Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

150 Bücher mit Leseproben

Epoche: Mittelalter - 150 Bücher - Seite 1 von 10

Thomas W. Gaehtgens: Notre-Dame. Geschichte einer Kathedrale

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750489, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe. Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen…
Thomas Gaethgens: Notre-Dame - Leseprobe bei C.H. Beck

Bart van Loo: Burgund. Das verschwundene Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749278, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte von Renaissance…
Bart van Loo: Burgund - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Yuval Noah Harari: Fürsten im Fadenkreuz. Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750373, Gebunden, 347 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Schon im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gab es nicht nur große Schlachten und langwierige Belagerungen von Festungen und Städten, sondern auch…
Yuval Harari: Fürsten im Fadenkreuz - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Ibn Naqiya: Moscheen, Wein und böse Geister. Die zehn Verwandlungen des Bettlers al-Yaschkuri

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739446, Gebunden, 140 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen und mit einer Einleitung von Stefan Wild. Die "Verwandlungen" des Ibn Naqiya sind ein ungehobener Schatz der arabischen Literatur. Nur durch Glück hat sich eine einzige Handschrift…
Ibn Naqiya: Moscheen, Wein und böse Geister - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Mischa Meier: Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739590, Gebunden, 1532 Seiten, 58.00 EUR
Byzanz, 29. Juli 626 - vor den Toren der prächtigsten Stadt Europas und Asiens hat der Khagan der Awaren 80.000 Krieger zusammengezogen und verlangt ihre bedingungslose Übergabe. Für die Menschen…
Mischa Meier: Die Geschichte der Völkerwanderung - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Tim Flannery: Europa. Die ersten 100 Millionen Jahre

Cover
Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783458178224, Gebunden, 380 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Christiane Buchner. "Europa", verkündete Angela Merkel 2007 in Berlin, "ist viel mehr als Milchkühe und die Chemikalienrichtlinie". Zweifellos verbindet die Landmassen…
Tim Flannery: "Europa" - Leseprobe bei Insel Verlag

Brian A. Catlos: al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742330, Gebunden, 491 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 21 Abbildungen und 7 Karten. Muslime, Christen und Juden schufen im Süden Spaniens über acht Jahrhunderte hinweg eine höchste bemerkenswerte Zivilisation,…
Brian A. Catlos: al-Andalus - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Christopher de Hamel: Pracht und Anmut. Begegnungen mit zwölf herausragenden Handschriften des Mittelalters

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2018
ISBN 9783570101995, Gebunden, 752 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller. Durchgehend farbig illustriert. Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften…
Christopher de Hamel: Pracht und Anmut - Leseprobe bei C. Bertelsmann

Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727306, Gebunden, 175 Seiten, 22.95 EUR
Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen…
Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter hab - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Frank Rexroth: Fröhliche Scholastik. Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725210, Gebunden, 505 Seiten, 29.95 EUR
Im mittelalterlichen Europa ereignete sich eine Revolution, die bis heute unser Leben bestimmt: Gelehrte befreiten sich von den Glaubensgewissheiten der Vergangenheit und gingen ihren eigenen…
Frank Rexroth: "Fröhliche Scholastik" - Leseprobe bei C.H. Beck

: Deutsche Heldensagen. Nacherzählt von Gretel und Wolfgang Hecht

Cover
Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458200307, Gebunden, 200 Seiten, 16.00 EUR
Ob Dietrich von Bern oder Wieland der Schmied, ob Walther und Hildegunde oder Hilde und Kudrun: "Die Gestalten der großen deutschen Heldensagen sind keine Individuen, keine Charaktere im modernen…
Deutsche Heldensagen - Leseprobe beim Insel Verlag

Hans-Ulrich Wiemer: Theoderich der Große. König der Goten, Herrscher der Römer

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719080, Gebunden, 782 Seiten, 34.00 EUR
Ravenna, 5. März 493: "Nicht ein Knochen war in diesem Schuft." So kommentierte der Gotenkönig Theoderich seinen Mord an Odoaker, den er gerade mit einem einzigen Schwerthieb aus dieser Welt…
Hans-Ulrich Wiemer: Theoderich der Große - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Chris Wickham: Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2018
ISBN 9783608962086, Gebunden, 550 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Susanne Held. Mit einem farbigen Tafelteil. Chris Wickham präsentiert das europäische Mittelalter als eine Epoche gewaltigen Tatendrangs und tiefgreifenden Wandels.…
Chris Wickham: "Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500", Leseprobe bei Klett-Cotta

Neslihan Asutay-Effenberger / Arne Effenberger: Byzanz. Weltreich der Kunst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406587023, Gebunden, 427 Seiten, 49.95 EUR
Das Byzantinische Reich umfasste zeitweise fast den gesamten Mittelmeerraum, und seine Kultur strahlte in ganz Europa. Nirgendwo aber entfaltete Byzanz größeren Glanz als in der Kunst. Dieser…
Arne Effenberger, Neslihan Asutay-Effenberger: Byzanz - mehr beim Beck Verlag

Alois Schmid (Hg.): Das Alte Bayern . Handbuch der bayerischen Geschichte. Band I. Erster Teil: Von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406683251, Gebunden, 726 Seiten, 49.95 EUR
Vor genau fünfzig Jahren erschien der erste Band des Handbuchs der bayerischen Geschichte - des legendären "Spindler". Heute erscheint der erste Band dieses unverzichtbaren Standardwerkes auf…
Alois Schmid: Das alte Bayern - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (122)Literatur (26)Sachbuch & Literatur (2)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (17)Lyrik / Aphorismen (9)Romane, Historische (4)Essay (2)Anthologien (1)Briefe/Tagebücher (1)Reportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (97)Religion / Esoterik (27)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (19)Biografien (14)Philosophie (13)Literatur-/Sprachwissenschaften (6)Politik (6)Wissenschaftsgeschichte (6)Kunst (3)Archäologie (2)Nachschlagewerke/Lexika (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Wirtschaft (2)Architektur (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Medizin (1)Mode / Design / Grafik (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (52)Europa Allgemein (34)Naher / Mittlerer Osten (23)Italien (10)Nordafrika/Maghreb (8)Frankreich (7)Großbritannien/Irland (5)Indien (4)Nordische Länder (4)Sonstige Länder Asien (4)Spanien/Portugal (4)USA (4)Türkei (3)China (2)Japan (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Ungarn (1)
Epoche filternMittelalter (150)Antike (23)21. Jahrhundert (20)Neuzeit Allgemein (20)Renaissance (20)17. Jahrhundert (13)19. Jahrhundert (10)18. Jahrhundert (8)20. Jahrhundert (8)Vor- und Frühgeschichte (3)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (105)Klett-Cotta Verlag (13)S. Fischer Verlag (6)Manesse Verlag (4)Campus Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Herder Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Hanser Berlin (2)Insel Verlag (2)Btb (1)Carl Hanser Verlag (1)Diaphanes Verlag (1)Goldmann Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Siedler Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen