flaubert: "Lehrjahre der Männlichkeit" - Leseprobe bei Hanser

Karl Heinz Bohrer: Kein Wille zur Macht

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264618, Gebunden, 176 Seiten, 23.00 EUR
Provozierende Thesen zur deutschen Mentalität und das Land im europäischen Kräftespiel der letzten 150 Jahre - eine eindringliche Lektion in Sachen geistiger Unabhängigkeit Karl Heinz Bohrers…
Karl heinz Bohrer: Kein Wille zur Macht - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Karl Schlögel: Der Duft der Imperien. "Chanel No 5" und "Rotes Moskau"

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein…
Karl Schlögel: "Der Duft der Imperien" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Harry Graf Kessler: Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1937. Band 1. 1880-1891

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783768198110, Gebunden, 879 Seiten, 65.00 EUR
Der erste Band ist das persönlichste Tagebuch Kesslers. Seine Liebe zur Familie ist ebenso dokumentiert wie die Selbstreflexion, die in späteren Jahren ganz weicht. Studentische Besäufnisse,…
Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1937 - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Ursula Keller / Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot. Eine außergewöhnliche Liebe

Cover
Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177692, Gebunden, 278 Seiten, 25.00 EUR
Sie lernen sich kennen, als Pauline Viardot 1843 im Alter von zweiundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Russland auf der Bühne steht. Da ist sie in Westeuropa bereits eine gefeierte Sängerin und…
Ursula Keller, Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot - Leseprobe beim Insel Verlag

Adam Zamoyski: Napoleon. Ein Leben

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406724961, Gebunden, 863 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Ruth Keen und Erhard Stölting. Was für ein Roman war mein Leben", hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre…
Adam Zamoyski: Napoleon - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Philipp Weiss: Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen. 5 Bände. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428177, Kartoniert, 1064 Seiten, 48.00 EUR
In "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" erzählt Philipp Weiss von der Verwandlung der Welt im Anthropozän - jener Epoche der Erdgeschichte, in welcher der Mensch zur zentralen gestaltenden…
Philipp Weiss: Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen - Leseprobe bei Suhrkamp

Axel Honneth: Anerkennung. Eine europäische Ideengeschichte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587133, Gebunden, 238 Seiten, 25.00 EUR
In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige…
Axel Honneth: Anerkennung - Leseprobe bei Suhrkamp

Skadi Siiri Krause: Eine neue Politische Wissenschaft für eine neue Welt. Alexis de Tocqueville im Spiegel seiner Zeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298275, Taschenbuch, 595 Seiten, 28.00 EUR
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Alexis de Tocqueville und seine "neue Wissenschaft der Politik". Zum einen liefert Skadi Siiri Krause eine genaue Rekonstruktion von Tocquevilles Konzeption…
Skadi Siiri Krause: Eine neue Politische Wissenschaft für eine neue Welt - Leseprobe bei Suhrkamp

Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500991, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
Der Marxismus ist tot? Keineswegs. Denn mit der Erschütterung vieler politischer Gewissheiten scheinen Karl Marx und seine Ideen neue Bedeutung zu erlangen. Christina Morina erzählt, wie dieses…
Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus - Leseprobe bei Siedler

Gustave Flaubert: Drei Geschichten

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256590, Gebunden, 288 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen neu übersetzt von Elisabeth Edl. 1877 veröffentlicht Gustave Flaubert in Frankreich sein letztes Buch, an dem er drei Jahrzehnte gearbeitet hat, und für viele ist es sein…
Gustave Flaubert: Drei Geschichten - Leseprobe bei Hanser

Lafcadio Hearn: Vom Lasterleben am Kai. Große Reportagen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705281, Kartoniert, 236 Seiten, 16.95 EUR
Herausgegeben von Mo­nique Truong. Aus dem Englischen von Johann Christoph Maas. Der Schriftsteller Lafcadio Hearn (1850 - 1904), als Sohn einer Griechin und eines Iren auf Lefkas geboren und…
Hearn Lafcadio: Vom Lasterleben am Kai - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (34)Literatur (15)Sachbuch & Literatur (7)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (9)Essay (8)Feuilletons (2)Reportagen, Sonstige (2)Romane, Historische (2)Briefe/Tagebücher (1)Reportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (17)Biografien (15)Literatur-/Sprachwissenschaften (9)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (7)Philosophie (5)Kunst (4)Politik (4)Geschichte, Kommunismus (2)Medien Allgemein (2)Musik (2)Recht (2)Wirtschaft (2)Architektur (1)Medizin (1)Mode / Design / Grafik (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (56)Deutschland/Österreich/Schweiz (15)Großbritannien/Irland (7)Russland (6)Europa Allgemein (5)Italien (3)Belgien/Niederlande/Luxemburg (2)Japan (2)USA (2)Nordische Länder (1)Polen (1)Tschechien (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (56)20. Jahrhundert (15)18. Jahrhundert (13)21. Jahrhundert (9)17. Jahrhundert (3)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (25)Carl Hanser Verlag (11)Manesse Verlag (5)Suhrkamp Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (2)S. Fischer Verlag (2)Siedler Verlag (2)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Dörlemann Verlag (1)Insel Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen