Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 12.31 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

55 Bücher mit Leseproben

Land: Indien - 55 Bücher - Seite 1 von 4

Aravind Adiga: Amnestie. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755514, Gebunden, 286 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Danny, eigentlich Dhananjaya Rajaratnam und ursprünglich aus Sri Lanka, ist der Status als Flüchtling in Australien verwehrt worden.…
Aravind Adiga: Amnestie - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Anuradha Roy: Der Garten meiner Mutter. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876320, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. "In meiner Kindheit war ich als der Junge bekannt, dessen Mutter mit einem Engländer durchgebrannt war", so beginnt die Geschichte von Myshkin…
Anuradha Roy: Der Garten meiner Mutter - Leseprobe bei Luchterhand

Sujata Bhatt: Die Stinkrose. Gedichte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265561, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Jan Wagner. "Meine Heimat deckt sich / mit keiner Geographie", schreibt Sujata Bhatt in einem ihrer schönsten Gedichte. Sie, die aus Nordindien stammt, lange Zeit in den…
Sujata Bhatt: "Die Stinkrose" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Mahatma Gandhi: Mein Leben. oder Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741739, Gebunden, 511 Seiten, 26.00 EUR
Herausgegeben von Ilija Trojanow. Aus dem Englischen von Susann Urban. Der Name Gandhi ist zum Synonym für gewaltlosen Widerstand und zivilen Ungehorsam geworden. In seiner berühmten Biografie…
Mohandas K. Gandhi: "Mein Leben" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Josef Winkler: Der Stadtschreiber von Kalkutta

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518470145, Gebunden, 105 Seiten, 14.00 EUR
Den Indienfahrer hat es diesmal nicht nach Varanasi zu den Einäscherungsstätten am heiligen Ganges, sondern nach Kalkutta verschlagen. Dort nimmt er uns mit auf seine Touren durch die Stadt…
Josef Winkler: Der Stadtschreiber von Kalkutta - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Amitav Ghosh: Die Inseln. Roman

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2019
ISBN 9783896676467, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Barbara Heller und Rudolf Hermstein. Als Deen Datta, Antiquar in Brooklyn, bei einem Besuch in seiner alten Heimat Kalkutta auf eine bengalische Sage um eine Schlangengöttin…
Amitav Ghosh: Die Inseln - Leseprobe beim Karl Blessing Verlag

Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam. Eine Globalgeschichte der frühen Psychoanalyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus"…
Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam - Leseprobe bei Suhrkamp

Amitava Kumar: Am Beispiel des Affen. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446261723, Gebunden, 336 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl. Mit weit aufgerissenen Augen kommt der indische Student Kailash 1990 nach New York. Er passt sich mühelos an, will sich einfügen - mehr noch, er will…
Amitava Kumar: Am Beispiel des Affen - Leseprobe bei Hanser

Karl Pilny: Asia 2030. Was der globalen Wirtschaft blüht

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508337, Gebunden, 328 Seiten, 26.95 EUR
Die neue Weltmacht Asien Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig die Vorherrschaft im globalen Wettbewerb zu übernehmen. Der Kontinent, auf dem über die Hälfte…
Karl Pilny: Asia 2030 - Leseprobe bei Campus

Roma Agrawal: Die geheime Welt der Bauwerke

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260306, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Held. Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft…
Roma Agrawal: "Die geheime Welt der Bauwerke" - Leseprobe bei Hanser.

Anna Katharina Fröhlich: Rückkehr nach Samthar. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727641, Gebunden, 270 Seiten, 22.00 EUR
Mit acht Abbildungen. An einem Märztag erscheint eine Besucherin aus Europa in einer imposanten, verfallenden Festung im Herzen Indiens, in der sie als Kind schon einmal gewesen ist. Von hier…
Anna Katharina Fröhlich: "Rückkehr nach Samthar" - Leseprobe bei C.H. Beck

Sabine Bitter / Nathalie Nad-Abonji: Tibetische Kinder für Schweizer Familien. Die Aktion Aeschimann

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697790, Kartoniert, 240 Seiten, 32.00 EUR
Anfang der 1960er-Jahre kamen auf Initiative des Oltner Industriellen Charles Aeschimann 160 tibetische Flüchtlingskinder in die Schweiz. Die "Tibeterli" sollten hier wohlbehütet in Pflegefamilien…
Sabine Bitter / Nathalie Nad-Abonji: "Tibetische Kinder für Schweizer Familien" - Leseprobe bei Rotpunkt

Amitav Ghosh: Die große Verblendung. Der Klimawandel als das Undenkbare

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2017
ISBN 9783896675842, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Amitav Ghosh fragt sich, warum der Klimawandel in der Literatur der Gegenwart nicht zur Sprache kommt. Woher rührt unsere große Verblendung, vor der künftige Generationen fassungslos stehen…
Amitav Ghosh: Die große Verblendung - Leseprobe beim Blessing Verlag

Arundhati Roy: Das Ministerium des äußersten Glücks. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100025340, Gebunden, 560 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. "Das Ministerium des äußersten Glücks" führt uns an den unwahrscheinlichsten Ort, um das Glück zu finden. Eine Reihe ausgestoßener Helden ist hier mit ihrem…
Arundhati Roy: Das Ministerium des äußersten Glücks - Leseprobe bei S. Fischer

Abir Mukherjee: Ein angesehener Mann. Roman

Cover
Heyne Verlag, München 2017
ISBN 9783453421738, Kartoniert, 512 Seiten, 9.99 EUR
Aus dem Englischen von Jens Plassmann. Mord im Schatten der Paläste Kalkutta 1919 - die Luft steht in den Straßen einer Stadt, die im Chaos der Kolonialisierung zu versinken droht. Die Bevölkerung…
Abir Mukherjee: "Ein angesehener Mann" - Leseprobe bei Heyne Verlag
⊳
Rubrik filternLiteratur (27)Sachbuch (26)Sachbuch & Literatur (2)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (22)Romane, Historische (4)Lyrik / Aphorismen (3)Erinnerungen/Autobiografien (2)Reportagen, Reise (2)Romane, Krimis (2)Anthologien (1)Essay (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (13)Soziologie / Gesellschaft (7)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (6)Politik (5)Psychologie (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Religion / Esoterik (3)Wirtschaft (3)Biografien (2)Architektur (1)Archäologie (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternIndien (55)Sonstige Länder Asien (9)China (7)Naher / Mittlerer Osten (5)USA (5)Deutschland/Österreich/Schweiz (4)Großbritannien/Irland (3)Japan (3)Nordafrika/Maghreb (2)Subsaharisches Afrika (2)Europa Allgemein (1)Lateinamerika (1)Russland (1)Sonstige Länder Ozeanien (1)Spanien/Portugal (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (38)20. Jahrhundert (14)19. Jahrhundert (6)17. Jahrhundert (4)Mittelalter (4)18. Jahrhundert (3)Antike (2)Vor- und Frühgeschichte (2)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (31)Karl Blessing Verlag (5)Carl Hanser Verlag (4)S. Fischer Verlag (3)Campus Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Diaphanes Verlag (1)Hanser Berlin (1)Heyne Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Luchterhand Literaturverlag (1)Rotpunktverlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen