Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 12.31 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

51 Bücher mit Leseproben

Land: Türkei - 51 Bücher - Seite 1 von 4

Dilek Mayatürk: Brache. Gedichte

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783446267862, Gebunden, 112 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Türkischen von Achim Wagner. "An unser Herz werden wir uns erst dann erinnern, / Wenn es aufhört zu schlagen". Die Gedichte von Dilek Mayatürk sind Aufforderungen, nicht in Coolness…
Dilek Mayatürk: Brache - Leseprobe bei Hanser Berlin

Daron Acemoglu / James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht. Der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973365, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel Staat muss sein? Nach…
Daron Acemoglu James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Deniz Yücel: Agentterrorist. Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052787, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. "Niemals" werde man Deniz Yücel ausliefern erklärte der türkische Staatspräsident Erdoğan im Frühjahr 2017, jedenfalls nicht, solange er im Amt…
Deniz Yücel: Agentterrorist - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Asli Erdogan: Das Haus aus Stein. Roman

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600763, Gebunden, 128 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. In diesem symphonisch komponierten Roman über Gefangenschaft und den Verlust aller Sicherheiten nimmt Asli Erdogan die eigene Gefängniserfahrung vorweg.…
Asli Erdogan: Das Haus aus Stein - Leseprobe bei Penguin

Selahattin Demirtas: Morgen Grauen. Storys

Cover
Penguin Verlag, München 2018
ISBN 9783328600619, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Wenn eine Frau Opfer staatlicher Willkür wird, nur weil sie zur falschen Zeit auf dem Weg zur Arbeit ist. Wenn ein Vater sich gezwungen sieht, über seine Tochter zu richten, um die Ehre der…
Selahattin Demirtas: "Morgengrauen" - Leseprobe bei Penguin Verlag

Ara Güler / Orhan Pamuk: Istanbul. Erinnerungen und Bilder aus einer Stadt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260054, Gebunden, 640 Seiten, 38.00 EUR
Orhan Pamuk erzählt vom Goldenen Zeitalter einer kosmopolitischen Stadt, die es nicht mehr gibt, die jedoch in den einzigartigen Bildern von Ara Güler wieder auflebt. Kein anderer Fotograf hat…
Orhan Pamuk, Ara Güler: Istanbul Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Ahmet Altan: Ich werde die Welt nie wiedersehen. Texte aus dem Gefängnis

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103974256, Gebunden, 176 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Türkischen von Ute Birgi-Knellessen. 'Ich werde die Welt nie wieder sehen. Ich werde nie wieder den Himmel ohne den Rahmen sehen, den die Wände des Gefängnishofes bilden.' Am 16. Februar…
Ahmet Altan: "Ich werde die Welt nie wiedersehen" - Leseprobe bei S. Fischer

Bettany Hughes: Istanbul. Die Biografie einer Weltstadt

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962864, Gebunden, 928 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Eine historische Reise in eine Stadt mit drei Namen, die über Jahrtausende nichts an Macht und Magie eingebüßt hat und deren Einfluss unsere Welt bis heute…
Bettany Hughes: Istanbul - Leseprobe bei Klett-Cotta

Özgür Mumcu: Die Friedensmaschine. Roman

Cover
btb, München 2018
ISBN 9783442757541, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. Istanbul, im Frühjahr 1914. Die Welt steht kurz vor dem Ausbruch eines großen, blutigen Krieges. Was, wenn der Konflikt vermeidbar wäre? Wenn eine Maschine…
Özgür Mumcu: Die Friedensmaschine - Leseprobe bei btb

Zülfü Livaneli: Unruhe. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962673, Gebunden, 168 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. Als Ibrahim, der in Istanbul ein geschäftiges aber gewöhnliches Leben führt, vom Tod seines Jugendfreundes Hüseyin erfährt, kehrt er zum ersten Mal seit…
Zülfü Livanelis Roman "Unruhe" - Leseprobe bei Klett-Cotta.

Can Merey: Der ewige Gast. Wie mein türkischer Vater versuchte, Deutscher zu werden

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896676054, Kartoniert, 320 Seiten, 17.00 EUR
Mit 13 Abbildungen. Tosun ist der Sohn eines Istanbuler Papierfabrikanten, im Herbst 1958 kommt der junge Türke nach Deutschland - noch vor den Gastarbeitern. Nach dem Studium heiratet er Maria,…
Can Merey: Der ewige Gast - Leseprobe bei Blessing

Ahmet Altan: Wie ein Schwertstreich. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783596703821, Taschenbuch, 416 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Türkischen von Ute Birgi-Knellessen. Macht, Liebe, Intrigen, Sinnlichkeit: ein großer historischer Roman über den Untergang des Osmanischen Reichs. Als die schöne Mehpare den Sohn des…
Ahmet Altan: Wie ein Schwertstreich - mehr Informationen beim S. Fischer Verlag

Cyprian Broodbank: Die Geburt der mediterranen Welt. Von den Anfängen bis zum klassischen Zeitalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713699, Gebunden, 952 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder und Bernd Leineweber. Seit der Frühzeit des Menschen hat das Mittelmeer die Welt unserer Vorfahren nachhaltig geprägt. Der Archäologe Cyprian Broodbank entwirft…
Cyprian Broodbank: Die Geburt der mediterranen Welt - Leseprobe bei C.H. Beck

Burhan Sönmez: Istanbul Istanbul. Roman

Cover
btb, München 2017
ISBN 9783442757008, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Türkischen von Sabine Adatepe. Der Nebel, der sich auf Istanbuls Zeit legte und Leben und Tod zugleich barg, war wunderschön. Unter den uralten Straßen Istanbuls sitzen vier Gefangene…
Burhan Sönmez: "Istanbul, Istanbul" - Leseprobe bei btb.

Hasan Cevat Cobanli: Erdoğanistan. Der Absturz der Türkei und die Folgen für Deutschland

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713446, Gebunden, 226 Seiten, 14.95 EUR
Erdogan ist der neue Sultan. Er treibt sein Land in den Abgrund und zieht Deutschland hinein in die türkische Innenpolitik. In seinem sehr persönlichen Buch erklärt Hasan Cobanli den Absturz…
Hasan Cobanli: "Erdoganistan" - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternLiteratur (28)Sachbuch (20)Sachbuch & Literatur (3)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (21)Essay (4)Romane, Historische (3)Anthologien (2)Erinnerungen/Autobiografien (2)Lyrik / Aphorismen (2)Briefe/Tagebücher (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane, Krimis (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (13)Politik (6)Soziologie / Gesellschaft (4)Fotografie (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Reiseführer / Reisebuch (2)Archäologie (1)Biografien (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Kunst (1)Medien Allgemein (1)Psychologie (1)Religion / Esoterik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternTürkei (51)Naher / Mittlerer Osten (9)Deutschland/Österreich/Schweiz (8)Griechenland (4)Sonstige Länder Asien (4)Nordafrika/Maghreb (3)Europa Allgemein (2)China (1)Frankreich (1)Indien (1)Italien (1)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Russland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Spanien/Portugal (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (33)20. Jahrhundert (16)Antike (5)Mittelalter (3)19. Jahrhundert (2)Renaissance (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (16)Carl Hanser Verlag (8)Klett-Cotta Verlag (5)Btb (4)Kiepenheuer und Witsch Verlag (4)S. Fischer Verlag (4)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Manesse Verlag (2)Penguin Verlag (2)Albrecht Knaus Verlag (1)Dörlemann Verlag (1)Hanser Berlin (1)Karl Blessing Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen