Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

149 Bücher mit Leseproben

Literatur: Briefe/Tagebücher - 149 Bücher - Seite 1 von 10

Klaus Reichert: Paul Celan. Erinnerungen und Briefe

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429266, Gebunden, 297 Seiten, 28.00 EUR
Klaus Reichert war Celans Lektor nach dessen Eintritt in den Suhrkamp Verlag und mehr noch: gemeinsam mit Siegfried Unseld verantwortlich dafür, dass sich der Dichter Ende 1966 für Suhrkamp…
Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Theodor W. Adorno / Ernst Krenek: Theodor W. Adorno/Ernst Krenek: Briefwechsel 1929-1964. Briefe und Briefwechsel, Band 6.I

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587539, Gebunden, 484 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Claudia Maurer Zenck. Im Juni 1923 wurde in Kassel im Rahmen des Tonkünstlerfests des Allgemeinen Deutschen Musikvereins die Zweite Symphonie des erst 22-jährigen Komponisten…
Theodor W. Adorno/Ernst Krenek: Briefe und Briefwechsel - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Jan Böhmermann: Gefolgt von niemandem, dem du folgst. Twitter-Tagebuch. 2009-2020

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462000580, Gebunden, 464 Seiten, 22.00 EUR
Tweets sind die Aphorismen der Gegenwart. Wetten, dass Sie das Interessanteste verpasst haben? Jan Böhmermanns digitale Chronik der vergangenen Dekade zeigt: Das Interessanteste stand nicht…
Jan Böhmermann: Gefolgt von niemandem, dem du folgst - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Maya Lasker-Wallfisch: Briefe nach Breslau. Meine Geschichte über drei Generationen

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178477, Gebunden, 254 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Marieke Heimburger. Dort, wo Maya aufwächst, herrscht Schweigen. Die deutsche Vergangenheit, der Holocaust, den die Mutter als Cellistin im Orchester von Auschwitz überlebt…
Maya Lasker-Walfisch: Briefe nach Breslau - Leseprobe bei Insel Verlag

Friedrich Hölderlin: Bald sind wir aber Gesang. Eine Auswahl von Navid Kermani

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406742309, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Navid Kermani lässt uns am ganzen Hölderlin teilnehmen, nicht nur am großen Lyriker, sondern auch am Romanautor, Dramatiker, Philosophen, Übersetzer und Autor bewegender Briefe. Es sind nicht…
Friedrich Hölderlin: Bald sind wir aber Gesang - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hermann Hesse: "Mit dem Vertrauen, das wir einander nicht verloren gehen können". Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429051, Gebunden, 360 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Michael Limberg. Es ist nicht leicht, Sohn eines berühmten Vaters zu sein. Zumal wenn der Vater häufig abwesend ist und dann auch noch die Familie zerbricht. Wie es Hermann…
Hermann Hesse: Mit dem Vertrauen, das wir einander nicht verloren gehen können - Leseprobe bei Suhrkamp

Patrick Leigh Fermor: Flugs in die Post!. Ein abenteuerliches Leben in Briefen

Cover
Dörlemann Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783038200710, Gebunden, 704 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Adam Sisman. Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié.  Patrick Leigh Fermor war sein Leben lang ein begeisterter Briefeschreiber. So umspannen die vorliegenden…
Patrick Leigh Fermor: Flugs in die Post! - Leseprobe bei Dörlemann Verlag

Werner Lindemann: Mike Oldfield im Schaukelstuhl. Notizen eines Vaters

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054668, Gebunden, 224 Seiten, 12.00 EUR
Mecklenburg. DDR. 1982. Neun Monate im Leben des 19-jährigen Till Lindemann. Beobachtet von seinem Vater.Neun Monate lang lebte der 19-jährige Till Lindemann Anfang der 80er-Jahre bei seinem…
Till Lindemann: Mike Oldfield im Schaukelstuhl - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Annette Kolb: "Ich hätte dir noch so viel zu erzählen". Briefe an Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974225, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Annette Kolb ist bekannt als Romanautorin, als Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung und als Verfasserin von Musikerbiografien. Sie war aber auch eine versierte Briefschreiberin,…
Annette Kolb: "Ich hätte dir noch so viel zu erzählen" - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Ernst Barlach: Die Briefe. Kritische Ausgabe in vier Bänden

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428771, Gebunden, 2986 Seiten, 79.00 EUR
Herausgegeben von Holger Helbig, Karoline Lemke, Paul Onasch und Henri Seel. Anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach erscheinen seine Briefe in einer vierbändigen Ausgabe. Sie enthält…
Ernst Barlach: Die Briefe - Leseprobe bei Suhrkamp

Philip Stanhope, Earl of Chesterfield: Über die Kunst, ein Gentleman zu sein. Briefe an seinen Sohn

Cover
Manesse Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783717524847, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Gisbert Haefs. Mit einem Nachwort von Eva Gesine Baur. Dieses Buch ist ein Einspruch gegen die überhandnehmende Verpöbelung der Welt. Die Prinzipien des Earl of Chesterfield,…
Earl of Chesterfield: Über die Kunst, ein Gentleman zu sein - Leseprobe bei Manesse

Reinhart Koselleck / Carl Schmitt: Reinhart Koselleck, Carl Schmitt: Der Briefwechsel. 1953-1983

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…
Reinhart Koselleck/Carl Schmitt: Der Briefwechsel 1953-1983 - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Hannah Arendt / Mary McCarthy: Im Vertrauen. Briefwechsel 1949-1975 (2 CDs)

Cover
Random House Audio, München 2019
ISBN 9783837146066, CD, 19.99 EUR
2 CDs mit 150 Minuten Laufzeit. Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben sich über fünfundzwanzig Jahre lang Briefe:…
Hannah Arendt: Im Vertrauen - Hörprobe bei Random House Audio

Sarah Kirsch / Christa Wolf: "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt". Der Briefwechsel

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428863, Gebunden, 456 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben von Sabine Wolf unter Mitarbeit von Heiner Wolf. "Liebe liebe Christa schön daß Du noch hier geblieben bist auf dem beknackten Planeten!", schreibt Sarah Kirsch im Herbst 1988…
Sarah Kirsch, Christa Wolf: "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt" - Leseprobe bei Suhrkamp

Martha Bernays / Sigmund Freud: Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung. Die Brautbriefe Band 3

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100228130, Gebunden, 624 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. Der dritte Band, das Mittelstück der insgesamt fünfbändigen Edition der legendären 'Brautbriefe', dokumentiert…
Martha Bernays, Sigmund Freud: "Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung"- Leseprobe bei S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternLiteratur (83)Sachbuch & Literatur (54)Sachbuch (12)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (149)Erinnerungen/Autobiografien (10)Lyrik / Aphorismen (9)Essay (8)Romane / Erzählende Literatur (8)Reportagen, Reise (3)Anthologien (2)Comic / Karikaturen (2)Hörbuch Literatur (2)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (42)Geschichte (19)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (18)Politik (14)Philosophie (11)Psychologie (5)Soziologie / Gesellschaft (4)Biografien (3)Musik (3)Religion / Esoterik (3)Geschichte, Kommunismus (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Kunst (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)Biologie (1)Film (1)Mode / Design / Grafik (1)Pädagogik (1)Recht (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (107)Frankreich (10)USA (9)Großbritannien/Irland (8)Russland (8)Belgien/Niederlande/Luxemburg (5)Subsaharisches Afrika (3)Naher / Mittlerer Osten (2)Nordische Länder (2)Tschechien (2)Australien (1)China (1)Europa Allgemein (1)Italien (1)Japan (1)Lateinamerika (1)Neuseeland (1)Polen (1)Spanien/Portugal (1)Türkei (1)Ungarn (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (99)21. Jahrhundert (39)19. Jahrhundert (20)18. Jahrhundert (11)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (27)S. Fischer Verlag (27)Suhrkamp Verlag (19)Carl Hanser Verlag (17)Kiepenheuer und Witsch Verlag (15)Klett-Cotta Verlag (10)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (6)Luchterhand Literaturverlag (4)Manesse Verlag (4)Siedler Verlag (3)Albrecht Knaus Verlag (2)Insel Verlag (2)Random House Audio (2)Arche Verlag (1)C. Bertelsmann Verlag (1)Campus Verlag (1)Diaphanes Verlag (1)Dörlemann Verlag (1)Hanser Berlin (1)Heyne Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Penguin Verlag (1)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen