Magazinrundschau
Amnesie ist keine Lösung
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
17.11.2020. Wired denkt über Impfstrategien nach. Bei Eurozine überlegt der Schriftsteller Arnon Grunberg, wie man vergangenes Unrecht in eine bessere Zukunft ummünzen kann. Die London Review bewundert die Eleganz der Giraffe und staunt über ihre ausgeprägte Homosexualität. En attendant Nadeau liest Larissa Reissners Buch über den Arbeiteraufstand in Hamburg 1923. Warum es etwas anderes ist, ob man in der Lyrik oder im Roman die Hosen runterlässt, erklärt Ádám Nádasdy in Elet es Irodalom. Nach der Ächtung der Abtreibung werden Frauen jetzt auch bei Fehlgeburten kriminalisiert, lernt die NYRB.
Wired (USA), 10.11.2020

Eurozine (Österreich), 12.11.2020

168 ora (Ungarn), 11.11.2020

London Review of Books (UK), 19.11.2020

Weiteres: Ende Oktober hatte Colm Toibín Venedig fast für sich allein, er nutzte die menschenleere Stadt, um sich in allen möglichen Kirchen Tintorettos Kreuzigungen anzusehen. Adam Schatz fürchtet, dass Donald Trump die amerikanische Demokratie nachhaltig geschwächt hinterlässt.
En attendant Nadeau (Frankreich), 11.11.2020

New York Times (USA), 15.11.2020

New Statesman (UK), 13.11.2020

Elet es Irodalom (Ungarn), 13.11.2020

New York Review of Books (USA), 03.12.2020

Kommentieren