
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698865, 180 Seiten, 24.00 EUR
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265677, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
Mit Illustrationen von Magda Wel. Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. Vom Fahrradfahren in der Antarktis bis zu Leonardo Da Vincis geheimer Leidenschaft fürs Kochen - Stefano Massini…

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570103685, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
Wie gefährdet ist Franziskus? Andreas Englisch auf den Spuren der geheimen Gegner des Papstes. Der Vatikan ist Schauplatz eines kalten Krieges. Mächtige Männer aus dem Innern der Kurie fühlen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429525, Gebunden, 415 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Neapel in den Neunzigern, Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698667, Gebunden, 208 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen von Barbara Sauser. Mit Fotos von Mattia Balsamini. Der 3. Oktober 2013 hat die jüngere europäische Geschichte verändert. Und das Leben von Cristina Cattaneo. An jenem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429136, Gebunden, 624 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Italienischen von Reimar Klein und Marianne Schneider. Es gab eine Epoche, in der man, wenn verschiedene Lebewesen aufeinander trafen, nicht genau wusste, ob es sich um Tiere oder Götter,…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755750, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Alles sprach dagegen, dass aus dem kleinen Giovanni Maria Mastai Ferretti (1792 - 1878) etwas wird. Hubert Wolf schildert den erstaunlichen Weg des kränkelnden jungen Adligen aus der Provinz…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024510, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Italienischen von Andreas Hiepko und Michael von Killisch-Horn. Der Abschluss der großen Homo-Sacer-Reihe - der Philosoph Giorgio Agamben legt den letzten Band seines Lebenswerkes in…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749339, Gebunden, 567 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698629, Gebunden, 128 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Antonia lebt unglücklich verheiratet in Palermo, ihr kleiner Sohn, der einzige Hoffnungsschimmer, wird ihr entzogen. Als mit dem Tod der Nonna Familiendokumente…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749360, Gebunden, 336 Seiten, 24.95 EUR
Mit 25 Abbildungen. Johannes Paul II. (1920 - 2005) war ein Jahrhundertpapst. Er begeisterte die Massen, und seine Besuche in Polen zeigten den Menschen im Ostblock: Es gibt eine Kraft, die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428917, Gebunden, 476 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Mit Abbildungen. Zwischen 1934 und 1944 trafen sich Mussolini und Hitler insgesamt siebzehnmal - öfter als jedes andere Duo westlicher Staatschefs der…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608985672, Gebunden, 830 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Italienischen von Verena von Koskull. Ausgezeichnet mit dem Premio Strega. Sechs Jahre braucht Benito Mussolini, um zum einflussreichsten Politiker im krisengeschüttelten Nachkriegsitalien…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265769, Gebunden, 80 Seiten, 10.00 EUR
Mit einem Vorwort von Roberto Saviano. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und…