Endgültig im GraubereichIm Kino 18.03.2015 Trotz lustvollen Zuspitzungen mag einem in Benoît Jacquots Melodram "3 Herzen" nicht so recht das Herz brechen. Ausgesprochen österreichisch geht es in "Das ewige Leben" zu, Wolfgang Murnbergers inzwischen vierter Wolf-Haas-Verfilmung. Von Andrey Arnold, Janis El-Bira
MärchenlogikIm Kino 22.01.2015 Asia Argento erzählt in ihrem autobiografisch inspirierten dritten Spielfilm "Incompresa" vom einsamsten Mädchen in Rom. "Remedy" von Cheyenne Picardo ist ein Film über Sexarbeit, der ohne finstere Geheimnisse auskommt. Von Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Geschmackvolle TristesseIm Kino 03.04.2014 Ziemliches Unbehagen löst Lars von Triers "Nymphomaniac Vol.2" aus - aber nicht wegen der Sexszenen und der Blasphemie. Scott Coopers Soziopathenfilm "Auge um Auge" bietet zutiefst traurigen Männerstoff. Von Thomas Groh, Elena Meilicke
Die Welt, in der das Böse einbrichtIm Kino 21.05.2013 Nach Berlin hatte Claude Lanzmann auch in Cannes einen großen Auftritt: allerdings mit einem neuen Film, in dem er - mit Material, das er in den Siebzigern drehte - den Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein porträtiert und die Frage nach der Rolle der Judenräte stellt. Außerdem zeigen die Coen-Brüder den traurigsten (und lustigsten) Loser seit langem und Alex van Warmerdam den Horror als Normalität. Von Lutz Meier
Reine KinowesenIm Kino 05.10.2011 Lars von Triers "Melancholia" zerstört ein weiteres Mal die Welt und das Kino. Immerhin stehen dem Dänen dafür diesmal hollywoodtaugliche Spezialeffekte zur Verfügung. Radu Munteans "Tuesday, after Christmas" zieht in das Rumänien der Gegenwart Rahmungen und Distanzen ein. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Walden, Wurzeln, BäumeIm Kino 02.03.2011 Stark wald- und baumlastig ist die kommende Kinowoche: In "Man tänker sitt" hilft angesichts der schwedischen Mittelschicht-Suburbia-Gegenwart nur noch ein Gang nach Walden mit Henry David Thoreau. Und in Julie Bertucellis Australien-Ausflug "The Tree" wird ein Baum zur Metapher für einen verstorbenen Mann und Charlotte Gainsbourg richtet sich mit ihrer Tochter ein - in Metapher und Baum. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
VersuchsanordnungenIm Kino 09.09.2009 In "Antichrist" stellt Lars von Trier die Macht-Frage. Über die Ironie-Frage wollen wir hier schweigen. Neill Blomkamp beobachtet in seinem Science-Fiction-Film "District 9" das Auseinanderfallen einer Welt - bis der Held in Schwierigkeiten gerät. Dann geht's nur noch um Wumm. Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
ShapeshifterIm Kino 27.02.2008 So oscargekrönt, aber auch so noir und so amerikanisch wie in ihrer Cormac McCarthy-Verfilmung "No Country For Old Men" waren die Coen-Brüder noch nie. Todd Haynes dekonstruiert in "I'm Not There" Identitäten und Bob Dylan und das Biopic. Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer