Zu groß und zu kaputtIm Kino 04.03.2015 Neill Blomkamps "Chappie" erkundet erst wie ein junges Kätzchen die Welt, wird dann aber vom Pyro-Kasper gebissen. Eine Entdeckung aus dem französischen Kino: Virgil Verniers flowhaft-fragmentarischer "Mercuriales". Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Nicht im KinoIm Kino 02.01.2015 Zum Jahresbeginn 2015 ein Blick auf einige der Filme, die das Kinojahr 2014 uns vorenthalten hat. Nicht im Kino 2014: Mönchsmediationen in Marseille, ein Körperkinosog, der Aggressionen mobilisiert, Gefühle unter Strom, ein Affenkönigsblockbuster voller Maßstabsverrückungen, irrlichternde Affektbilder mit Dostojewskibezug. Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Die Sturheit der KörperIm Kino 18.06.2014 Katell Quillévéré ist in seinem berückenden Zweitwerk "Die unerschütterliche Liebe der Suzanne" dem Diskontinuierlichen am Leben auf der Spur. "Cuban Fury" von James Griffiths lädt dagegen zu einer eher anstrengenden Tanzstunde. Von Lukas Foerster
Nackt trotz ChanelkostümIm Kino 06.11.2013 Woody Allen gibt sich bei seiner Rückkehr nach Amerika unversöhnlich. Cate Blanchett erweist sich dabei in "Blue Jasmine" als seine unübertreffliche Muse. Erotische Skulpturen und das Nichtalltäglichwerden des Alltags kann man währenddessen in Kleber Mendonça Filhos meisterlichem "Neighbouring Sounds" bewundern. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Voller Einsatz von Körper und GeistIm Kino 03.01.2013 Auf einen meat and potatoes-Actionfilmhelden heruntergekocht hat Christopher McQuarrie den von Tom Cruise gespielten Titelhelden in der Literaturverfilmung "Jack Reacher". Ulrich Seidls "Paradies: Liebe" macht es einem nicht leicht, Europäer zu sein. Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Es schäumt im ReagenzglasIm Kino 04.10.2012 Joe jagt Joe in Rian Johnsons bemerkenswertem Science-Fiction-Zeitreise-Noir "Looper" und lernt dabei: die Vergangenheit ist ungeschrieben. Und schon seit letzter Woche transformiert Adam Sandler in Sean Anders' "Der Chaos-Dad" unseren Blick auf die Welt zugunsten der Dicken, Uncoolen und Großmutterverführer. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Reiner SciFi-ZuckerIm Kino 23.08.2012 Ein sündhaft teures Bilderbuch in HD ist Len Wisemans "Total Recall"-Remake. Der Plot schwingt lose mit. Nicht in den deutschen Kinos zu sehen, aber ein Meisterwerk ist Ann Huis "A Simple Life", ein Film über das Kino, das Altern und das alternde Kino. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Heldinnen in PrimärfarbenIm Kino 04.04.2012 In Tarsem Singhs "Spieglein, Spieglein" fehlt der Apfel, dafür gibt es aber einen fantastischen Color Designer. In Klaus Lemkes ambivalenter Jungsfantasien "Berlin für Helden" muss man die widerständigen Details gegen das falsche Ganze verteidigen. Von Lukas Foerster, Elena Meilicke
Wie sieht Sterben aus?Im Kino 16.11.2011 Jenseits aller Metaphysik untersucht Andreas Dresen in seinem Film "Halt auf freier Strecke" die Verbindung von Kino und Tod. Richard Ayoades Regiedebüt "Submarine" weicht den Fallen des nostalgischen Hipsterkinos geschickt aus. Von Thomas Groh, Elena Meilicke
Gesteigerte WendigkeitIm Kino 21.09.2011 Joe Carnish "Attack the Block", in dem delinquente Jugendliche ihren Sozialbau gegen schwarz bepelzte Monster verteidigen, legt ein weiteres Mal das visionäre Potenzial des Science-Fiction-Kinos offen In Woo Ming Jins malaysischem Film "Tiger Factory" wird über eine junge Frau verfügt, inklusive ihren Reisepass, ihre Arbeitskraft und ihre Gebärmutter. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
I want to be a killerIm Kino 14.09.2011 Kein Vertun beim Töten gibt es wie üblich in der Luc-Besson-Produktion "Colombiana", in der Zoe Saldana kein bläulicher Alien, sondern eine entschlossene Killerin ist. In Mikael Hafstroms Historienfilm "Shanghai" begegnet sich ein Allstarcast mit Gong Li, Franka Potente, John Cusack, Chow Yun-Fat und Ken Watanabe im aufwendig herbeiinszenierten Jahr 1941 zu Spionage- und anderen Zwecken. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Nichtkanalisierte EnergienIm Kino 07.09.2011 In "Tournee" begleitet ein enthusiastischer Mathieu Amalric als Regisseur und Hauptdarsteller amerikanische Burlesque-Tänzerinnen auf ihrem Weg durch die französische Provinz. In Marcus Nispels Neufassung des archaischen Fantasystreifens "Conan" wird der Held auf dem Schlachtfeld geboren. Von Lukas Foerster
Magenschläge fürs allzu KausaleIm Kino 06.04.2011 Einen Boxerfilm nach wahren Begebenheiten erzählt David O. Russell in "The Fighter" - und wuchert mit erstaunlichen Haupt- und Nebendarstellern sowie Haupt- und Nebenbegebenheiten. Ganz straight dagegen zieht Jason Statham seinen Job als Actionstar im Remake des Charles-Bronson-Films "The Mechanic" durch. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Kamera im GenickIm Kino 19.01.2011 Eine so wilde wie sehenswerte Mischung aus Küchenpsychoanalyse und Horroraffekten ist Darren Aronofskys Schwanensee-Paraphrase "Black Swan". Pia Marais präsentiert in ihrem Zweitling "Im Alter von Ellen" eine von Jeanne Balibar gespielte Figur, die mit sich und der Welt auf verstörende Weise nicht im reinen ist. Von Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Körperlos schwebendIm Kino 29.06.2010 Die Videokünstlerin Shirin Neshat hat mit "Woment Without Men" ihren ersten Spielfilm gedreht: Die Bilder, die sie und ihr Kameramann finden, sind allerdings entschieden zu schön. Unterdessen geht der grüne Oger Shrek im Lande Weitweitweg bereits in die vierte Runde und reiht sich damit ein in die Blockbuster mit hohen Seriennummern. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer