Jenseits des FröhlichkeitsdiktumsIm Kino 27.04.2017 In ihrem neuen Film "Der traumhafte Weg" erkundet Angela Schanelec das Verhältnis von Sichtbarem und Unsichtbarem. Jim Jarmusch tritt in seinem Musiker-Biopic "Gimme Dangers" in den Hintergrund und überlässt Iggy Pop die Bühne. Von Patrick Holzapfel, Friederike Horstmann
WeiterlebenIm Kino 17.05.2016 Erste Höhepunkte in Cannes: Ein kollektiver Filmrausch macht Maren Ades "Toni Erdmann" zum Favoriten des Festivals, Jim Jarmuschs "Paterson" findet die Poesie und Pedro Almodóvars "Julieta" den Grund des Schicksals. Nur die Franzosen kommen nicht gut an. Von Lutz Meier
Agentin der UnschuldIm Kino 02.01.2014 Spröde und graniten, aber auch lange nachbrennend ist "Les Salauds" von Claire Denis, ein Film über eine Welt, in der es vor Dreckskerlen nur so wimmelt. Eine retrohipsterische Variation auf den Vampirfilm hat Jim Jarmusch gedreht; "Only Lovers Left Alive" ergibt sich aber doch nicht ganz hemmungslos analogen Sehnsüchten. Von Elena Meilicke, Jochen Werner
Regen und Wunder in CannesIm Kino 26.05.2013 Aktualisierung: Abdellatif Kechiches Film "La Vie d'Adèle" bekommt die Goldene Palme. Eine Liebesgeschichte zweier Frauen rettet das Kino, zumindest vorläufig. Rückblick auf ein Festival mit tollen Filmen, das Steven Soderberghs Frage nach der Zukunft des Kinos dennoch nicht beantwortet. Von Lutz Meier
Strategie der MaskierungIm Kino 10.08.2011 Mit einer großartigen Ellen Barkin im Zentrum eines etwas auseinanderfliegenden Films erzählt Cam Archer von einem wahren "Shit Year". Einen Schauspieler in der Krise zeigt auch Casey Afflecks Doku-Hoax "I'm Still Here": Dass Joaquin Phoenix seinen Beruf an den Nagel hängt, um Rapper zu werden, haben Sie ja wohl nicht wirklich geglaubt? Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Rennend auf riesigen WellenIm Kino 15.09.2010 Land und Meer und Mensch und Tier setzt der große Anime-Meister Hayao Miyazaki in seinem jüngsten Film "Ponyo" in Bewegung und erzählt von einem Meermädchen, das sich in einen Landjungen verliebt. Eher unbewegt dagegen George Clooney, der als berufsmüder Killer in Anton Corbijns "The American" in einem Abruzzendorf zu Grönemeyer-Klaviermusik Waffen bastelt. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Unsichtbare TinteIm Kino 27.05.2009 Jim Jarmusch hat mit "The Limits of Control" in Spanien einen an Wiederholungen reichen Film gedreht, der einem vor den Augen zerfällt. Constantin Wulff zeigt in seiner Dokumentation "In die Welt" etwas Alltägliches und Außergewöhnliches: Gebären und Geborenwerden. Von Ekkehard Knörer