Alles andere als verkopftIm Kino 01.07.2015 Gut gelaunt und leicht und luftig: Franz Müllers Meta-Fußballkomödie "Worst Case Scenario". Veronika Franz' und Severin Fialas Horrorfilm "Ich seh, Ich seh" zeigt die Abgründe hinter kindlicher Unbedarftheit. Von Rajko Burchardt, Elena Meilicke
Endgültig im GraubereichIm Kino 18.03.2015 Trotz lustvollen Zuspitzungen mag einem in Benoît Jacquots Melodram "3 Herzen" nicht so recht das Herz brechen. Ausgesprochen österreichisch geht es in "Das ewige Leben" zu, Wolfgang Murnbergers inzwischen vierter Wolf-Haas-Verfilmung. Von Andrey Arnold, Janis El-Bira
Permanente UnruheIm Kino 07.01.2015 "To give the people an ennobling enjoyment", lautet der Auftrag der Londoner National Gallery. Der große Dokumentarist Frederic Wiseman hat ihr einen Film gewidmet. Olivier Megatons unterhaltsamer "Taken 3" beweist, dass es in Actionfilmen eigentlich gar nicht um Action geht. Von Lukas Foerster, Friederike Horstmann
Unmöglicher GegenschussIm Kino 24.09.2014 Nina Hoss verwandelt sich in Christian Petzolds ergreifendem "Phoenix" in ihre eigene Doppelgängerin. Hirokazu Kore-edas "Like Father, Like Son" untergräbt zärtlich biologistische Ursprungsmythen. Von Rajko Burchardt, Lukas Foerster
Der richtige Gebrauch des RaumsIm Kino 19.08.2014 Lav Diaz reflektiert in "From What Is Before" die philippinische Gewaltgeschichte und nimmt sich dafür sehr viel Zeit. Auch die anderen in Locarno ausgezeichneten Filme haben sich als sehenswert erwiesen. Von Nikolaus Perneczky
Agentin der UnschuldIm Kino 02.01.2014 Spröde und graniten, aber auch lange nachbrennend ist "Les Salauds" von Claire Denis, ein Film über eine Welt, in der es vor Dreckskerlen nur so wimmelt. Eine retrohipsterische Variation auf den Vampirfilm hat Jim Jarmusch gedreht; "Only Lovers Left Alive" ergibt sich aber doch nicht ganz hemmungslos analogen Sehnsüchten. Von Elena Meilicke, Jochen Werner
Reiner SciFi-ZuckerIm Kino 23.08.2012 Ein sündhaft teures Bilderbuch in HD ist Len Wisemans "Total Recall"-Remake. Der Plot schwingt lose mit. Nicht in den deutschen Kinos zu sehen, aber ein Meisterwerk ist Ann Huis "A Simple Life", ein Film über das Kino, das Altern und das alternde Kino. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Ich hör' jetzt auf, FrancisIm Kino 07.06.2012 Das Berlin Documentary Forum 2 eröffnete mit Lecture-Performances von Rabih Mroué und Hito Steyerl einen Dritten Weg des Dokumentarischen. Sibylle Dahrendorfs "Knistern der Zeit - Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso" vermittelt die unnachahmlichen Qualitäten des 2010 verstorbenen Bewegungskünstlers. Von Thomas Groh, Maximilian Linz
Wille zum ScheiternIm Kino 27.07.2011 Als Film arg missraten und trotzdem hochinteressant: Aljoscha Pauses Porträt des gescheiterten Fußballtalents Thomas Broich als glücklicher Mensch "Tom Meets Zizou". Verwüstungen in japanischen Schülerseelen schildert in liebreizenden Zeitlupenbildern Tetsuya Nakashimas Rachedrama "Geständnisse". Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Süßes und SauresIm Kino 13.07.2011 Sture und neugierige Körper in Berlin zeigt Hugo Vieira da Silva in seinem zerfallenden Kleinfamiliendreiecks-Film "Swans". Opulenter lebensgeschichtlich rückt Richard J. Lewis' "Barney's Version" nach einem Roman Mordecai Richlers einem frauenverschleißenden TV-Produzenten zu Leib - und mit Paul Giamatti und Dustin Hoffman ist der Film auf jeden Fall prächtig besetzt. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Das stimmtIm Kino 24.11.2010 Isabelle Huppert spielt in "Villa Amalia" eine Frau, die aus ihrem eigenen Leben abhaut. Regisseur Benoit Jacquot macht daraus einen mitreißenden Film. Der Isländer Dagur Kari versammelt in einer ort- und zeitlosen New Yorker Kneipe bizarre Geschichten und skurrile Figuren und stellt das unter die beziehungsreiche Überschrift "Ein gutes Herz". Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Ruin und UntergangIm Kino 01.07.2009 Norbert Witte, bekannt geworden als Spreepark-Pleitier, ist ein Mann, dem alles, was er anfasst, misslingt. Peter Dörfler versucht in seinem Dokumentarfilm "Achterbahn" ein Porträt. Peter Cornwells Horrorfilm "Haus der Dämonen" lässt es nach angeblich wahren Begebenheiten kräftig spuken. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Vom Sollen MüssenIm Kino 03.06.2009 Steve Conrads "Topjob - Showdown im Supermarkt" ist eine herzzerreißend traurige Hollywood-Komödie über zwei Männer, die nach oben eher müssen als wollen und nicht wissen, wie ihnen geschieht. Der argentinische Autorenfilmer Pablo Trapero sperrt in "Löwenkäfig" eine schwangere Frau in den Knast und hält zu den Klischees, die da lauern, halbe Distanz. Von Ekkehard Knörer
Schwer allegorischIm Kino 06.05.2009 J.J. Abrams gräbt in seinem "Star Trek"-Neustart- Versuch ein Wurmloch in die Zeit und jagt eine neue Enterprise-Rasselbande durch die unendlichen Weiten des Alls. Der Dokumentarfilm "Das Herz von Jenin" folgt der erstaunlichen wahren Geschichte einer Organspende, die viele heikle Punkte des Israel-Palästina-Konflikts berührt. Von Ekkehard Knörer
Verdummung rulez!Im Kino 10.03.2009 Tarsem Singh hat für "The Fall" vier Jahre lang die Welt bereist und Bilder mitgebracht, die vor allem den Atem rauben wollen. P.J. Hogans "Shopaholic" demonstriert, freiwillig und unfreiwillig, kreditkartengestützte Realitätsverluste. Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer