Literatur der SchwärzeMord und Ratschlag 09.01.2015 "Allein der Tod kann die Bewegung der Figuren aufhalten": Einer der großen Autoren von Charlie Hebdo war auch Jean-Patrick Manchette. Gerade hat der Alexander Verlag Erzählungen, Essays und Anmerkungen zum Kriminalroman in dem rabenschwarzen Band "Porträt in Noir" herausgebracht. Von Thekla Dannenberg
Kernschmelze in ParisMord und Ratschlag 30.08.2012 Mit ihrem furiosen Verschwörungsthriller "Die ehrenwerte Gesellschaft" begeben sich Dominique Manotti und DOA in den inneren Reaktorblock der französischen Atomindustrie. Anne Goldmann befreit in ihrem psychologischen Thriller "Triangel" eine Frau aus dem Gefängnis ihrer Angst. Von Thekla Dannenberg
Schönheit in den GestenMord und Ratschlag 02.04.2012 In Oscar Urras Madrid-Trilogie raffen sich erschöpfte Männer noch einmal auf, um gegen die Mafia, einen korrumpierten Apparat und ihre Abschiebung aufs Abstellgleis zu kämpfen. Fred Vargas lässt in ihrem neuen Roman "Die Nacht des Zorns" die Wilde Jagd durch die Normandie reiten. Von Thekla Dannenberg
Kunst in SchwarzweißMord und Ratschlag 17.10.2011 Vom Lieben und Sterben in Padua singt Massimo Carlotto in seiner düsteren Mörderballade "Banditenliebe". In Dominique Manottis Politkrimi "Einschlägig bekannt" errichtet die Polizei in der Pariser Banlieue ein Besatzungsregime. Von Thekla Dannenberg