
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783733550059, Paperback, 352 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Spanischen von Sonja Fehling. Der erste Roman einer Trilogie, die auf der Netflix-Serie "Élite" basiert. Paula leidet unter einer Liebe, über die sie mit niemandem sprechen darf. Janine,…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178880, Gebunden, 32 Seiten, 13.95 EUR
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Mit sieben Jahren gefiel Zaha ihr Kinderzimmer nicht mehr, und so beschloss sie kurzerhand, ihre eigenen Möbel zu entwerfen. Vierzig Jahre später war ihre…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470541, Gebunden, 216 Seiten, 16.00 EUR
Liebe, Feminismus, für den Helden dieses Buches ist das ab sofort das Gleiche. Er verliebt sich in eine Hardcore-Feministin. Das heißt: in Lichtgeschwindigkeit vom ignoranten Gewohnheitsmacho…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469989, Kartoniert, 242 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare,…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742330, Gebunden, 491 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 21 Abbildungen und 7 Karten. Muslime, Christen und Juden schufen im Süden Spaniens über acht Jahrhunderte hinweg eine höchste bemerkenswerte Zivilisation,…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734434, Gebunden, 336 Seiten, 24.95 EUR
Mit elf Abbildungen und 2 Karten. Vor 500 Jahren segelte der Portugiese Magellan mit fünf Schiffen über den Ozean, um im unerforschten Süden der Neuen Welt einen Seeweg zu den Molukken zu suchen.…

Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783458177838, Einband unbekannt, 587 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Spanischen von Petra Zickmann. 1936 holt der Vater die drei Töchter nach, aus der andalusischen Provinz mitten hinein in die Hauptstadt der Welt: New York. Hier sollen sie im Restaurant…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973969, Gebunden, 656 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Tomás - halb Spanier, halb Engländer - ist ein Sprachentalent und verliebt in die junge Berta Isla. Sehr früh sind sich beide sicher, dass sie ein gemeinsames…

btb, München 2019
ISBN 9783442757657, Kartoniert, 608 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Dort ist…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406736681, Kartoniert, 220 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Schultz. Tintenfische oder Heuschrecken beschränken sich darauf, ein Exemplar ihrer Art zu sein. Wir Menschen dagegen verstehen uns als Individuen, nicht als bloße…

Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600138, 512 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbruggen. In Lissabon, einer der schönsten Städte der Welt, kreuzen sich zwei Lebenswege: James Earl Ray, der als Attentäter von Martin Luther King Schlagzeilen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518469286, Kartoniert, 397 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Sie sind die Verlierer der Krise in Spanien. Guapo und seine Jungs, liebenswerte Grob-Assis mit beschissenen Jobs und einem Haufen Schulden. Kein Wunder,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727559, Broschiert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Francisco Goya (1746-1828) hat die Brüche und Abgründe der modernen Welt in geradezu prophetischer Weise in Bildern vorweggenommen. In seinen Gemälden und Graphiken leuchtet er Eros und Gewalt,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100023865, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Portugiesischen von Ines Koebel. Der portugiesische Dichter und Denker Fernando Pessoa gibt Einblick in seine schwer zu fassende komplexe Persönlichkeit. Der Autor des Jahrhundertwerks…

Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446260122, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Spanischen von Roberto Hollando. Ein Roman über den Mut, gemeinsam aufzustehen in Zeiten von Globalisierung und Wirtschaftskrise: Der Architekt Sebastián verliert erst seine Arbeit,…