Für Babylon arbeitenMord und Ratschlag 24.08.2020 In Parker Bilals Polizeiroman "London Burning" ermittelt Detective Sergeant Calil Drake eine Steinigung in Clapham, wo Islamismus, Rassismus und Turbokapitalismus eine explosive Mischung erzeugen. Lauren Wilkinsons "American Spy" erzählt von einer Agentin, die den burkinischen Revolutionär Thomas Sankara an die CIA verrät. Von Thekla Dannenberg
Talentiert, aber unreifMord und Ratschlag 09.12.2019 In seinem Roman "Federball" lässt John Le Carré die Freunde Europas und der Sozialdemokratie zum großen Match gegen Oligarchen und Brexit-Betreiber antreten. In Sara Schulmans "Trüb" kämpft sich die trockene Expolizistin Maggie in zwölf Schritten durch ihren persönlichen Nebel und die umkämpften Communities von New York. Von Thekla Dannenberg
Showbiz für StudierteMord und Ratschlag 09.05.2019 Kate Atkinsons Roman "Deckname Flamingo" tarnt sich als Parodie auf den Spionageroman, um seine Heldin bis zum Schluss vor der Gegenseite zu schützen. Liza Cody macht die Detektivin zur Autorin ihrer eigenen Biografie und besingt in ihrer "Ballade einer vergessenen Toten" die Heldinnen der Popmusik. Von Thekla Dannenberg
Londoner RegelnMord und Ratschlag 27.09.2018 Mick Herron führt in seinem vergnüglichen Spionage-Thriller "Slow Horses" die lahmen Gäule des MI5 ins Rennen gegen die Kaltblüter aus der Direktion, eine Bande kopfloser Entführer und abgedriftete Journalisten. In Jérôme Leroys Elegie "Die Verdunkelten" beobachtet der Geheimdienst obsessiv, aber machtlos die Flucht der Menschen aus der digitalen Tyrannei. Von Thekla Dannenberg
Setzen Sie auf Krise!Mord und Ratschlag 25.06.2018 Dominique Manotti erzählt in ihrem hochaufgeladenen Wirtschaftsthriller "Kesseltreiben", wie ein französischer Großkonzern kleingekocht wurde. In "Kalter Frieden" versetzt Philip Kerr den alten Berliner Bullen Bernie Gunther an die französische Riviera und lässt ihn mit echtem Savoir-faire die Probleme der britischen Geheimdienste lösen. Von Thekla Dannenberg